Codierungen für den A3/S3/RS3 (8Y) Sammelthread

Audi A3 8Y Sportback

Hallo zusammen,

wie auch schon im 8V Forum gibt es auch hier im 8Y Forum wieder ein Thema, in dem ihr euch über die möglichen Codierungen für die Modellreihe unterhalten und euch gegenseitig Hilfestellungen geben könnt.

Grüße
ballex
MT-Team | Moderation

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Ronin23111980 schrieb am 23. September 2020 um 14:40:20 Uhr:



Zitat:

@Christian8P schrieb am 23. September 2020 um 12:54:49 Uhr:


Meiner macht das schon mal nicht...

Gurtwarner: wenn ich mitn auto 5min einkaufen fahr zb will ich kein gepiepse...

Das ist aber hoffentlich nicht dein Ernst?!
Fürs rangieren irgendwo, Ok.... Aber sobald man nur ne halbe Minute auf der Straße unterwegs ist, ist nicht-anschnallen ein No-Go... In dem Fall kann ich nur sagen, hoffentlich wird es die Möglichkeit nie geben das rauszucodieren.

1561 weitere Antworten
1561 Antworten

Zitat:

@Fladder schrieb am 12. April 2021 um 10:33:58 Uhr:



Zitat:

@EGOiST1991 schrieb am 12. April 2021 um 10:11:55 Uhr:


Die Antwort ist so Clever wie zu sagen:
Rassismus gibt es nicht in der Polizei, weil ist nicht erlaubt.

Habe meine Antwort auch schon gefunden, es gibt eine Möglichkeit. Für dich bestimmt erschreckend 😉

Es ist gesetzlich nicht erlaubt. D.h. du fährst ohne Betriebserlaubnis, d.h. wenn es richtig blöd läuft bis du dran und bleibst auf dem Schaden sitzen. Die Start Stopp Funktion gehört zur Homologation der Abgaswerte, deswegen darf und kann man diese nicht mehr auscodieren.

Können und Dürfen haben in diesem Falle nichts miteinander zu tun.

Nur weil es nicht erlaubt ist, ist das keine Erklärung dafür, dass man es bei MQB-basierten Fahrzeugen ab Modelljahr 2020 nicht mehr rauscodieren kann.

Zitat:

@hadez16 schrieb am 12. April 2021 um 11:06:47 Uhr:



Können und Dürfen haben in diesem Falle nichts miteinander zu tun.

Nur weil es nicht erlaubt ist, ist das keine Erklärung dafür, dass man es bei MQB-basierten Fahrzeugen ab Modelljahr 2020 nicht mehr rauscodieren kann.

Das mag sein. Trotzdem ist diese arrogante Art ekelhaft und unangebracht.

Imagine du kommst hier rein, fragst nach Tipps für dein Vorhaben, bekommst einen gut gemeinten Hinweis dazu, pflanzt dann diese Person an dass du woanders auf einmal was gefunden hast und wirst dann noch ausfällig.

Wann kommt endlich der Forum-Führerschein?

Zitat:

@hadez16 schrieb am 12. April 2021 um 11:06:47 Uhr:


Können und Dürfen haben in diesem Falle nichts miteinander zu tun.
Nur weil es nicht erlaubt ist, ist das keine Erklärung dafür, dass man es bei MQB-basierten Fahrzeugen ab Modelljahr 2020 nicht mehr rauscodieren kann.

Jupp.

Zitat:

@EGOiST1991 schrieb am 12. April 2021 um 10:11:55 Uhr:


Habe meine Antwort auch schon gefunden, es gibt eine Möglichkeit. Für dich bestimmt erschreckend 😉

Einbau-Modul?

Ähnliche Themen

Mit Verlaub, aber eigentlich ist eine gesetzliche Regelung die ultimative Vorgabe etwas nicht mehr tun zu dürfen. Warum Audi das nicht schon viel früher umgesetzt hat wird wahrscheinlich auf ewig deren Geheimnis bleiben.

Zitat:

@derjean schrieb am 12. April 2021 um 12:27:53 Uhr:


Mit Verlaub, aber eigentlich ist eine gesetzliche Regelung die ultimative Vorgabe etwas nicht mehr tun zu dürfen.

Du bist für heute der deutscheste Mensch, den es gibt.

Man könnte aber auch die Bremsleuchten als Fahrlicht kodieren. Wäre auch nicht legal.

Zitat:

@Fladder schrieb am 12. April 2021 um 10:33:58 Uhr:


[...] d.h. wenn es richtig blöd läuft bis du dran und bleibst auf dem Schaden sitzen.

Welcher Schaden? Und welcher Zusammenhang?

Zitat:

@hadez16 schrieb am 12. April 2021 um 12:32:21 Uhr:



Zitat:

@derjean schrieb am 12. April 2021 um 12:27:53 Uhr:


Mit Verlaub, aber eigentlich ist eine gesetzliche Regelung die ultimative Vorgabe etwas nicht mehr tun zu dürfen.

Du bist für heute der deutscheste Mensch, den es gibt.

Berufskrankheit 😛

Zitat:

@EGOiST1991 schrieb am 12. April 2021 um 06:51:58 Uhr:



Zitat:

@Bengi97 schrieb am 11. April 2021 um 23:09:53 Uhr:


Ja obd

Starr stopp? Wenn ja, welche App?

Eigentlich ist es mir egal ob du es machst oder nicht ist ja dein auto aber leider weis ich nicht wo haha

Zitat:

@Max_XCV schrieb am 12. April 2021 um 12:41:15 Uhr:



Zitat:

@Fladder schrieb am 12. April 2021 um 10:33:58 Uhr:


[...] d.h. wenn es richtig blöd läuft bis du dran und bleibst auf dem Schaden sitzen.

Welcher Schaden? Und welcher Zusammenhang?

Jeder Unfall mit Personenschaden etc.

Dazu müsste ein Zusammenhang zwischen der Start/Stopp-Funktion und einem Unfall mit Personenschaden nachgewiesen werden. Meiner Meinung nach ist das sehr abwegig - da erstelle ich lieber das Gegengutachten 🙂

Zitat:

@ZXR600 schrieb am 12. April 2021 um 12:21:23 Uhr:



Zitat:

@hadez16 schrieb am 12. April 2021 um 11:06:47 Uhr:


Können und Dürfen haben in diesem Falle nichts miteinander zu tun.
Nur weil es nicht erlaubt ist, ist das keine Erklärung dafür, dass man es bei MQB-basierten Fahrzeugen ab Modelljahr 2020 nicht mehr rauscodieren kann.

Jupp.

Zitat:

@ZXR600 schrieb am 12. April 2021 um 12:21:23 Uhr:



Zitat:

@EGOiST1991 schrieb am 12. April 2021 um 10:11:55 Uhr:


Habe meine Antwort auch schon gefunden, es gibt eine Möglichkeit. Für dich bestimmt erschreckend 😉

Einbau-Modul?

Genau. Dieses hier:
https://www.k-electronic-shop.de/.../...tomatik-Memory--Ausschalt.html

Zitat:

@Fladder schrieb am 12. April 2021 um 17:40:46 Uhr:



Zitat:

@Max_XCV schrieb am 12. April 2021 um 12:41:15 Uhr:


Welcher Schaden? Und welcher Zusammenhang?

Jeder Unfall mit Personenschaden etc.

Wer kennt es nicht, dass bei JEDEM Unfall erst mal geschaut wird, ob die Start-Stopp deaktiviert worden ist. Man bekommt dies als Lektion Nummer eins in der Polizei- und Gutachterschule beigebracht 😉 ... Alkohol und Drogen EGAL ... aber Start-Stopp deaktiviert --> Todesstrafe!!!

Also manche Leuten haben echt Vorstellungen 🙂

Zitat:

@Max_XCV schrieb am 13. April 2021 um 09:08:19 Uhr:


Dazu müsste ein Zusammenhang zwischen der Start/Stopp-Funktion und einem Unfall mit Personenschaden nachgewiesen werden. Meiner Meinung nach ist das sehr abwegig - da erstelle ich lieber das Gegengutachten 🙂

Eben, ein gewisser Zusammenhang spielt da mit, wird

Kausalität

genannt. Erlöschen der Betriebserlaubnis bei relevanten Eingriffen in Motorleistung, Bremsen, Fahrwerk etc. treffen eher zu.

Deine Antwort
Ähnliche Themen