Codierungen für den A3/S3/RS3 (8Y) Sammelthread

Audi A3 8Y Sportback

Hallo zusammen,

wie auch schon im 8V Forum gibt es auch hier im 8Y Forum wieder ein Thema, in dem ihr euch über die möglichen Codierungen für die Modellreihe unterhalten und euch gegenseitig Hilfestellungen geben könnt.

Grüße
ballex
MT-Team | Moderation

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Ronin23111980 schrieb am 23. September 2020 um 14:40:20 Uhr:



Zitat:

@Christian8P schrieb am 23. September 2020 um 12:54:49 Uhr:


Meiner macht das schon mal nicht...

Gurtwarner: wenn ich mitn auto 5min einkaufen fahr zb will ich kein gepiepse...

Das ist aber hoffentlich nicht dein Ernst?!
Fürs rangieren irgendwo, Ok.... Aber sobald man nur ne halbe Minute auf der Straße unterwegs ist, ist nicht-anschnallen ein No-Go... In dem Fall kann ich nur sagen, hoffentlich wird es die Möglichkeit nie geben das rauszucodieren.

1543 weitere Antworten
1543 Antworten

Zitat:

@R3van schrieb am 17. Juni 2024 um 10:17:44 Uhr:


Was macht das Auto wenn man beim Start den Hauptnutzer gar nicht bestätigt?
Geht ja dann auch immer ins normale Menü.

Wird der Hauptnutzer gewählt oder wird kein Nutzer gewählt und oben genannte Funktionen gehen nicht?

Nach etwa 1 minute wird der Stanardnutzer gewählt

Ja gut, dann ist das ja eigentlich kein Problem oder? Einfach die Meldung ignorieren und fertig

Hallo,

ich habe alle 93 Seiten gelesen. Da dieses Thema sich jedoch über einen Zeitraum von ca. 4 Jahren zieht bin ich mir über den aktuellen Stand was geht und was nicht unklar.

Möglichkeiten:
- OBDApp | Steimei
- OBDApp | OBDAppShop
- KECODI | K-Electronic
- OBDEleven | ONE-CLICK APPS

Was ich habe:
- Audi A3 8Y | Baujahr: 2024

Was ich möchte:
- Zeigerinszenierung freischalten
- Start Stopp Taster pulsieren freischalten
- Einparkhilfe hinten OPS freischalten
- Heckleuchten Animation anpassen
- Start Stopp Automatik (SSA) deaktivieren

Kann mir jemand sagen, mit welchem System ich für einen Audi A3 Bj 2024, meine Codierungswünsche (wenn auch nicht komplett) erfolgreich geändert bekomme?

Danke für eine Antwort.

Gruß,
Chris

Aus der Liste ist obd11 die einzige Option. Der Rest ist Müll bzw scam

Ähnliche Themen

Star Stopp geht nicht mit OBD11

Start-Stop deaktivieren geht mit garkeinem Codier-Tool.

Aktuell gibt es für Codierungen von Privatpersonen, welche eine SFD-Freigabe erfordern, als sinnvolle Option eigentlich nur ODB11.

Start/Stop geht nicht per Codierung, sondern nur durch den Einsatz eines Moduls, welches die entsprechende Taste drückt.

Danke für eure Antworten.

Wenn ich es also richtig verstehe, geht alles außer Start-Stop-Automatik mit OBD11 mit ONE-CLICK APPS?

Gruß,
Christian

Könnte sein.
Wobei ich von den One-Click-Dingern nix halte, da nix protokolliert wird, und wenn sie Fehler auslösen oder das De-Aktivieren nicht klappt, steht man da.

Besser die Pro-Version nehmen und mit der Hand zu Fuß ändern.

Lässt sich diese Anzeige eigentlich in einem S3 freischalten? Und falls ja, wie?

2024-06-19-10-26-43-2022-audi-rs3-interior-youtube-vivaldi

Zitat:

@TheDelta schrieb am 17. Juni 2024 um 00:45:36 Uhr:


Erstmal Danke an @hadez16 & @R3van für die Infos mit dem ACC, das kam genau passend weil ich das an dem Wochenende nochmal angehen wollte und konnte es nun mit OBD11 auch codieren. Bilder sind im Anhang
@bknez79 ggf musst du noch den Sicherheitscode [20103] eingeben um das Modul freizuschalten? Das war bei mir dann noch die Lösung (neben offener Haube).

Irgendwie zeigt er es nur nicht mehr so gut im HUD an, also der Kasten mit der eingestellten Geschwindigkeit kommt nur noch sporadisch, ich habs net so ganz rausbekommen auf der Heimfahrt. Also wenn ich hoch/runter mache, dann erscheint die Info nicht dort und man muss es im Tacho anschauen, bin der Meinung davor wurde das das dann auch im HUD immer angezeigt.

Mir kommt jetzt gerade so, da wird ja auf VW brand umgestellt.
Was mir auch aufgefallen ist, dass die Abstandswarnung irgendwie später gewarnt hat (rotes Zeichen, was vermutlich 90% der Autofahrer immer sehen... *hust*)
Muss dann mal schauen und testen, ggf. durchs kodieren auf 1s zurückgesetzt (standard), habs eigentlich bei 2s und nach dem Kodieren doch etwas gewundert das es kaum kommt obwohl ich gerade auf der AB immer wieder unfreiwillig unter 2s komme.

Hat da jemand ähnliche Erfahrungen gemacht oder weis da mehr? ACC +/-1 ist ja schön, aber wenn dafür andere Sachen vom ACC schlechter oder anders ablaufen wie vorgesehen ist das mir zu blöd.

Zitat:

@R3van schrieb am 19. Juni 2024 um 10:27:34 Uhr:


Lässt sich diese Anzeige eigentlich in einem S3 freischalten? Und falls ja, wie?

Habs rausgefunden. Ist ja teilweise wie die Suche nach der Nadel im Heuhaufen...

RS3 Monitor
Module : 5F
Long-Coding -> vehicle_type_power_stage_1 -> Yes to -> No
Long-Coding -> vehicle_type_power_stage_2 -> No to Yes
Restart MMI

Hat jemand bei einem S3 aus 2023 erfolgreich die Motordaten im VC+ Codiert und kann bestätigen das diese bis 100% anzeigen?

Gerne auch bitte die Info, wie und wo Codiert wurde.

Danke

Motordaten - Facelift 2024.jpg

Ist es möglich, Keyless Entry freizuschalten wenn man den Komfortschlüssel hat?

Nein, da fehlen die Antennen in den Türen.

Lernmodus: beim 8Y ist das nun getrennt? Es gibt Komfortschlüssel (Keyless Start) ohne Keyless Entry? Beim 8V gabs nur ganz oder garnicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen