Codierungen - Beispiele, Hilfen, Anfragen

VW Polo 6 (AW)

Weil der nette Kollege mit seinem Tachobeispiel auf dem GTI-Thread noch kein Thema aufgemacht hat, mache ich eins auf. Codierungen am Polo bzw. Polo GTI. Ich weiß, es gibt hier im Forum schon Threads zu Codierung an anderen Modellen, aber mir geht's darum, hier welche zu posten, die definitiv funktionieren, also von dem, der seine hier anfügt, selbst getestet wurden. Wenn möglich, bitte mit Überschrift in Fett, damit das Beispiel aus anderen Posts hervorsticht. Ich fange dann mal an...

Beste Antwort im Thema

Zusätzlich zu den schon aufgeführten habe ich erfolgreich auch diese an unserem GTI codiert und die funktionieren auch.
Einige weitere muss ich erst noch im Debug/Log nachsschauen, dann poste ich die auch noch.

Berganfahrassistent - Aktivierung des HHC
STG 03 > Codierung > Byte 25 > Bit 0 aktivieren
Berganfahrassistent - Haltezeit einstellen
STG 03 > Anpassung > Kanal "Berganfahrassistent" > Wert anpassen
"Früh" > Bremse löst sich schnell und mit wenig Gas (kaum bis gar nicht wahrnehmbar, kein Ruck)
"Normal" > Werkseinstellung (Ruck spürbar)
"Spät" > Bremse lässt spät los und nur mit relativ viel Gas (Starker Ruck)

Coming Home Einschaltauslöser anpassen
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(5)-Komfortbeleuchtung-Coming-home Einschaltereignis" > Wert anpassen

Coming Home Funktion automatisch
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(1)-Komfortbeleuchtung-Coming Home Verbaustatus" > Wert auf "automatisch" setzen

Freigabenachlauf der Fensterheber bei Türöffnung
STG 09 > Codierung > WWS > Byte 2 > Bit 5 aktivieren
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(17)-Frontscheibenwischer-Traenenwischen Front Status" > Wert auf "aktiv" setzen

Freigabenachlauf der Fensterheber nach Zündung aus
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(30)-Zugangskontrolle 2-FH SAD Kl15Aus Freigabezeit" > Wert anpassen (Werkseinstellung: 600 s)

Gurtwarner deaktivieren
STG 17 > Anpassung > Kanal "Gurtwarnung deaktivieren" > Wert auf "ja" ändern

Schiebedach - Panoramadach Komfortöffnen aktivieren
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(10)-Zugangskontrolle 2-SAD Richtung Komfortoeffnen" > Wert auf "open" ändern (Werkseinstellung: tilting)

Klimaanlage - Gebläsestufe auch im AUTO-Modus anzeigen (nicht Audi A3 8V)
STG 08 > Codierung > Byte 11 > Bit 6 aktivieren ("Blower Status Display in AUTO-mode active"😉

Lichthupe möglich bei Zündung aus
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(9)-Fahrlicht und Parklicht-Lichthupe bei Zündung aus möglich" > Wert auf "aktiv" setzen (Werkseinstellung: nicht aktiv)

MFA - Nachzutankendes Volumen anzeigen
STG 17 > Codierung > Byte 10 > Bit 4 aktivieren

Sitzheizung - gewählte Sitzheizungsstufe speichern
STG 08 > Anpassung > …
> Kanal "Speicherung der Sitzheizungsstufe Fahrer" > Wert auf "aktiv" oder "aktiv für 10 Minuten" setzen
> Kanal "Speicherung der Sitzheizungsstufe Beifahrer" > Wert auf "aktiv" oder "aktiv für 10 Minuten" setzen

Tagfahrlicht nur in Schalterstellung AUTO aktiv
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(9)-Tagfahrlicht-Tagfahrlicht nur in Schalterstellung AUTO" > Wert auf "aktiv" setzen

Tagfahrlicht wählbar über CAR-Menü (unter Licht & Sicht)
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(2)-Tagfahrlicht-Tagfahrlicht Aktivierung durch BAP oder Bedienfolge möglich" > Wert auf "aktiv" setzen

3386 weitere Antworten
3386 Antworten

Man gaukelt keine geringe Batterieladung vor, man sagt ihm nur ab zb 14 V ist "niedrig" . Also ist es immer niedrig und Start stop nie aktiv.

