Codierungen für den A3/S3/RS3 (8Y) Sammelthread
Hallo zusammen,
wie auch schon im 8V Forum gibt es auch hier im 8Y Forum wieder ein Thema, in dem ihr euch über die möglichen Codierungen für die Modellreihe unterhalten und euch gegenseitig Hilfestellungen geben könnt.
Grüße
ballex
MT-Team | Moderation
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Ronin23111980 schrieb am 23. September 2020 um 14:40:20 Uhr:
Zitat:
@Christian8P schrieb am 23. September 2020 um 12:54:49 Uhr:
Meiner macht das schon mal nicht...
Gurtwarner: wenn ich mitn auto 5min einkaufen fahr zb will ich kein gepiepse...
Das ist aber hoffentlich nicht dein Ernst?!
Fürs rangieren irgendwo, Ok.... Aber sobald man nur ne halbe Minute auf der Straße unterwegs ist, ist nicht-anschnallen ein No-Go... In dem Fall kann ich nur sagen, hoffentlich wird es die Möglichkeit nie geben das rauszucodieren.
1543 Antworten
Zitat:
@Nick1811 schrieb am 15. November 2020 um 20:27:38 Uhr:
Du hast vielleicht noch nie die Garantie verloren, weil du nicht mit einem codierten Auto in die Werkstatt musstest und der Händler deshalb nie Wind davon bekommen hat?
Doch war bis jetzt öfters in der Werkstatt und meistens wurde ich gefragt seit wann kann das Auto das denn oder manche wollten auch wissen mit welchem Programm ich das gemacht habe.
Ich sehe auch nicht ein für manches Geld zu bezahlen was ein Klick ist, bei dem Octavia kostet die Funktion die Heckklappe über den Schlüssel oder von innen wieder zu schließen damals 300€, das war ein Klick und schon geht das bei mir auch.
Es geht hier nicht darum wie sinnvoll oder sinnlos Codierungen sind, sondern vielmehr wie fragwürdig der Stemei-Dongle ist....
Zitat:
@hadez16 schrieb am 15. November 2020 um 20:46:31 Uhr:
Es geht hier nicht darum wie sinnvoll oder sinnlos Codierungen sind, sondern vielmehr wie fragwürdig der Stemei-Dongle ist....
Ich denke nicht das Ronin ein Mitarbeiter der Firma ist 😉
Bis jetzt scheint ja das Wireless Car Play bei allen die hier geschrieben haben zu funktionieren, ich würde 3-4 Sachen codieren wollen dann ist auch Ende.
Für mich ist es auch wichtig, die Steuergeräte auf Fehler auszulesen und vorbereitet zum Händler zu gehen, hat mir bis jetzt oft Geld gespart, da ich schon sagen konnte was am Auto ist und nicht irgendwelche Sachen getauscht werden die gar nicht kaputt sind ( ist mir bei einem Händler passiert der alles mögliche getauscht hat,aber nicht das richtige, nachdem ich mir VCDS gekauft hatte und den Fehler ausgelesen konnte, hab ich gesagt was kaputt war und Zack funktionierte das Auto wieder). Die Werkstatt ist auch ganz dankbar wenn man schon mit was ankommt und viel ausschließen kann.
Zitat:
@nirvananils schrieb am 15. November 2020 um 20:06:27 Uhr:
Das mit der Tagfahrlicht Codierung für das MMI kann schonmal nicht passen, gibt es im MIB3 überhaupt nicht mehr. Das dürfte inzwischen alles über den Lichtschalter laufen. Das riecht alles nach Werbung hier
Ich finde es geil das hier manche glauben ich sei ein stemei Mitarbeiter. Nur zur info. @dk22 oder so hat begonnen zu schreiben das er sich diesen gekauft hat....und als es funktionierte hab ich mir den auch bestellt ... mehr nicht. Ich möchte einfach meine Erfahrungen teilen... so wie ich hoffe auch in anderen Dingen jemand seine mit uns teilt und wir davon profitieren 😉)
Tagfahrlich übers mmi ein und ausschalten ist kein blödsinn.
Warum wie fragwürdig stemei ist? Ich hatte auch vcds von ihnen und das ging auch problemlos. Später hatte ich dann odbeleven. Und hätte odb11 auch den a3 im angebot hätte ich das gekauft obwohl ich sagen muss das 2 jahre nach kauf der dongle nicht mehr ging.
Fakt ist ..
Der von stemei klappt und bei den anderen wird das auto noch nicht unterstützt. Viell. Später mal aber solange warte ich nicht.
Ähnliche Themen
Ich bin ebenfalls kein Mitarbeiter von Stemei.
Hab ebenfalls den Dongle aufgrund des einen positiven Reviews im WCP-Thread gekauft und wurde nicht enttäuscht. Und Stemei hat mir die Heckleuchtanimation geschenkt... also hab ich's getestet und sie funktioniert wunderbar.
