Codierungen für den A3/S3/RS3 (8Y) Sammelthread
Hallo zusammen,
wie auch schon im 8V Forum gibt es auch hier im 8Y Forum wieder ein Thema, in dem ihr euch über die möglichen Codierungen für die Modellreihe unterhalten und euch gegenseitig Hilfestellungen geben könnt.
Grüße
ballex
MT-Team | Moderation
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Ronin23111980 schrieb am 23. September 2020 um 14:40:20 Uhr:
Zitat:
@Christian8P schrieb am 23. September 2020 um 12:54:49 Uhr:
Meiner macht das schon mal nicht...
Gurtwarner: wenn ich mitn auto 5min einkaufen fahr zb will ich kein gepiepse...
Das ist aber hoffentlich nicht dein Ernst?!
Fürs rangieren irgendwo, Ok.... Aber sobald man nur ne halbe Minute auf der Straße unterwegs ist, ist nicht-anschnallen ein No-Go... In dem Fall kann ich nur sagen, hoffentlich wird es die Möglichkeit nie geben das rauszucodieren.
1543 Antworten
Den Offset gibt es. Es bimmelt erst ab 4Kmh drüber.
Aber wo ist das Problem, den Mist abzuschalten ?
Selbst wenn die Sterntaste nicht geht, ist es ein Tastendruck in der Mittelkonsole und einmal wischen…..
Ich hatte den Touran als Leihkutsche und da musste man die Sterntaste am Lenkrad drücken, dann nach unten und dann Ok und dann wieder da raus. Das ist doch nervig jedes mal und es bimmelte bereits ab 1kmh zu viel, wenngleich es doch recht leise war und lauter wurde.
Im Grunde müsste man das doch umgehen können, indem man den Lautsprecher/Pieper dafür vom Strom trennt ^^
Dazu gibt es in einem Forum einen Hinweis.
Bloß nicht machen, dann ist die VC Einheit Schrott
Ich habe vor der Kaufentscheidung verschiedene Marken gefahren und kann sagen das die EU Bimmel beim A3 FL vergleichsweise akzeptabel ausgeführt wurde.
Ähnliche Themen
Diesen Winter sind mir zwei Dinge aufgefallen, die mich echt nerven und ich bei meinem 8V rauscodiert hatte.
Die SWRA und das Heckwischen.
Ist das beim 8Y zufällig noch immer möglich? 😁
Da bekommste beim 8Y ein Problem. Der ist SFD2 verschlüsselt und da codierste nix. oder besser noch nix
Das stimmt ja so garnicht.
Der 8Y ist generell von SFD(1) betroffen und kann per OBD11 also entsperrt werden.
Mit aktuellem Modelljahr bzw ab Facelift hält dann UNECE Einzug, da ist dann Schluss.
Das ist leider falsch!
Mein 8Y ist von 11/2024 und der hat schon SFD2 Verschlüsselung. Das wurde zwar vom VW-Konzern erst für Anfang 2025 angekündigt, jedoch schon lange vorher eingeführt.
Das wurde übrigens vom Audi-Partner bestätigt.
Das ist doch dann ein Facelift, richtig?
Wenn du mir die Fahrgestellnummer sagst, sage ich es dir ganz genau 😉
Zitat:
@Bertel B. schrieb am 14. Januar 2025 um 08:57:14 Uhr:
Das ist leider falsch!Mein 8Y ist von 11/2024 und der hat schon SFD2 Verschlüsselung. Das wurde zwar vom VW-Konzern erst für Anfang 2025 angekündigt, jedoch schon lange vorher eingeführt.
Das wurde übrigens vom Audi-Partner bestätigt.
Du liegst da falsch. Mit UNECE (Stichtag war der 07.07.24 für EZ) hatte spätestens jeder VW SFD2.
Aber da Autos nicht am Tag der Produktion direkt zugelassen werden, hat die Produktion schon vorher auf UNECE und SFD2 umgestellt.
Beides sind aber getrennte Dinge, nur hat jedes Auto mit UNECE definitiv auch SFD2
Ah schade.
Also mein RS3 ist ein VFL MJ24 (gebaut November 2023).
Das war beim 8V VFL noch so schön einfach 🙂
Hi,
kennt jemand die Codierung damit die Spiegelabsenkung bei eingelegten R - Gang, rechts möglich ist?
Vllt. kann mir jemand seine Werte auslesen und posten.
Bei mir klappen die Spiegel an, aber die Absenkung funktioniert nicht. Die Schalterposition ist auf den rechten Spiegel eingestellt!
Danke
Dir geht es um das long coding, habe da nen backup von meinem mit der Funktion.
Code:
Steuergerät: 42 Driver Door
Lange Codierung:
001C8A005200008000001002
Steuergerät: 52 Passenger Door
Lange Codierung:
001C8A005E00008000001000
hilft das?
Ich denke zum Vergleichen hilft es.
Kannst Du mir auch noch einmal zum Abgleichen die Codierung vom Steuergerät 9 zeigen?
Funk_Spiegelanklappen
und Menüsteuerung_Spiegel_anklappen
wird eigentlich nur von inaktiv auf aktiv gesetzt.
Die keys konnte ich jetzt nicht in meiner backup in 09 finden, hier einfach mal alle Anpassungen von meinem was mit Spiegel zu tun hat:
Code:
---------------------------------------------------------------
Backup
Steuergerät: 09 Elektronische Zentralelektrik
Software-Nummer: 5WA937086BT
Software-Version: 0183
Hardware-Nummer: 5WA937086BB
Hardware-Version: 132
Anpassungen:
Spiegelverstellung:
cp_Komfortbedienung_Spiegel_anklappen:
nicht aktiv
Spiegelanklappen_bei_Verriegelung:
aktiv
Spiegelabsenkung_bei_Rueckwaertsfahrt:
aktiv
Menuesteuerung_Spiegelabsenkung:
aktiv
Spiegelverstellung_Synchron:
nicht aktiv
Menuesteuerung_synchrone_Spiegelverstellung:
nicht aktiv
Menuesteuerung_Funk_Spiegel_anklappen:
aktiv