Codierungen - Beispiele, Hilfen, Anfragen
Weil der nette Kollege mit seinem Tachobeispiel auf dem GTI-Thread noch kein Thema aufgemacht hat, mache ich eins auf. Codierungen am Polo bzw. Polo GTI. Ich weiß, es gibt hier im Forum schon Threads zu Codierung an anderen Modellen, aber mir geht's darum, hier welche zu posten, die definitiv funktionieren, also von dem, der seine hier anfügt, selbst getestet wurden. Wenn möglich, bitte mit Überschrift in Fett, damit das Beispiel aus anderen Posts hervorsticht. Ich fange dann mal an...
Beste Antwort im Thema
Zusätzlich zu den schon aufgeführten habe ich erfolgreich auch diese an unserem GTI codiert und die funktionieren auch.
Einige weitere muss ich erst noch im Debug/Log nachsschauen, dann poste ich die auch noch.
Berganfahrassistent - Aktivierung des HHC
STG 03 > Codierung > Byte 25 > Bit 0 aktivieren
Berganfahrassistent - Haltezeit einstellen
STG 03 > Anpassung > Kanal "Berganfahrassistent" > Wert anpassen
"Früh" > Bremse löst sich schnell und mit wenig Gas (kaum bis gar nicht wahrnehmbar, kein Ruck)
"Normal" > Werkseinstellung (Ruck spürbar)
"Spät" > Bremse lässt spät los und nur mit relativ viel Gas (Starker Ruck)
Coming Home Einschaltauslöser anpassen
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(5)-Komfortbeleuchtung-Coming-home Einschaltereignis" > Wert anpassen
Coming Home Funktion automatisch
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(1)-Komfortbeleuchtung-Coming Home Verbaustatus" > Wert auf "automatisch" setzen
Freigabenachlauf der Fensterheber bei Türöffnung
STG 09 > Codierung > WWS > Byte 2 > Bit 5 aktivieren
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(17)-Frontscheibenwischer-Traenenwischen Front Status" > Wert auf "aktiv" setzen
Freigabenachlauf der Fensterheber nach Zündung aus
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(30)-Zugangskontrolle 2-FH SAD Kl15Aus Freigabezeit" > Wert anpassen (Werkseinstellung: 600 s)
Gurtwarner deaktivieren
STG 17 > Anpassung > Kanal "Gurtwarnung deaktivieren" > Wert auf "ja" ändern
Schiebedach - Panoramadach Komfortöffnen aktivieren
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(10)-Zugangskontrolle 2-SAD Richtung Komfortoeffnen" > Wert auf "open" ändern (Werkseinstellung: tilting)
Klimaanlage - Gebläsestufe auch im AUTO-Modus anzeigen (nicht Audi A3 8V)
STG 08 > Codierung > Byte 11 > Bit 6 aktivieren ("Blower Status Display in AUTO-mode active"😉
Lichthupe möglich bei Zündung aus
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(9)-Fahrlicht und Parklicht-Lichthupe bei Zündung aus möglich" > Wert auf "aktiv" setzen (Werkseinstellung: nicht aktiv)
MFA - Nachzutankendes Volumen anzeigen
STG 17 > Codierung > Byte 10 > Bit 4 aktivieren
Sitzheizung - gewählte Sitzheizungsstufe speichern
STG 08 > Anpassung > …
> Kanal "Speicherung der Sitzheizungsstufe Fahrer" > Wert auf "aktiv" oder "aktiv für 10 Minuten" setzen
> Kanal "Speicherung der Sitzheizungsstufe Beifahrer" > Wert auf "aktiv" oder "aktiv für 10 Minuten" setzen
Tagfahrlicht nur in Schalterstellung AUTO aktiv
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(9)-Tagfahrlicht-Tagfahrlicht nur in Schalterstellung AUTO" > Wert auf "aktiv" setzen
Tagfahrlicht wählbar über CAR-Menü (unter Licht & Sicht)
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(2)-Tagfahrlicht-Tagfahrlicht Aktivierung durch BAP oder Bedienfolge möglich" > Wert auf "aktiv" setzen
3410 Antworten
Zitat:
@hadez16 schrieb am 7. September 2019 um 16:46:46 Uhr:
Einfach "driving" in der Kanalsuche eingeben.....
Danke..Hab es gefunden.
