Codierungen für den A3/S3/RS3 (8Y) Sammelthread
Hallo zusammen,
wie auch schon im 8V Forum gibt es auch hier im 8Y Forum wieder ein Thema, in dem ihr euch über die möglichen Codierungen für die Modellreihe unterhalten und euch gegenseitig Hilfestellungen geben könnt.
Grüße
ballex
MT-Team | Moderation
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Ronin23111980 schrieb am 23. September 2020 um 14:40:20 Uhr:
Zitat:
@Christian8P schrieb am 23. September 2020 um 12:54:49 Uhr:
Meiner macht das schon mal nicht...
Gurtwarner: wenn ich mitn auto 5min einkaufen fahr zb will ich kein gepiepse...
Das ist aber hoffentlich nicht dein Ernst?!
Fürs rangieren irgendwo, Ok.... Aber sobald man nur ne halbe Minute auf der Straße unterwegs ist, ist nicht-anschnallen ein No-Go... In dem Fall kann ich nur sagen, hoffentlich wird es die Möglichkeit nie geben das rauszucodieren.
1556 Antworten
Ich habe nicht davon geredet ein Produkt zu entwickeln. Mir ging es darum den Leuten zu helfen, ohne den Jungs von OBD App Schrott Geld in den Rachen zu werfen. Alleine schon wen man guckt wer dahinter steckt... Da weiß man bescheid.
Warum soll ich beim Thema Reverse einen Vertrag mit VW abschließen?
Wenn der Test Samstag erfolgreich ist, dann kommt die Lösung in meinen Blog und jeder kann sich daran erfreuen
Zitat:
@marco_tdi schrieb am 1. September 2022 um 14:01:24 Uhr:
Das mit den Scripten ist klar und ich bin auch kein Freund davon.
Leider gibt es halt für normale Menschen aktuell keine Alternative.Wir bräuchten einfach einen einen SFD unlock aber da sehe ich nichts in Sicht
bitte dann nie mehr wieder einen VW / Audi Service aufsuchen. Könnte sein dass dort ein Standardprozess ausgeführt wird vom Werkstattmitarbeiter welcher selbst keinerlei Ahnung und entsprechend Kenntnis hat was da dann gleich am Fahrzeug so alles durchrattert 😁 😁
Ich frag mich echt, ob hier auch tatsächlich noch nachgedacht wird, bevor man postet. Freut Euch dass die Fahrzeuge Dienst verrichten! Prost.
Achja: Der Tisch auf der Wiesen ist schon reserviert. Habe selbst dann noch 2 Übernachtungen gebucht falls der Alkoholabbau und einhergehend die Fahrtüchtigkeit sich mehr als 24 Stunden hinziehen 😁 😁 😁 Zum Glück fährt der Audi autonom!
[Inhalt von Motor-Talk entfernt. Bitte sachlich bleiben und die Beitragsregeln beachten.]
Zitat:
@a3lovers schrieb am 1. September 2022 um 20:36:14 Uhr:
Zitat:
@marco_tdi schrieb am 1. September 2022 um 14:01:24 Uhr:
Das mit den Scripten ist klar und ich bin auch kein Freund davon.
Leider gibt es halt für normale Menschen aktuell keine Alternative.Wir bräuchten einfach einen einen SFD unlock aber da sehe ich nichts in Sicht
bitte dann nie mehr wieder einen VW / Audi Service aufsuchen. Könnte sein dass dort ein Standardprozess ausgeführt wird vom Werkstattmitarbeiter welcher selbst keinerlei Ahnung und entsprechend Kenntnis hat was da dann gleich am Fahrzeug so alles durchrattert 😁 😁
Ich frag mich echt, ob hier auch tatsächlich noch nachgedacht wird, bevor man postet. Freut Euch dass die Fahrzeuge Dienst verrichten! Prost.
Achja: Der Tisch auf der Wiesen ist schon reserviert. Habe selbst dann noch 2 Übernachtungen gebucht falls der Alkoholabbau und einhergehend die Fahrtüchtigkeit sich mehr als 24 Stunden hinziehen 😁 😁 😁 Zum Glück fährt der Audi autonom!
Nachdem ich selbst im IT Sektor arbeite und da auch viel mit Scripten egal ob selbst geschrieben oder von extern zu tun habe, sind mir die Vor und Nachteile sehr wohl bewusst.
