Codierungen - Beispiele, Hilfen, Anfragen

VW Polo 6 (AW)

Weil der nette Kollege mit seinem Tachobeispiel auf dem GTI-Thread noch kein Thema aufgemacht hat, mache ich eins auf. Codierungen am Polo bzw. Polo GTI. Ich weiß, es gibt hier im Forum schon Threads zu Codierung an anderen Modellen, aber mir geht's darum, hier welche zu posten, die definitiv funktionieren, also von dem, der seine hier anfügt, selbst getestet wurden. Wenn möglich, bitte mit Überschrift in Fett, damit das Beispiel aus anderen Posts hervorsticht. Ich fange dann mal an...

Beste Antwort im Thema

Zusätzlich zu den schon aufgeführten habe ich erfolgreich auch diese an unserem GTI codiert und die funktionieren auch.
Einige weitere muss ich erst noch im Debug/Log nachsschauen, dann poste ich die auch noch.

Berganfahrassistent - Aktivierung des HHC
STG 03 > Codierung > Byte 25 > Bit 0 aktivieren
Berganfahrassistent - Haltezeit einstellen
STG 03 > Anpassung > Kanal "Berganfahrassistent" > Wert anpassen
"Früh" > Bremse löst sich schnell und mit wenig Gas (kaum bis gar nicht wahrnehmbar, kein Ruck)
"Normal" > Werkseinstellung (Ruck spürbar)
"Spät" > Bremse lässt spät los und nur mit relativ viel Gas (Starker Ruck)

Coming Home Einschaltauslöser anpassen
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(5)-Komfortbeleuchtung-Coming-home Einschaltereignis" > Wert anpassen

Coming Home Funktion automatisch
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(1)-Komfortbeleuchtung-Coming Home Verbaustatus" > Wert auf "automatisch" setzen

Freigabenachlauf der Fensterheber bei Türöffnung
STG 09 > Codierung > WWS > Byte 2 > Bit 5 aktivieren
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(17)-Frontscheibenwischer-Traenenwischen Front Status" > Wert auf "aktiv" setzen

Freigabenachlauf der Fensterheber nach Zündung aus
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(30)-Zugangskontrolle 2-FH SAD Kl15Aus Freigabezeit" > Wert anpassen (Werkseinstellung: 600 s)

Gurtwarner deaktivieren
STG 17 > Anpassung > Kanal "Gurtwarnung deaktivieren" > Wert auf "ja" ändern

Schiebedach - Panoramadach Komfortöffnen aktivieren
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(10)-Zugangskontrolle 2-SAD Richtung Komfortoeffnen" > Wert auf "open" ändern (Werkseinstellung: tilting)

Klimaanlage - Gebläsestufe auch im AUTO-Modus anzeigen (nicht Audi A3 8V)
STG 08 > Codierung > Byte 11 > Bit 6 aktivieren ("Blower Status Display in AUTO-mode active"😉

Lichthupe möglich bei Zündung aus
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(9)-Fahrlicht und Parklicht-Lichthupe bei Zündung aus möglich" > Wert auf "aktiv" setzen (Werkseinstellung: nicht aktiv)

MFA - Nachzutankendes Volumen anzeigen
STG 17 > Codierung > Byte 10 > Bit 4 aktivieren

Sitzheizung - gewählte Sitzheizungsstufe speichern
STG 08 > Anpassung > …
> Kanal "Speicherung der Sitzheizungsstufe Fahrer" > Wert auf "aktiv" oder "aktiv für 10 Minuten" setzen
> Kanal "Speicherung der Sitzheizungsstufe Beifahrer" > Wert auf "aktiv" oder "aktiv für 10 Minuten" setzen

Tagfahrlicht nur in Schalterstellung AUTO aktiv
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(9)-Tagfahrlicht-Tagfahrlicht nur in Schalterstellung AUTO" > Wert auf "aktiv" setzen

Tagfahrlicht wählbar über CAR-Menü (unter Licht & Sicht)
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(2)-Tagfahrlicht-Tagfahrlicht Aktivierung durch BAP oder Bedienfolge möglich" > Wert auf "aktiv" setzen

3410 weitere Antworten
3410 Antworten

Es steht und fällt eh alles mit der App und die ist in mancher Hinsicht sehr suboptimal. Mich stört am meisten, daß sie sich keine Datenbank der ganzen Kanäle und Funktionen der Steuergeräte anlegt. Die ändern sich schließlich nicht ohne ein Softwareupdate. Aber jedesmal so lange warten zu müsse, bis man mal auf das Steuergerät zugreifen kann und man gleichzeitig noch online sein muß, warum auch immer, ist nervig. Mal eben schnell was codieren kannste da vergessen.