Also warum nicht meine positive Erfahrung hier teilen? 🙂
Cool 🙂) nett das du es testen durftest. Werd es morgen mal testen 😉
Ich bin vollkommen d'accord, dass euch egal sein kann wie der Dongle im Hintergrund den SFD-Zugang von VW unrechtmäßig nutzen kann, um bspw eine Zentralelektrik eines 8Y umcodieren zu können.
Die Zweifel der Poweruser hier beziehen sich auf die technische Machbarkeit in Verbindung mit allem, was man bisher und in jeglicher Vergangenheit mit oder von Stemei erlebt hat.
Zitat:
@hadez16 schrieb am 15. November 2020 um 21:22:00 Uhr:
Ich bin vollkommen d'accord, dass euch egal sein kann wie der Dongle im Hintergrund den SFD-Zugang von VW unrechtmäßig nutzen kann, um bspw eine Zentralelektrik eines 8Y umcodieren zu können.Die Zweifel der Poweruser hier beziehen sich auf die technische Machbarkeit in Verbindung mit allem, was man bisher und in jeglicher Vergangenheit mit oder von Stemei erlebt hat.
Mag ja sein, dass in der Vergangenheit bei Stemei nicht alles sauber war, aber ich kann bisher bestätigen, dass alles reibungslos funktioniert. Soll aber nicht heißen, dass all seine Codierungen sauber funktionieren o.ä. - kann ich nicht bestätigen, da ich nur Heckleuchtenanimation und WCP codiert habe.
Ich habe viel negatives, aber auch einiges positives über Stemei gelesen... ist echt schwer sich da eine Meinung zu machen. Meine ist bisher positiv, siehe obige Punkte.
Zitat:
@Lagermuck schrieb am 15. November 2020 um 17:39:29 Uhr:
Zitat:
@cleanlock schrieb am 15. November 2020 um 16:40:25 Uhr:
Also hab jetzt die Animation auch. Sieht geil aus!!!Schaut wirklich sehr gut aus!
lustig was manche hier von sich geben. Wenn im Artikel alles beschrieben ist mit RS3 Optik dann verlass ich mich da drauf. Da nach Umstellung über die Flatrate bei mir wie auch den übrigen alles einwandfrei funktioniert macht euch halt selber ein Bild oder lasst es sein.
Die sogenannten Poweruser scheinen ja auch keinen Dunst zu haben, reden aber gerne mit da sie sonst ja keine Poweruser wären. Find ich lustig, machts gut, ich muss jetzt noch paar mal das Licht ein/ausschalten damit der Nachbar meint ich hätt nen RS3 😁
Zitat:
@a3lovers schrieb am 16. November 2020 um 00:24:06 Uhr:
Zitat:
@Lagermuck schrieb am 15. November 2020 um 17:39:29 Uhr:
Schaut wirklich sehr gut aus!
Die sogenannten Poweruser scheinen ja auch keinen Dunst zu haben, reden aber gerne mit da sie sonst ja keine Poweruser wären.
Ich habe sehr wohl Dunst wie der Dongle es im Hintergrund schafft, aber das hier breit zu treten wäre unnütz...
Zitat:
Find ich lustig, machts gut, ich muss jetzt noch paar mal das Licht ein/ausschalten damit der Nachbar meint ich hätt nen RS3
Jetzt weiß ich auch genug über dich.
bei mir hats auch funktioniert
Zitat:
@Ronin23111980 schrieb am 16. November 2020 um 07:23:55 Uhr:
bei mir hats auch funktioniert
Sieht schon geil aus, besonders dann wenn man auch die Animation beim Verschließen noch berücksichtigt... Ich glaube, ich muss das auch haben...
gehe mal fest davon aus, dass der RS3 auch noch abgedunkelte Schlussleuchten serviert bekommt, da es die Variante zumindest vorne ja auch gibt im Edition one bei den Matrix-LED.
Die Animation als solches ist definitv ident zum RS6, auch wenn die Leuchten es natürlich ob der Größe etwas anders darstellen.
Auch mir ist die Funktion des Dongle bekannt. Ich habe das Beta Device auf dem Schreibtisch liegen. Und ja ich kenne die "positiven" Berichte über Stemei.... Seriös belegbar war bisher keiner. Und ich habe auch schon Fahrzeuge gesehen die mit dem Dongle codiert waren. Teilweise gut, teilweise nur halb oder Fehler im Speicher. Fakt ist das es einen guten Grund gibt das er VCDS nicht mehr vertreiben darf
Hat jemand schon ne Info ob man die Licht Inszenierung vorne auch bei nicht Matrix LED codieren kann, war in einem anderen Thread mal besprochen worden, das per Mail nachgefragt werden sollte.