Der Nachteil bei dem Dongle (den ich auch bei mir liegen habe aber noch aufs Auto wartet) ist halt die Fehlende Nachvollziehbarkeit der Änderungen.
Solange alles funktioniert ist ja alles gut aber wenn sich was gravierendes ändert kann es halt Probleme geben.
Ein Gutes Beispiel sind die RS3 Rückleuchten beim MJ23
Da hat sich die Codierung geändert. Zum Glück ist bei Usern die es getestet habe nichts passiert, aber was wenn doch.
Ähnliche Themen
Zitat:
@11nitro11 schrieb am 28. August 2022 um 22:43:56 Uhr:
Stg09 - Anpassung - BAP Funktionsstatus - coming home leuchten - Auf nebellicht umstellen.
Das gehr wohl nur beim A3 so, beim A4/A5 sind dort nur die normalen Anpassungskanäle zu finden, aber kein BAP Funktionstatus?
Versteh die frage nicht. Hier ist doch der A3 Bereich. An meinem hab ich es genau so umsetzen können
Mir ging es um die Auswahlfelder im VCDS. Mit Anpassung sind doch die Anpassungskanäle gemeint, richtig? Oder erscheint da beim A3 ein eigenes Menü "BAP"?
Ach so, ja richtig ist der Anpassungskanal und der heißt BAP Funktionsstatus.
Zitat:
@marco_tdi schrieb am 1. September 2022 um 22:51:30 Uhr:
Zitat:
@a3lovers schrieb am 1. September 2022 um 20:36:14 Uhr:
bitte dann nie mehr wieder einen VW / Audi Service aufsuchen. Könnte sein dass dort ein Standardprozess ausgeführt wird vom Werkstattmitarbeiter welcher selbst keinerlei Ahnung und entsprechend Kenntnis hat was da dann gleich am Fahrzeug so alles durchrattert 😁 😁
Ich frag mich echt, ob hier auch tatsächlich noch nachgedacht wird, bevor man postet. Freut Euch dass die Fahrzeuge Dienst verrichten! Prost.
Achja: Der Tisch auf der Wiesen ist schon reserviert. Habe selbst dann noch 2 Übernachtungen gebucht falls der Alkoholabbau und einhergehend die Fahrtüchtigkeit sich mehr als 24 Stunden hinziehen 😁 😁 😁 Zum Glück fährt der Audi autonom!
Nachdem ich selbst im IT Sektor arbeite und da auch viel mit Scripten egal ob selbst geschrieben oder von extern zu tun habe, sind mir die Vor und Nachteile sehr wohl bewusst.
Der Nachteil bei dem Dongle (den ich auch bei mir liegen habe aber noch aufs Auto wartet) ist halt die Fehlende Nachvollziehbarkeit der Änderungen.
Solange alles funktioniert ist ja alles gut aber wenn sich was gravierendes ändert kann es halt Probleme geben.Ein Gutes Beispiel sind die RS3 Rückleuchten beim MJ23
Da hat sich die Codierung geändert. Zum Glück ist bei Usern die es getestet habe nichts passiert, aber was wenn doch.
hast Du Dich schon gefragt warum manche ODIS Updates nicht durchlaufen? Bzw. ein Händler mal eine Anhängerkupplung nicht freigeschaltet bekommt? 😁
Ohne tieferes Wissen und das transportiere ich hier, sollte sich jeder mal Fragen mit welchem Niveau hier gepostet und somit immer nur Vermutungen angestellt werden, fragt halt einfach nach wenn es Euch interessiert! Ansonsten wirst Du leider feststellen dass zumindest in diesem konkreten Fall es nicht im Ansatz ein vergleichbares Produkt in Sachen Qualität und Preis / Leistung verfügbar ist. Schau Dir allein mal die Bewertungen im Vergleich zu übrigen APP anbietern an. Wenn Du Dich ohnehin dafür entschieden hast gab es ja auch wesentliche Gründe dafür 😁
Zum Wiesn Tisch: Rechnung ist schon da, Goldener Hahn am 24.09. Wenn muss ich da jetzt alles einplanen???