Hat ja sonst keine Nebenwirkungen.

Hat jemand diese Codierung schon probiert?

MODE SCHALTER GELBE LEUCHTE DEAKTIVIEREN
Mit dieser Codierung bleibt der Schalter für die Fahrprofilauswahl in jedem Modus in der Grundfarbe und wechselt nicht auf gelb.
STG 09 > Codierung > Byte 15 > Bit 7 aktivieren

zum teil geht dann die mode taste nicht mehr. hatten wir schon alles ...

Eine Codierung ist das beim Polo sowieso nicht, da das BCM nur noch Anpassungskanäle hat

Ähnliche Themen

Alles klar, Danke!

Zitat:

@hadez16 schrieb am 22. Juli 2019 um 21:54:09 Uhr:


Eine Codierung ist das beim Polo sowieso nicht, da das BCM nur noch Anpassungskanäle hat

stimmt, bei anderen modellen gabs probleme das die taste wie gesagt ohne funktion was/ist

Zitat:

@hadez16 schrieb am 21. Juli 2019 um 17:22:01 Uhr:


Verstehe die Frage leider nicht ganz 😉

Ich meinte, ob durch die Codierung des Menüs für den Lichtsensor, auch tatsächlich automatisch andere Werte für die Helligkeit (Lichtverhältnisse draußen) hinterlegt sind... Also passend für frühes einschalten usw...

Was muss man tun um bei dem Wagen solche Settings zu ändern?
Geht es nur online bei eine offizielle Werkstatt (so wie bei Mercedes) oder schon mit einem OBD-Dongle und einer APP?

zweites

Okay, und welche App ist da zu Empfehlen? Denn Bluetooth-OBD-Dongle habe ich schon.

Zitat:

@lon schrieb am 26. Juli 2019 um 12:15:58 Uhr:


Okay, und welche App ist da zu Empfehlen? Denn Bluetooth-OBD-Dongle habe ich schon.

Erstmal solltest du verinnerlichen, dass das nicht nur mit bunten Handy-Apps geht.

Das nonplus-Ultra für VAG ist VCDS (Kaufberatung in Signatur), dann gibt es noch VCP und nun auch OBD11 für Android basierte Smartphones und Tablets.

Zitat:

@SebHi87 schrieb am 26. Juli 2019 um 11:20:15 Uhr:



Zitat:

@hadez16 schrieb am 21. Juli 2019 um 17:22:01 Uhr:


Verstehe die Frage leider nicht ganz 😉

Ich meinte, ob durch die Codierung des Menüs für den Lichtsensor, auch tatsächlich automatisch andere Werte für die Helligkeit (Lichtverhältnisse draußen) hinterlegt sind... Also passend für frühes einschalten usw...

Ja, klar...

Ist OBD11 das günstigste und gibt es damit Einschränkungen gegenüber den 300 oder 500€-Systemen?
Hab ein Video gesehen, in dem gezeigt wurde, was damit alles codiert oder freigeschaltet wurde und das klingt für mich schon ausrechend.

"Einschränkungen" sind relativ. Es ist eben bei weitem nicht so übersichtlich und der Austausch sowie Umgang von Protokollen und Sicherungen bei Problemen ist eher eine katastrophe...

Danke Dir, und welcher ist nun ein vernünftiger Kompromiss aus Preis/Leistung?
Ich würde halt gerne einige Dinge ändern, evtl. auch freischalten und noch eine Frage:
Ist der OBD-Port immer mir 12V versorgt oder nur bei Zündung an?
Denn man könnte den Dongle immer angeschlossen lassen und mit Apps wie Torqe nutzen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen