Codierungen - Beispiele, Hilfen, Anfragen

VW Polo 6 (AW)

Weil der nette Kollege mit seinem Tachobeispiel auf dem GTI-Thread noch kein Thema aufgemacht hat, mache ich eins auf. Codierungen am Polo bzw. Polo GTI. Ich weiß, es gibt hier im Forum schon Threads zu Codierung an anderen Modellen, aber mir geht's darum, hier welche zu posten, die definitiv funktionieren, also von dem, der seine hier anfügt, selbst getestet wurden. Wenn möglich, bitte mit Überschrift in Fett, damit das Beispiel aus anderen Posts hervorsticht. Ich fange dann mal an...

Beste Antwort im Thema

Zusätzlich zu den schon aufgeführten habe ich erfolgreich auch diese an unserem GTI codiert und die funktionieren auch.
Einige weitere muss ich erst noch im Debug/Log nachsschauen, dann poste ich die auch noch.

Berganfahrassistent - Aktivierung des HHC
STG 03 > Codierung > Byte 25 > Bit 0 aktivieren
Berganfahrassistent - Haltezeit einstellen
STG 03 > Anpassung > Kanal "Berganfahrassistent" > Wert anpassen
"Früh" > Bremse löst sich schnell und mit wenig Gas (kaum bis gar nicht wahrnehmbar, kein Ruck)
"Normal" > Werkseinstellung (Ruck spürbar)
"Spät" > Bremse lässt spät los und nur mit relativ viel Gas (Starker Ruck)

Coming Home Einschaltauslöser anpassen
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(5)-Komfortbeleuchtung-Coming-home Einschaltereignis" > Wert anpassen

Coming Home Funktion automatisch
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(1)-Komfortbeleuchtung-Coming Home Verbaustatus" > Wert auf "automatisch" setzen

Freigabenachlauf der Fensterheber bei Türöffnung
STG 09 > Codierung > WWS > Byte 2 > Bit 5 aktivieren
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(17)-Frontscheibenwischer-Traenenwischen Front Status" > Wert auf "aktiv" setzen

Freigabenachlauf der Fensterheber nach Zündung aus
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(30)-Zugangskontrolle 2-FH SAD Kl15Aus Freigabezeit" > Wert anpassen (Werkseinstellung: 600 s)

Gurtwarner deaktivieren
STG 17 > Anpassung > Kanal "Gurtwarnung deaktivieren" > Wert auf "ja" ändern

Schiebedach - Panoramadach Komfortöffnen aktivieren
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(10)-Zugangskontrolle 2-SAD Richtung Komfortoeffnen" > Wert auf "open" ändern (Werkseinstellung: tilting)

Klimaanlage - Gebläsestufe auch im AUTO-Modus anzeigen (nicht Audi A3 8V)
STG 08 > Codierung > Byte 11 > Bit 6 aktivieren ("Blower Status Display in AUTO-mode active"😉

Lichthupe möglich bei Zündung aus
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(9)-Fahrlicht und Parklicht-Lichthupe bei Zündung aus möglich" > Wert auf "aktiv" setzen (Werkseinstellung: nicht aktiv)

MFA - Nachzutankendes Volumen anzeigen
STG 17 > Codierung > Byte 10 > Bit 4 aktivieren

Sitzheizung - gewählte Sitzheizungsstufe speichern
STG 08 > Anpassung > …
> Kanal "Speicherung der Sitzheizungsstufe Fahrer" > Wert auf "aktiv" oder "aktiv für 10 Minuten" setzen
> Kanal "Speicherung der Sitzheizungsstufe Beifahrer" > Wert auf "aktiv" oder "aktiv für 10 Minuten" setzen

Tagfahrlicht nur in Schalterstellung AUTO aktiv
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(9)-Tagfahrlicht-Tagfahrlicht nur in Schalterstellung AUTO" > Wert auf "aktiv" setzen

Tagfahrlicht wählbar über CAR-Menü (unter Licht & Sicht)
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(2)-Tagfahrlicht-Tagfahrlicht Aktivierung durch BAP oder Bedienfolge möglich" > Wert auf "aktiv" setzen

3410 weitere Antworten
3410 Antworten

@unleashed4790 mit OBD11 ist das mit den Spiegeln zu realisieren. Ich hab das gestern innerhalb von 10 min eingestellt und funktioniert gut.

Der Polo AW hat KEINE SWRA, weil die erst bei Scheinwerfern ab 2000lm vorgeschrieben ist. Der Polo 5 hat eine, weil die SWRA z.B. bei Xenon Pflicht ist.