Anzahl Artikel Einzelpreis Gesamtpreis
8 Menü »OIS EASY« pro Person 85,00 € 680,00 € 7%
8 Reservierungs-/Bearbeitungsgebühr pro Person 3,00 € 24,00 € 19%
8 Getränkegutschein pro Person 28,00 € 224,00 € 19%
Ich arbeite nicht im IT Bereich. Dementsprechend kann ich kein tieferes wissen vermitteln. Aber was ich kann ist ein Feedback geben.
Ich habe die OBD App als Flat. Und neben RS3 Animation, Körperschallaktuator leise, Memory Lane assist einige andere Dinge angepasst.
Dongle rein, App gestartet. Und die App ist mega easy und übersichtlich aufgebaut. Ausgewählt was ich wollte und fertig war der Lack.
Das Teil funktioniert halt einfach super einfach für den Endanwender. Der Support ist ebenfalls genial.
Da mein S3 MJ23 war ging die Animation der Heckleuchten zu anfangs nicht.
Stemei angeschrieben, 1 Tag später Antwort bekommen das es geändert wurde. App gestartet und es hat funktioniert.
Und für die einfache Anwendbarkeit und den Support bin ich auch gerne bereit etwas zu zahlen. In dem Fall waren es 199€ inkl. Adapter.
Wie beschrieben als Flatrate und dementsprechend günstiger da ich sowieso mehrere Punkte geändert habe.
Das soll keine Werbung o.ä. sein, sondern einfach mein persönliches Fazit.
@AndreS1985
Da geb ich dir vollkommen recht.
Ist einfach und verständlich aufgebaut.
Da findet sich auch ein Laie zurecht.
VCDS ist schon mehr für Fortgeschrittene.
Einen falschen Bit setzen kann fatale Folgen haben.
Zitat:
@kayw77 schrieb am 6. September 2022 um 11:17:19 Uhr:
@AndreS1985
Da geb ich dir vollkommen recht.
Ist einfach und verständlich aufgebaut.
Da findet sich auch ein Laie zurecht.
VCDS ist schon mehr für Fortgeschrittene.
Einen falschen Bit setzen kann fatale Folgen haben.
gebe ich dir recht
ABER genau das problem macht die OBD-APP auch öfters; nur das man dort kaum am ende eine chance hat drauf Einfluss zu nehmen
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 6. September 2022 um 12:39:38 Uhr:
Zitat:
@kayw77 schrieb am 6. September 2022 um 11:17:19 Uhr:
@AndreS1985
Da geb ich dir vollkommen recht.
Ist einfach und verständlich aufgebaut.
Da findet sich auch ein Laie zurecht.
VCDS ist schon mehr für Fortgeschrittene.
Einen falschen Bit setzen kann fatale Folgen haben.gebe ich dir recht
ABER genau das problem macht die OBD-APP auch öfters; nur das man dort kaum am ende eine chance hat drauf Einfluss zu nehmen
auch käse, Du weißt warum.
Was machst wenn in VCDS keine Label vorhanden sind und oder falsche gemapped? Dann setzt Du auch nen falschen Bit. Bit wieder raus und Thema ist erledigt. In OBDAPP kann jederzeit auf WErkzustand zurück. Da VW Diagnosepartner wird das dort sogar revisionssicher (da vom TÜV geprüft) dokumentiert, je VIN. Das habe ich mir so abgefragt, was macht VCDS oder andere?
Gar nix, kannst halt selber dokumentieren wenn Du weißt was Du dokumentierst da ja selbst umgestellt 😁 Merkst was bei dem Satz?
WEnn nicht dann tuts mir leid aber wie gehabt es ist nur heiße Luft hier drin. Nicht fundiert sondern einfach nur Wetter machen obwohls eh so schön Strahle ist draußen, scheinbar regnets in manchen Gefielden aber schlicht den ganzen Tag 😁
(was wiederrum auch sehr gut ist, da ja Wassermangel und so gell)
ahha .. na dann 🙂
immer schön drauf los mit der OBD-APP .. macht mich am ende nicht arbeitslos(er)
Zitat:
@a3lovers schrieb am 7. September 2022 um 09:36:29 Uhr:
In OBDAPP kann jederzeit auf WErkzustand zurück.
Ist das eine neue Funktion? Man liest schon hin und wieder davon, dass es keinen direkten Weg zurück gab.