Codierungen für den A3/S3/RS3 (8Y) Sammelthread
Hallo zusammen,
wie auch schon im 8V Forum gibt es auch hier im 8Y Forum wieder ein Thema, in dem ihr euch über die möglichen Codierungen für die Modellreihe unterhalten und euch gegenseitig Hilfestellungen geben könnt.
Grüße
ballex
MT-Team | Moderation
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Ronin23111980 schrieb am 23. September 2020 um 14:40:20 Uhr:
Zitat:
@Christian8P schrieb am 23. September 2020 um 12:54:49 Uhr:
Meiner macht das schon mal nicht...
Gurtwarner: wenn ich mitn auto 5min einkaufen fahr zb will ich kein gepiepse...
Das ist aber hoffentlich nicht dein Ernst?!
Fürs rangieren irgendwo, Ok.... Aber sobald man nur ne halbe Minute auf der Straße unterwegs ist, ist nicht-anschnallen ein No-Go... In dem Fall kann ich nur sagen, hoffentlich wird es die Möglichkeit nie geben das rauszucodieren.
Ähnliche Themen
1518 Antworten
Das lässt sich ja schon bei MQBclassic ab MJ2020 nicht mehr nachträglich codieren.
Ich glaube deshalb umso weniger, dass das noch beim 8Y funktionieren wird.
Mit den elektrisch anklappbaren Spiegeln sollte es möglich sein. Ich werde es noch einmal codieren und dann berichten.
Hab ich schon beim A6 raus scheiss gepiepse . Top nun Ruhe
Guten Tag, ich habe damals die Codier Flatrate bestellt für mein Auto.
Gerne würde ich wissen: ich verkaufe mein jetziges Auto wo die Codier Flatrate mit verknüpft ist und hole mir ein neues.
Funktioniert das neue Auto mit dieser Flatrate, wenn ich es einstecke oder brauche ich den ganzen Stecker neu?
....von welchem Anbieter...?
Bei k-Elektronic habe ich es damals bestellt (OBD)
Hieß es da noch OBDAPP? Dann kannst du das alles vergessen, Firma gibts nicht mehr.
Ruf doch einfach dort an.
Zitat:
@alidef schrieb am 26. Februar 2025 um 22:47:33 Uhr:
Bei k-Elektronic habe ich es damals bestellt (OBD)
die haben jetzt ihre eigene App / Dongle
KeCodi
Ja, habe ich gemacht keiner meldet sich am Telefon Email alles. Deshalb habe ich mal hier gefragt.
Danke trotzdem
Mich wundert tatsächlich, dass der Server noch läuft. Die App verbindet sich noch und vermutlich geht auch noch alles was kein sfd braucht.
Die android Version kann man sich noch auf der obdapp.blog runter laden.
Benutzen würde ich die aber trotzdem nicht mehr!
Zum Codieren würde ich die ODBAPP nicht mehr verwenden, sie eignet sich aber noch zum Auslesen des Fehlerspeichers und der Batteriespannung.
Kann mir jemand mitteilen wie ich das gepiepse von der elektrischen Heckklappe beim RS3 rauscodieren kann?
THX Achim
Hi,
ich orientiere mich immer an der Cupra Codierung, da ich vom Audi bisher nicht viel gefunden habe. Meine Anpassung haben weitestgehend funktioniert.
Elektr. Heckklappe – Warnton deaktivieren (SFD)
STG 6D
> Anpassung
> Ausstattungen aktivieren“
Wert „Tongeber“ auf „nicht aktiv“ setzen (Default: „aktiv“)
Das Steuergerät ist SFD geschützt!
Zitat:
Das heißt ? Kann ich es mit VCDS nicht codieren?