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Scheinwerferreinigungsanlage

Zitat:

@Mirko.F schrieb am 15. Juni 2019 um 13:45:29 Uhr:


StG 09
hintere Blinkleuchten auf Osram LEDriving umgerüstet, Lasttyp entsprechend auf LED angepasst (sehr schöne Optik, Helligkeit identisch zum Halogen)

Hast du da mal nen Link? Ich finde die nirgends, haben die ne E-Nummer?

Leider haben die Osram LEDrivig durch die Bank weg keine E-Nummer. Was ich persönlich sehr schade finde, da von der Qualität und Verarbeitung her echt geil (LEDs leuchten Richtung Reflektor, nicht nach außen und blenden damit niemanden direkt)

Aber selbst wenn sie eine E-Nummer hätten, wäre es immer noch nicht legal, da die Rückleuchten selber nicht für LED Leuchtmittel zugelassen sind, sondern nur mit Halogen-Leuchtmittel im Blinker (sonst wäre es ja LED... 🙂 )

Da nicht legal, gib’s keinen Link meinerseits (nicht böse gemeint), sondern nur einen Tipp:
Im deutschen Raum werden sie offiziell nicht verkauft. Daher mal einen Blick ins Ausland riskieren, dort wirst du u.a. auch im großen Fluss fündig. Meine kamen bspw. aus dem englischen Amazonas 😉

Ähnliche Themen

War kürzlich beim Händler um die Unterlagen für die Abholung abzuholen.

Habe in dem Zusammenhang gefragt, ob man mir dort den Sound-Aktor rauscodieren kann, sollte mir dieser zu sehr auf die Nerven gehen...
Antwort war, dass es von VW freigegebene Codierungen und nicht freigegebene Codierungen gäbe.
Der Sound-Aktor gehöre zu den nicht freigegebenen und so übernimmt der Kunde das Risiko und muß der Werkstatt auch die genauen Werte geben, welche ins Steuergerät eingetragen werden sollen. Denn es käme regelmäßig vor, dass Steuergeräte nach dem Codieren nicht mehr ansprechbar seien.

Was sagen die Experten hier dazu?

Meiner Ansicht nach kommt es vielmehr regelmäßig vor, dass die Händler stuss reden 😉

Es muss in Steuergerät C0 einfach die Lautstärke auf 0% gesetzt werden und im Gateway ein Bit entfernt werden....hab es nicht im Kopf...steht aber hier im Beitrag.

Ähm, mal ne dumme Frage in die Runde: Mirko F. hat bei dem einen Bild vom 15.6. die Fahrdaten alle schön zusammen in der Mitte des AID. Ich habe das bei meinem GTI noch nie gesehen. Da gibt's die immer nur einzeln, mittig oder in den Tubes, aber nie alle zusammen. Wie kann das?

Ab tanken einstellen 😉

@hadez16:
Ok. Und dass dadurch ein Steuergerät kaputt geht/ nicht mehr ansprechbar ist kann man ausschließen?

Wenn man originales Equipment nutzt, braucht man sich keine Sorgen machen. Lass dir keine Angst machen

Zitat:

@XD69 schrieb am 18. Juni 2019 um 20:11:44 Uhr:


Ab tanken einstellen 😉

.... gibts auch „ab Start“ 😉

Ist mir bewusst 😉 haha

Zitat:

@10emmi68 schrieb am 18. Juni 2019 um 21:24:42 Uhr:



Zitat:

@XD69 schrieb am 18. Juni 2019 um 20:11:44 Uhr:


Ab tanken einstellen 😉

.... gibts auch „ab Start“ 😉

So korrekt...

@infiniter
Einfach mal durch die Fahrdaten scrollen, bis der Punkt „Übersicht“ erscheint.
Dort kann dann über die „OK“-Taste am Lenkrad zwischen ‚ab Start‘ ‚ab Tanken‘ und ‚Langzeit‘ gewechselt werden.

Ab Start macht für mich keinen Sinn, da er es bei Zündung aus anzeigt, und es je nach gefahrener Strecke extrem schwankt.
Am interessantesten ist für mich tatsächlich die Statistik ab Tanken.

Mir ist schon öfters passiert, dass ich ein hinteres Fenster zu schließen übersehen habe, als ich mein Auto abgesperrt habe.
Ist es möglich es so zu codieren, dass alle Fenster schließen, wenn das Auto versperrt wird?

Danke.

Macht er doch schon, musst nur lang genug auf den Knopf bleiben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen