Codierungen für den A3/S3/RS3 Sammelthread

Audi A3 8V

Was kann man alles schon codieren mit VCDS oder anderem?
Bitte teilt es mit.

Beste Antwort im Thema

Was kann man alles schon codieren mit VCDS oder anderem?
Bitte teilt es mit.

8348 weitere Antworten
8348 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von mirage113



Zitat:

Original geschrieben von Scotty18

Dies stimmt so leider nicht. Es gab bereits welche die mit MicroCan codieren konnten. Eben kam die Info aus dem VAGForum, dass MicroCan wohl mit der nächsten Beta, spätestens mit dem nächsten Release unterstützt wird.

Danke

wäre mir neu- denn laut deren Prduktbeschreibung sollte es bei den "neueren" Modellen nicht mehr gehen und dazu zähle ich den 8V ; denn dieser ist nahezu gleich von der Technik her wie ein A4 A5 und da kann man das kleine SET auch nicht gebrauchen

lt. Sebastian aus dem VAGForum wird die Kompatiblität mit dem MQB im nächsten release hergestellt, also nehme ich es mal so hin. In der Kompatilitätsliste vom Micro-Can ist nämlich auch der 8V aufgeführt.

und wo genau soll dann noch der unterschied zwischen dem micro und dem großen bestehen ?

Zitat:

Original geschrieben von Audia38v


Hallo
Weiß schon jemand ob man auch das US- Standlicht freischalten kann.?
Oder hat sich schon jemand damit auseinander gesetzt.?
lg

Es gibt am A3 kein US-Standlicht, und wie soll das "Pseudo-Standlicht" aussehen beim Xenon, wenn das LED-TFL statt weiß dann orange ist.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Andy@Audi80



Zitat:

Original geschrieben von Audia38v


Hallo
Weiß schon jemand ob man auch das US- Standlicht freischalten kann.?
Oder hat sich schon jemand damit auseinander gesetzt.?
lg
Es gibt am A3 kein US-Standlicht, und wie soll das "Pseudo-Standlicht" aussehen beim Xenon, wenn das LED-TFL statt weiß dann orange ist.

Beim US standlicht leuchten die Blinker mit. 😉

Led tfl hat der golf 6 auch. Und mir gefällts bei dem sehr gut. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Audia38v



Zitat:

Original geschrieben von Andy@Audi80


Es gibt am A3 kein US-Standlicht, und wie soll das "Pseudo-Standlicht" aussehen beim Xenon, wenn das LED-TFL statt weiß dann orange ist.

Beim US standlicht leuchten die Blinker mit. 😉
Led tfl hat der golf 6 auch. Und mir gefällts bei dem sehr gut. 🙂

Richtiges US-Standlicht hat extra Birnen (Begrenzungsleuchten), außerdem ist es nicht zugelassen.

Zitat:

Original geschrieben von Andy@Audi80



Zitat:

Original geschrieben von Audia38v


Beim US standlicht leuchten die Blinker mit. 😉
Led tfl hat der golf 6 auch. Und mir gefällts bei dem sehr gut. 🙂

Richtiges US-Standlicht hat extra Birnen (Begrenzungsleuchten), außerdem ist es nicht zugelassen.

Genau so ist es, der US Markt hat im A3 andere Scheinwerfer: Halogen, Xenon und LED haben dort LED-Sidemarker zusätzlich. Sowas wie gedimmt leuchtende Blinker gibt es zumindes im A3 nicht ab Werk. Von daher auch fraglich ob diese Codierungsmöglichkeiten vorhanden sind.

ich hoffe jedenfalls nicht 😉

wer würde sein Auto für den teste der DVD während der fahrt (VIM)VIDEO IN MOTION
zur verfünung stellen.

Wo wohnst du denn??

@Jonnyrobert: wir können auch gerne testen falls es neue Erkenntnisse gibt.

Ladadens kommt aus Heilbronn, und will es mit Trick 17 versuchen 😉 😁

Wir sind z. Zt. in Kontakt 😉

oder trick77 😉

leider nicht so leicht wie der trick 77 für das 3g.
dort ist es auch irgedwie durchgesickert.
erst muss man es testen

berichte wenn und ob es geklappt hat.
hab da jemand der sein auto zu verfügung stellen würde.

muss aber noch das orig file besorgen um es auch rückgängig machen zu können.
das ganze geht aber sicher nicht per VCDS

wenn jemand aus der nähe ist ,einfach melden.

dem auto passiert nix.

@Jonnyrobert: Dann erkundige dich mal 🙂 können es auch gerne bei mir testen wenn dem Wagen nix passiert 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen