Codierungen für den A3/S3/RS3 (8Y) Sammelthread
Hallo zusammen,
wie auch schon im 8V Forum gibt es auch hier im 8Y Forum wieder ein Thema, in dem ihr euch über die möglichen Codierungen für die Modellreihe unterhalten und euch gegenseitig Hilfestellungen geben könnt.
Grüße
ballex
MT-Team | Moderation
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Ronin23111980 schrieb am 23. September 2020 um 14:40:20 Uhr:
Zitat:
@Christian8P schrieb am 23. September 2020 um 12:54:49 Uhr:
Meiner macht das schon mal nicht...
Gurtwarner: wenn ich mitn auto 5min einkaufen fahr zb will ich kein gepiepse...
Das ist aber hoffentlich nicht dein Ernst?!
Fürs rangieren irgendwo, Ok.... Aber sobald man nur ne halbe Minute auf der Straße unterwegs ist, ist nicht-anschnallen ein No-Go... In dem Fall kann ich nur sagen, hoffentlich wird es die Möglichkeit nie geben das rauszucodieren.
1561 Antworten
Das wurde hier jetzt schon öfters thematisiert. Wenn man bestimmte Codierungen machen will, braucht man SFD unlock und daher mindestens die Pro Variante + Credits oder Ultimate (wo man dann unendlich Credits hat).
Habe mir damals Ultimate geholt, war noch ne nette Tasche usw. dabei und habe dann meinen RS und den Fuhrpark der Familie mal codiert bzw. ausgelesen 😁
Schon unzählige mal, egal ob Golf 8, A3 8Y oder Cupra Formentor.
Mit ODIS oder VCP easy machbar
Ähnliche Themen
Geht auch mit OBD11. Das habe ich damals allerdings als 1-click-Anwendung gemacht, weil ich die Codierung nicht wusste.
Hat es eigentlich mal jemand hinbekommen, die Änderungen der Tempomat-Geschwindigkeit per Hebel in 1-km/h-Schritten zu haben? Dafür gibt es auch eine 1-click-Anwendung, die hat aber bei mir nicht funktioniert.
Zitat:
@Rockville
Hat es eigentlich mal jemand hinbekommen, die Änderungen der Tempomat-Geschwindigkeit per Hebel in 1-km/h-Schritten zu haben? Dafür gibt es auch eine 1-click-Anwendung, die hat aber bei mir nicht funktioniert.
Mit OBDAPP ja, mit OBD11 habe ich es nicht probiert.
OK, danke. Wie funktioniert es danach? Wie vorher auch, also Hebel hoch und Hebel runter, aber eben mit Änderungen in 1-km/h-Schritten? Die Änderung in Schritten von 5 bzw. 10 km/h entfällt also? Oder kann man die mit längerem Halten des Hebels trotzdem noch erreichen?
Die zweite Variante, kurzes drücken = 1km/h, langes drücken = 5km/h. Komm mit der Bedienung so deutlich besser zurecht als mit dem Original.
Zitat:
@Rockville schrieb am 15. März 2024 um 21:41:02 Uhr:
Danke, das klingt gut. Dann probiere ich es noch mal mit OBD11.
Die oneklick App gibts im ODB11 nicht mehr.
Nur diese eine oder alle? Wenn es nur diese eine ist, dann vielleicht genau deswegen, weil es nicht funktioniert hat. Weiß du vielleicht, wie es manuell geht?
Zitat:
@Rockville schrieb am 16. März 2024 um 00:44:04 Uhr:
Nur diese eine oder alle? Wenn es nur diese eine ist, dann vielleicht genau deswegen, weil es nicht funktioniert hat. Weiß du vielleicht, wie es manuell geht?
Weiss ich leider nicht... Bin auch auf der Suche...
Frage an diejenigen die Video in Motion freigeschaltet haben.
funktioniert dann auch das lesen der Emails während der Fahrt? Und wie ist es bei AndroidAuto? Gehen dann auch bestimmte Einstellungen während der Fahrt?
Ich habe VIM freigeschaltet, aber das betrifft nur Videos auf dem USB-Stick. Alle fahrzeugeigenen Menüs, die nur im Stand gehen, sind auch weiterhin während der Fahrt gesperrt, ebenso die entspr. Funktionen von Android Auto. Zu E-Mails kann ich nichts sagen, weil ich die sowieso nicht im Auto abrufe, aber ich würde auch hier vermuten, dass sich durch VIM nichts ändert.