Codierungen für den A3/S3/RS3 Sammelthread
Was kann man alles schon codieren mit VCDS oder anderem?
Bitte teilt es mit.
Beste Antwort im Thema
Was kann man alles schon codieren mit VCDS oder anderem?
Bitte teilt es mit.
8348 Antworten
Soll gehen, einige hier benutzen das Micro-Can für den A3 8V.
- - -
Wollte bei mir das Anzeigen der Klima-Gebläsestufen im Auto-Betrieb codieren.
STG08 > Lange Codierung > Byte 11 > Bit 6 (Blower Status Display in Auto-mode active)
Warum komme ich gar nicht dorthin (s. Bild), habe keinen Bit 6 ?
Lässt sich beim A3 nicht codieren.
binär codieren z.b
Mit den bekannten Codierungen lässt sich das beim A3 nicht codieren.
Er zeigt den Status nicht an - egal wie codiert
Ähnliche Themen
ok, das es nicht im 8V nicht geht war mir nicht bekannt.
bit 6 müsste er wenn binär codieren
ja, das geht leider genausowenig wie die Klimastile zu aktivieren. -.-
Zitat:
@mika85 schrieb am 7. März 2015 um 20:10:51 Uhr:
bit 6 müsste er wenn binär codieren
Nehme diesbezüglich gerne weitere Hilfestellungen entgegen 😁
Es geht nicht!
das ist das schöne mal wieder an VCDS... - die nicht stimmenden Label datein 😉
Ich habe vom Codierer meines Vertrauens vor ein paar Wochen das Zeigerwischen codieren lassen, nach der Codierung haben wir es probiert und es hat auch geklappt. Jetzt im Laufe der Wochen habe ich festgestellt das das Zeiger wischen nicht immer funktioniert. Jetzt stellt sich die Frage warum?
Es is absolut kein Zusammenhang zu erkennen warum es manchmal geht und manchmal nicht.
Wenn Sie nicht wischen sieht man wie beide Zeiger 2-3 mm vor gehen, so als wollten sie wischen. Aber das war es dann. Hat das Phänomen noch jemand feststellen können?
immer dann wenn du öfters die Zündung ein aus machst?
kann das sein?
nach einer standzeit müsste das eigentlich immer gehen
Ist bei mir auch.
Bei mir ist es aber genau umgekehrt. Nach längerer Standzeit geht es nicht. Wenn ich die Zündung mehrfach hintereinander aus und wieder einschalte geht es immer. Es geht auch nach längerer Standzeit wenn ich den Schlüssel ganz langsam drehe, so das sich erst kurz die Klappe vom MMI Bildschirm öffnet.
Meißt geht es wenn man die Zündung in kurzen Abständen betätigt, aber ebend nicht immer.
wenn das Auto Tage lang stand geht es auch manchmal, und manchmal ebend nicht. Wie gesagt es ist kein Zusammenhang mit irgendwas zu erkennen.
Ich hatte mal eine Woche da habe ich erst die Zündung angemacht (ohne schon die Kupplung zu treten) und die Zeiger haben immer gewischt. Und wenn ich vorher schon auf der Kupplung stand blieben sie still. Das hat bestimmt bei 25 Starts funktioniert. Aber nach einer Woche ging es dann trotzdem nicht mehr. Ich bin ratlos. Spielt vielleicht das Baujahr eine Rolle?
könnte eine Änderung am Steuergerät vorliegen?
Unserer ist 11/2014
meiner ist 09/2014.
Das mit der Kupplung probier ich bei meinem mal.