Codierungen für den A3/S3/RS3 (8Y) Sammelthread

Audi A3 8Y Sportback

Hallo zusammen,

wie auch schon im 8V Forum gibt es auch hier im 8Y Forum wieder ein Thema, in dem ihr euch über die möglichen Codierungen für die Modellreihe unterhalten und euch gegenseitig Hilfestellungen geben könnt.

Grüße
ballex
MT-Team | Moderation

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Ronin23111980 schrieb am 23. September 2020 um 14:40:20 Uhr:



Zitat:

@Christian8P schrieb am 23. September 2020 um 12:54:49 Uhr:


Meiner macht das schon mal nicht...

Gurtwarner: wenn ich mitn auto 5min einkaufen fahr zb will ich kein gepiepse...

Das ist aber hoffentlich nicht dein Ernst?!
Fürs rangieren irgendwo, Ok.... Aber sobald man nur ne halbe Minute auf der Straße unterwegs ist, ist nicht-anschnallen ein No-Go... In dem Fall kann ich nur sagen, hoffentlich wird es die Möglichkeit nie geben das rauszucodieren.

1553 weitere Antworten
1553 Antworten

Also ich hab einen Schlüssel mit versenktem Bart, also praktisch Keyless Go.
Muss aber auf den Knopf am Schlüssel drücken wenn ich auf- oder abschließen will.

Am Türgriff sind allerdings diese Mulden, wo der Finger drauf kommen soll. Also denke ich das es zumindest vorbereitet ist.
Wenn ich im OBDEleven stöbere sehe ich auch an verschiedenen Stellen Einträge mit "Kessy" die auch auf aktiviert stehen. Hab ich aber gerade nicht auswendig parat, wo.

Diese Mulden in den Türgriffen, haben alle, egal ob man nur per Schlüssel oder auch am Türgriff öffnen kann. Der Schlüssel ist auch bei allen gleich.

Hallo, ich habe gehört, dass man den Spurhalteassistenten der auch bei überfahren der Linien eingreift, dauerhaft auschalten kann ? Sonst wird er wohl immer dauerhaft wieder beim nächsten Starten aktiviert. An welcher Stelle kann man das Codieren ? LG

Zitat:

@Andreas1703 schrieb am 25. Juni 2024 um 21:22:26 Uhr:


Hallo, ich habe gehört, dass man den Spurhalteassistenten der auch bei überfahren der Linien eingreift, dauerhaft auschalten kann ? Sonst wird er wohl immer dauerhaft wieder beim nächsten Starten aktiviert. An welcher Stelle kann man das Codieren ? LG

Mit was codierst du? Mit OBDEleven gibts ne onecklick app. Hab ich schon gemacht.

Ähnliche Themen

Steuergerät A5, Codierung, Byte 9,....ist beschriftet

Zitat:

@hadez16 schrieb am 25. Juni 2024 um 21:40:43 Uhr:


Steuergerät A5, Codierung, Byte 9,....ist beschriftet

Geht das überhaupt mit einen Laptop und passender Software oder braucht man dafür ein oneclick Tool? Habe das noch nicht so verstanden .

Hat das hiermit mal jemand erfolgreich getestet? Welche Funktion gehen mit dem Modul fehlerfrei?

https://obdappshop.de/.../...zustand-letzter-Zustand-freischalten.html

Finger weg von der ODBAPP. Hier im Forum gibt es genügend Beiträge dazu.

Nein dafür braucht es keine SFD-Entsperrung, STG A5 kann frei codiert werden.

Und ja, OBDAPP ist tot.

Zitat:

@hadez16 schrieb am 26. Juni 2024 um 08:10:28 Uhr:


Nein dafür braucht es keine SFD-Entsperrung, STG A5 kann frei codiert werden.

Und ja, OBDAPP ist tot.

Okay . Ist es auch möglich darüber Also ohne SFD den RS3 Sport Tacho freizuschalten und wo wird das genau kodiert?

Das geht so garnicht und können in Deutschland vielleicht nur eine Hand voll Menschen, zu übertriebenen Preisen.

Zitat:

@hadez16 schrieb am 26. Juni 2024 um 08:22:18 Uhr:


Das geht so garnicht und können in Deutschland vielleicht nur eine Hand voll Menschen, zu übertriebenen Preisen.

Okay . Geht das überhaupt noch mit einem Modul und app oder funktioniert es überhaupt nicht mehr?

Mich würde auch interessieren ob es überhaupt noch funktionierende Lösungen gibt.
Ich würde gerne den halteassistent freischalten.

Sofern eine SFD-Freigabe erforderlich ist, gibt es für Privatpersonen derzeit nur ODB11.

Ok, eine Anfängerfrage:
Wenn für Privatleute aktuell OBDeleven aktuell die einzige Möglichkeit ist und hier die OneClick-Variante nicht empfohlen wird. Woher bekommt man dann die Infos welche Sachen man bei der langen Codierung für bestimmte Dinge ändern muss?

Danke für die Aufklärung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen