Codierungen für den A3/S3/RS3 (8Y) Sammelthread
Hallo zusammen,
wie auch schon im 8V Forum gibt es auch hier im 8Y Forum wieder ein Thema, in dem ihr euch über die möglichen Codierungen für die Modellreihe unterhalten und euch gegenseitig Hilfestellungen geben könnt.
Grüße
ballex
MT-Team | Moderation
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Ronin23111980 schrieb am 23. September 2020 um 14:40:20 Uhr:
Zitat:
@Christian8P schrieb am 23. September 2020 um 12:54:49 Uhr:
Meiner macht das schon mal nicht...
Gurtwarner: wenn ich mitn auto 5min einkaufen fahr zb will ich kein gepiepse...
Das ist aber hoffentlich nicht dein Ernst?!
Fürs rangieren irgendwo, Ok.... Aber sobald man nur ne halbe Minute auf der Straße unterwegs ist, ist nicht-anschnallen ein No-Go... In dem Fall kann ich nur sagen, hoffentlich wird es die Möglichkeit nie geben das rauszucodieren.
1561 Antworten
Zitat:
@salatnuss schrieb am 6. Dezember 2020 um 14:17:22 Uhr:
Zitat:
@hadez16 schrieb am 6. Dezember 2020 um 14:16:32 Uhr:
Na der tolle Dongle macht falsche Arbeit, ganz einfach 😉
Könnte auch sein, dass es bei jemand anderem funktioniert. 🙂 Hat das jemand über den Dongle schon erfolgreich codiert?
ich habs dazu gekauft, daher kann ich nichts dazu sagen..
ich muss jetzt mal den Motor aufmotzen. Das Ergebnis der Beschleunigsmessung 0-100 km/h ist gelinde gesagt grausam 😁
Zitat:
@salatnuss schrieb am 6. Dezember 2020 um 14:17:22 Uhr:
Könnte auch sein, dass es bei jemand anderem funktioniert. 🙂
Auf gut Glück Dongles verwenden, sehr gut. Nicht. =/
Dann dürfen noch mehr Leute das Vergnügen von Meldungen über nicht funktionierenden Funktionen im VC haben.
Ähnliche Themen
Dann auf werkszustand zurückstellen oder zur not beim freundlichen zurüxkcodieren lassen... das bekommen die sogar hin... kann aber sein das sie dir das verrechnen. Fehler hast ohne codieren bestimmt auch genug 😁
Gut glück verwendet keiner was 😉
Zitat:
@Ronin23111980 schrieb am 6. Dezember 2020 um 16:45:41 Uhr:
Den 150psigen tfsi? Würd i mi gar nicht trauen so wie der motor aufheult wenn man mal reinsteigt...
Meiner hat ja nur 40 PS mehr, aber er hat dafür den 2,0 L Motor ohne dieses unsägliche COD bei einem 1,5 L - 4 Zylinder????!!!! kann das unmöglich gut gehen, diesen Motor wollte ich auch nicht geschenkt haben. Ganz egal ob er in einem Audi, VW oder Seat läuft!!
Cod= cylinder on demand. Da werden zwei von vier Zylindern im Teillastbereich stillgelegt. Dies soll unmerklich geschehen und Sprit sparen. Ich kann da auch nichts verwerfliches dran erkennen.
Ich auch nicht. Hatte den in meinem 8V. 105.000km in 5 Jahren. Nicht eine einzige Fehlermeldung und kein einziges Problem. Auch kein erhöhter Ölverbrauch.
Hoffe, dass der Mildhybrid genauso zuverlässig ist.
COD nervt durchaus etwas! Zumindest in der Variante, wie es beim A3 8Y/Schalter umgesetzt wurde. Man spürt es deutlich, weil er unruhiger läuft und man immer das Gefühl hat, dass er zu untertourig läuft und gleich absäuft.
Zitat:
@marcee schrieb am 6. Dezember 2020 um 23:58:31 Uhr:
COD nervt durchaus etwas! Zumindest in der Variante, wie es beim A3 8Y/Schalter umgesetzt wurde. Man spürt es deutlich, weil er unruhiger läuft und man immer das Gefühl hat, dass er zu untertourig läuft und gleich absäuft.
Das stimmt allerdings... aber man gewöhnt sich dran, auch wenns nicht so toll ist.
Das wäre etwas, was ich noch ganz gern codieren wollen würde, sofern das denn überhaupt möglich ist.
Okay, ich dachte immer, dass es umgekehrt wäre bzw. der mild hybrid auch cod hätte. Da ist audi.de aber auch nicht wirklich hilfreich.