ForumA3 8Y
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8Y
  7. Codierungen für den A3/S3/RS3 (8Y) Sammelthread

Codierungen für den A3/S3/RS3 (8Y) Sammelthread

Audi A3 8Y Sportback
Themenstarteram 10. März 2020 um 15:10

Hallo zusammen,

wie auch schon im 8V Forum gibt es auch hier im 8Y Forum wieder ein Thema, in dem ihr euch über die möglichen Codierungen für die Modellreihe unterhalten und euch gegenseitig Hilfestellungen geben könnt.

Grüße

ballex

MT-Team | Moderation

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Ronin23111980 schrieb am 23. September 2020 um 14:40:20 Uhr:

Zitat:

@Christian8P schrieb am 23. September 2020 um 12:54:49 Uhr:

Meiner macht das schon mal nicht...

Gurtwarner: wenn ich mitn auto 5min einkaufen fahr zb will ich kein gepiepse...

Das ist aber hoffentlich nicht dein Ernst?!

Fürs rangieren irgendwo, Ok.... Aber sobald man nur ne halbe Minute auf der Straße unterwegs ist, ist nicht-anschnallen ein No-Go... In dem Fall kann ich nur sagen, hoffentlich wird es die Möglichkeit nie geben das rauszucodieren.

1356 weitere Antworten
Ähnliche Themen
1356 Antworten

Zitat:

@small1980 schrieb am 27. Februar 2024 um 23:10:52 Uhr:

Eine weitere Frage:

Ich habe mir die in der my Audi app die Verkehrszeichenerkennung Testweise mal für 1€ einen Monat gebucht,

eine Sauerei, dass man das extra per Abo kaufen muss....

Kostet 7€ im Monat...gibt es die Möglichkeit dass per OBDeleven under VCDS dauerhaft zu codieren?

nein ist über SWAP abgesichert

Hallo zusammen, habe nun meinen S3 8Y vorher A3 8Y. Ich nutze die OBDeleven App für Kleinigkeiten.

Ich hatte damit mit der vorgefertigten Funktion bei meinem alten die Heckleuchten zum Tagfahrlicht aktiviert was super funktioniert hat, beim S3 nun funktioniert es auch allerdings macht er bei jedem öffnen der Fahrertür wenn ich einsteige alarm das Standlicht wäre aktiviert. Ich habe deshalb das ganze wieder zurück codiert. Gibt es eine andere Möglichkeit mit OBD das ganze zu aktivieren?

Leider hat mein S3 nur die Rückfahrkamera und Parkhilfe hinten, ich wollte also ebenfalls mit der angebotenen Funktion die Optische Anzeige aktivieren damit ich diese roten Balken auf dem Display beim parken sehe, leider reagiert er auf diese Codierung nicht, hat vielleicht auch hier jemand einen Tipp für mich?

 

Danke euch

MJ24 ?

Du meinst die "Scandinavian DRLs" Funktion?

Also bei mir macht er den Standlichtalarm auch bei mir an (MJ23), aber nur in bestimmten Situation.

Glaube wenn das Auto einmal gestartet wurde. Bin der Meinung damals wurde das als "normal" abgetan.

Werde mich nächste Woche nochmal mit Codierung beschäftigen.

Will immer noch den Welcome sound hinbekommen.

Auch die 1kmh Schritte vom ACC, das geht mir sowas von auf den Zeiger in ner 20er / 30er Zone direkt +5 kmh zu addieren (wer denkt sich sowas nur aus)

Zitat:

@8PA schrieb am 8. März 2024 um 16:58:04 Uhr:

MJ24 ?

Ne MJ23.

Das verstehe ich nicht wirklich. Mein 2017 A3 8V hatte es serienmäßig, dass die Heckleuchten auch tagsüber an waren. Beim 8Y (vielleicht sogar bei späteren Modelljahren des 8V) ging es dann nicht mehr.

 

Vorschrift ist das in Deutschland ja nicht, also warum hinzufügen und dann wieder entfernen?

Zitat:

@TheDelta schrieb am 8. März 2024 um 17:14:37 Uhr:

Du meinst die "Scandinavian DRLs" Funktion?

Also bei mir macht er den Standlichtalarm auch bei mir an (MJ23), aber nur in bestimmten Situation.

Glaube wenn das Auto einmal gestartet wurde. Bin der Meinung damals wurde das als "normal" abgetan.

Werde mich nächste Woche nochmal mit Codierung beschäftigen.

Will immer noch den Welcome sound hinbekommen.

Auch die 1kmh Schritte vom ACC, das geht mir sowas von auf den Zeiger in ner 20er / 30er Zone direkt +5 kmh zu addieren (wer denkt sich sowas nur aus)

Ja genau „Scandinavian DRLs“.

 

Hmm nervt mich allerdings wenn jedesmal der Alarm beim öffnen der Fahrertür kommt.

Zitat:

@Nick1811 schrieb am 8. März 2024 um 17:27:21 Uhr:

Das verstehe ich nicht wirklich. Mein 2017 A3 8V hatte es serienmäßig, dass die Heckleuchten auch tagsüber an waren. Beim 8Y (vielleicht sogar bei späteren Modelljahren des 8V) ging es dann nicht mehr.

 

Vorschrift ist das in Deutschland ja nicht, also warum hinzufügen und dann wieder entfernen?

Ja, es gab mal eine zeit bei Audi da hatten das die Modelle ab Werk. Mein 8V Facelift damals auch. Dann war es plötzlich wieder weg.

BMW macht’s richtig, da ist das ne Option im Menü. Hab ich immer ein. Die Heckleuchten bei den meisten Autos sind heutzutage so schön designt, da kann man sie auch mal tagsüber zeigen finde ich.

Deshalb bin ich mit den meisten Autos tagsüber mit Standlicht gefahren :D aber das geht beim 8Y ja auch nicht.

Ich habs an meinem nicht getestet und vielleicht geht das nicht beim 8Y, aber bei OBD11 gibt es auch eine Appfunktion zum codieren von genau dieser Option im MMI (= DRL Settings in Head Unit).

Optische Darstellung ging bei mir mit OBD11 auch nicht. Hab’s mit KECODI gemacht und da geht es.

Also bei meinem OBD11 gibt es die Option auch die hinteren Leuchten tagsüber leuchten zu lassen.

Screenshot-20240309-095613-obdeleven

Zitat:

@bknez79 schrieb am 9. März 2024 um 09:57:17 Uhr:

Also bei meinem OBD11 gibt es die Option auch die hinteren Leuchten tagsüber leuchten zu lassen.

Ja es funktioniert ja ansich auch, nur es kommt dann ständig die Meldung im Auto das Standlicht sei eingeschaltet. Und das ist mein Problem ;)

Ok... Das wusste ich nicht...

Also solange die Zündung nicht an ist, bimmelt nix. Aber sobald es einmal an war dann erkennt er halt das Tagfahrlicht als Standlicht und klingelt dann berechtigterweise. Vil kann hier jemand sagen ob das so normal ist^^ habs jetzt beim codieren so beobachtet. Düüm düüm - Düüm Düüüm - Ist doch schön mit etwas Musik :'D

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8Y
  7. Codierungen für den A3/S3/RS3 (8Y) Sammelthread