Um den eigentlichen Sinn dieses Threads mal wieder zu pushen:

Gurtwarner und Start/Stop ist bereits länger "bearbeitet".

Habe folgendes die Tage selber mit OBDeleven codiert:

KLIMA GEBLÄSESTUFE im Auto Modus

Stg. 8
Lange Codierung
Gebläseanzeige im Auto Betrieb auf aktiviert setzen.
----------------------------------------------------------
TAGFAHRLICHT ÜBER CAR MENÜ

SG 09 -> Anpassung/Adaptation -> Außenlicht_Front -> Tagfahrlicht_Aktivierung_durch_BAP_oder_Bedienfolge_moeglich -> aktiv/active
----------------------------------------------------------
KÖRPERSCHALLAKTUATOR

STG A9 (Körperschallaktuator) -> Funktion 10 (Anpassung) -> Lautstärke des Aktuator für Körperschall von 100% auf 0% setzen.
----------------------------------------------------------
AUSSENSPIEGEL BEI ZÜNDUNG EIN AUSKLAPPEN

StG 09 > „Spiegelverstellung-Spiegelausklappen über FFB
Wert auf „nicht aktiv“ setzen
----------------------------------------------------------
LICHTSENSOR EMPFINDLICHKEIT ÜBER CAR MENÜ

STG09-Anpassung-Assistenzlichtfunktion-Assistenzfahrlichtfunktion, Empfindlichkeit per BAP einstellbar erzeugt im Setupmenü unter Licht einen Eintrag, wo man die Einschaltzeit zwischen Früh Mittel und Spät auswählen kann
----------------------------------------------------------
OFFROAD MENÜ

STG 5F > Anpassung > …
> Kanal "Car_Function_Adaptations_Gen2-menu_display_compass" > Wert auf "aktiv" setzen
> Kanal "Car_Function_Adaptations_Gen2-menu_display_compass_over_threshold_high" > Wert auf "aktiv" setzen
> Kanal "Car_Function_List_BAP_Gen2-compass_0x15" > Wert auf "aktiv" setzen
----------------------------------------------------------
COMING HOME AUTOMATISCH EINSCHALTEN

Steuergerät 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Außenlicht_uerbergreifend > Coming_Home_Verbaustatus > "automatisch"
----------------------------------------------------------

Beim Stilllegen des Aktuators fehlt noch das Rücksetzen eines Bits im Gateway.

Zitat:

@2018PoloGTI schrieb am 18. Mai 2019 um 10:31:12 Uhr:


Vor dem Update,deutlicher Unterschied im lenkverhalten bei Sport

Nach dem Update,kein Unterschied beim lenkverhalten von normalmodus zu sportmodus,der kraftaufwand im Sport ist gering bis weich,vorher straff.

Also weiss niemand wo man den servomotor drosseln kann im sportmodus?

hast du das gelöst?

Ähnliche Themen

LICHTSENSOR EMPFINDLICHKEIT ÜBER CAR MENÜ

STG09-Anpassung-Assistenzlichtfunktion-Assistenzfahrlichtfunktion, Empfindlichkeit per BAP einstellbar erzeugt im Setupmenü unter Licht einen Eintrag, wo man die Einschaltzeit zwischen Früh Mittel und Spät auswählen kann

Sind denn dann auch andere Werte gespeichert, was den lichtsensor beeinflusst?

Verstehe die Frage leider nicht ganz 😉

AUSSENSPIEGEL BEI ZÜNDUNG EIN AUSKLAPPEN

StG 09 > „Spiegelverstellung-Spiegelausklappen über FFB
Wert auf „nicht aktiv“ setzen

Ich habe es bereits so codiert das ich über die FFB die Spiegel beim lange drücken einklappen
Was mich aber nervt ist wenn ich nur was vom Auto raus nehmen möchte und aufschließe das die Spiegel sich wieder auf klappen ist diese Codierung was oben im Text ist dafür da das wenn man erst die Zündung anmacht das die sich dann ausklappen?

Zitat:

@Suedtiroler... schrieb am 21. Juli 2019 um 15:41:36 Uhr:



Zitat:

@2018PoloGTI schrieb am 18. Mai 2019 um 10:31:12 Uhr:


Vor dem Update,deutlicher Unterschied im lenkverhalten bei Sport

Nach dem Update,kein Unterschied beim lenkverhalten von normalmodus zu sportmodus,der kraftaufwand im Sport ist gering bis weich,vorher straff.

Also weiss niemand wo man den servomotor drosseln kann im sportmodus?

hast du das gelöst?

Nein,
Ich ärgere mich noch immer dadrüber im sportmodus unsportlich zu lenken.

Zitat:

@2018PoloGTI schrieb am 21. Juli 2019 um 19:34:10 Uhr:



Zitat:

@Suedtiroler... schrieb am 21. Juli 2019 um 15:41:36 Uhr:


hast du das gelöst?

Nein,
Ich ärgere mich noch immer dadrüber im sportmodus unsportlich zu lenken.

Ich bin mir sicher mal gelesen zu haben das es ein Softwarefehler war und ein neues Update das behoben hat. Hab aber irgentwie angst meinem Händler auf die Socken zu gehen xd

Genauso bei mir.

Wenn man solche Dienste in Anspruch nimmt fühlt man sich immer überflüssig und ungewollt am Platz,weiterhin wird einem eh nie geglaubt wenn man die Fehler vorträgt.
Ich weiß noch wie ich im Dezember 18 (leider ein paar Tage nachdem der Wagen 6mon. jung war) das bremsenquietschen vorgetragen habe, omg war das ein rausgerede und doof dahingestelle- jetzt erst gibt’s ein Update (was wohl auch nix bewirkt)

Wenn man Navigation beendet bleibt auch immer der letzte bekannte Straßenname im AI-Display stehen .
Temp Anzeige im Sport Modus bleibt auch oft hängen auf 0grad und beim nächsten displaywechsel isses da .
Viele softwarefehler sind noch versteckt.

ja, ist immer die gleiche Leier.

Etwas anderes, bin mir nicht sicher ob ich die Spiegelanklappfunktion habe, wollte es aber trotzdem versuchen zu codieren. (Siehe Bilder)
Hat jedoch nichts funktioniert, und die Anleitung nach Benutzerhandbuch um die Spiegelabsenkung einzustellen hat auch nicht geklappt.

Was müsste ich einstellen um den Spiegel anzuklappen, oder wenn möglich auch abzusenken beim Parken?

Bild 1.jpg
Bild 2.jpg

Wenn du einklappbare Spiegel hast, hast du Motoren verbaut, die sonst natürlich nicht verbaut sind.

Wenn du schon das Handbuch zitierst ist doch darin klar ersichtlich, dass du einklappbare Spiegel an einer zusätzlichen Position des Spiegel-Verstellschalters in der Fahrertür erkennst.

Absenken beim rückwärtsgang geht nur in Verbindung mit den anklappbaren spiegeln.
Anklappspiegel brauchen den Motor.
Ob du anklappfunktion hast sieht du in der wagenkonfiguration z.b. im WE connect.

Am einfachsten ist es doch im Fahrzeug zu schauen. Hat der Spiegelschalter nur 4 Positionen (0, L, R, Heizung), ist kein Anklappen dabei.

ok, vielen dank! Dann habe ich es wohl nicht 🙂

Habe mich nur gewundert, da ich das Handbuch Online auf der VW Seite las, und man dafür die Fahrgestellnummer eingeben musste. Dachte VW schließt daraus vielleicht auf deine Ausstattung, und zeigt dir beim Handbuch nur das für dich relevante.
Außerdem war das „Profilfunktion für Anklappung der Außenspiegel“ aktiv.
Egal, danke für die Hilfe.

Habe bis jetzt Coming Home auf Automatisch gestellt, Tachodesign geändert, Klimaanlage Stufenanzeige auch im Auto-modus anzeigen lassen, und hatte den Aktuator bis heute auch ausgeschalten.

Hätte gerne Start/Stopp auch ausgeschalten, klappte bis jetzt nicht. Ich meine gehört zu haben das geht nur indem man dem Steuergerät eine zu geringe Batterieladung vorgaukelt. Wäre schön es ginge auch anders...

Deine Antwort
Ähnliche Themen