Häte diese "offroad-Information" auch gern....--oder zumindestens die Kühlmitteltemperatur....kann jemand helfen was angepasst werden muss ?
Hab es gefunden.. Danke an Schnuller
Zitat:
@adrianna20 schrieb am 7. September 2019 um 17:46:30 Uhr:
Zitat:
@hadez16 schrieb am 7. September 2019 um 16:46:46 Uhr:
Einfach "driving" in der Kanalsuche eingeben.....Danke..Hab es gefunden.
Häte diese "offroad-Information" auch gern....--oder zumindestens die Kühlmitteltemperatur....kann jemand helfen was angepasst werden muss ?
Hab es gefunden.. Danke an Schnuller
Gerne
Ähnliche Themen
Falls jemand auf LED umbauen möchte.
Steuergerät 09, Type of load 23 waren die Rückfahrlichter.
Alle anderen Lampen sind dort auch zu finden.
Frage, ich hätte gerne bei Tag die Rücklichter mit dem TFL aktiv, jedoch nur den oberen Streifen.
Neue Funktion zuweisen fertig.
Dazu muss der obere streifen aber getrennt ansprechbar sein, was er aber glaube nicht ist, wenn ich das richtig in Erinnerung habe.
Kann man die kompletten Werkssettings laden?
Ich war auf der IAA tätig und ein VW-Mitarbeiter meinte,
bei der nächsten Inspektion ist sowieso alles wieder auf Default.
Stört mich nicht, aber dann dürften auch mein Blinker wieder normal blinken (innen aktuell doppelt so schnell, da ich wohl eine Lampe aktiviert habe, welche es nicht gibt).
Doch, kann man so machen, aber nur in der Form...
Ich meine es waren die Lampen 20 und 21...
Neue untergeordnete Funktionen (Tagfahrlicht) zuweisen, die Werte der Funktion Rücklicht übernehmen und gut ist.
Zitat:
@Mirko.F schrieb am 18. September 2019 um 15:07:38 Uhr:
Doch, kann man so machen, aber nur in der Form...Ich meine es waren die Lampen 20 und 21...
Neue untergeordnete Funktionen (Tagfahrlicht) zuweisen, die Werte der Funktion Rücklicht übernehmen und gut ist.
Verstehe kein Wort.
Wie geht das?
Zitat:
@lon schrieb am 18. September 2019 um 15:02:46 Uhr:
Kann man die kompletten Werkssettings laden?
Ich war auf der IAA tätig und ein VW-Mitarbeiter meinte,
bei der nächsten Inspektion ist sowieso alles wieder auf Default.
Blödsinn. Bei der Inspektion, außer es gibt Updates, wird nichts zurückgesetzt.
Ich habe hinten die normalen Lichter und per Codierung das "L" zum TFL aktiviert. Beim Halogen gibt es hinten zwei Lampen, einmal Rücklicht, einmal Bremslicht (pro Seite). Einfach ausprobieren welches davon die richtige ist, dann klappt es.
Z.b. für die Leuchte 23, die richtige Leuchte musst du dir suchen.
Leuchte23SL HLC7:
Type_Of_Load_23:
allgemeineLEDmitOpenLoadDiagnose
Lampendefektbit_Position_23:
a
Fehlerort_mittleres_Byte_DTC-DFCC_23:
29
Light_Function_A_23:
Standlicht
Light_Function_B_23:
Parklicht links
Dimming_AB_23:
127
Light_Control_HD_AB_23:
always
Light_Function_C_23:
Tagfahrlicht
Light_Function_D_23:
nicht aktiv
Dimming_CD_23:
127
Dimming_Direction_CD_23:
maximize
Light_Function_E_23:
nicht aktiv
Light_Function_F_23:
nicht aktiv
Dimming_EF_23:
0
Dimming_Direction_EF_23:
maximize
Light_Function_H_23:
nicht aktiv
Dimming_GH_23:
0
Dimming_Direction_GH_23:
maximize
Light_Function_G_23:
nicht aktiv
Horizontaler Balken hinten als Tagfahrlicht:
Steuergerät: 09 Elektronische Zentralelektrik
Name: Leuchte24SL HRA69
Werte:
Light_Function_C_24:
Alter Wert: nicht aktiv
Neuer Wert: Tagfahrlicht
Dimming_CD_24:
Alter Wert: 0
Neuer Wert: 100
und das gleiche mit C_23