Codierungen - Beispiele, Hilfen, Anfragen

VW Polo 6 (AW)

Weil der nette Kollege mit seinem Tachobeispiel auf dem GTI-Thread noch kein Thema aufgemacht hat, mache ich eins auf. Codierungen am Polo bzw. Polo GTI. Ich weiß, es gibt hier im Forum schon Threads zu Codierung an anderen Modellen, aber mir geht's darum, hier welche zu posten, die definitiv funktionieren, also von dem, der seine hier anfügt, selbst getestet wurden. Wenn möglich, bitte mit Überschrift in Fett, damit das Beispiel aus anderen Posts hervorsticht. Ich fange dann mal an...

Beste Antwort im Thema

Zusätzlich zu den schon aufgeführten habe ich erfolgreich auch diese an unserem GTI codiert und die funktionieren auch.
Einige weitere muss ich erst noch im Debug/Log nachsschauen, dann poste ich die auch noch.

Berganfahrassistent - Aktivierung des HHC
STG 03 > Codierung > Byte 25 > Bit 0 aktivieren
Berganfahrassistent - Haltezeit einstellen
STG 03 > Anpassung > Kanal "Berganfahrassistent" > Wert anpassen
"Früh" > Bremse löst sich schnell und mit wenig Gas (kaum bis gar nicht wahrnehmbar, kein Ruck)
"Normal" > Werkseinstellung (Ruck spürbar)
"Spät" > Bremse lässt spät los und nur mit relativ viel Gas (Starker Ruck)

Coming Home Einschaltauslöser anpassen
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(5)-Komfortbeleuchtung-Coming-home Einschaltereignis" > Wert anpassen

Coming Home Funktion automatisch
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(1)-Komfortbeleuchtung-Coming Home Verbaustatus" > Wert auf "automatisch" setzen

Freigabenachlauf der Fensterheber bei Türöffnung
STG 09 > Codierung > WWS > Byte 2 > Bit 5 aktivieren
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(17)-Frontscheibenwischer-Traenenwischen Front Status" > Wert auf "aktiv" setzen

Freigabenachlauf der Fensterheber nach Zündung aus
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(30)-Zugangskontrolle 2-FH SAD Kl15Aus Freigabezeit" > Wert anpassen (Werkseinstellung: 600 s)

Gurtwarner deaktivieren
STG 17 > Anpassung > Kanal "Gurtwarnung deaktivieren" > Wert auf "ja" ändern

Schiebedach - Panoramadach Komfortöffnen aktivieren
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(10)-Zugangskontrolle 2-SAD Richtung Komfortoeffnen" > Wert auf "open" ändern (Werkseinstellung: tilting)

Klimaanlage - Gebläsestufe auch im AUTO-Modus anzeigen (nicht Audi A3 8V)
STG 08 > Codierung > Byte 11 > Bit 6 aktivieren ("Blower Status Display in AUTO-mode active"😉

Lichthupe möglich bei Zündung aus
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(9)-Fahrlicht und Parklicht-Lichthupe bei Zündung aus möglich" > Wert auf "aktiv" setzen (Werkseinstellung: nicht aktiv)

MFA - Nachzutankendes Volumen anzeigen
STG 17 > Codierung > Byte 10 > Bit 4 aktivieren

Sitzheizung - gewählte Sitzheizungsstufe speichern
STG 08 > Anpassung > …
> Kanal "Speicherung der Sitzheizungsstufe Fahrer" > Wert auf "aktiv" oder "aktiv für 10 Minuten" setzen
> Kanal "Speicherung der Sitzheizungsstufe Beifahrer" > Wert auf "aktiv" oder "aktiv für 10 Minuten" setzen

Tagfahrlicht nur in Schalterstellung AUTO aktiv
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(9)-Tagfahrlicht-Tagfahrlicht nur in Schalterstellung AUTO" > Wert auf "aktiv" setzen

Tagfahrlicht wählbar über CAR-Menü (unter Licht & Sicht)
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(2)-Tagfahrlicht-Tagfahrlicht Aktivierung durch BAP oder Bedienfolge möglich" > Wert auf "aktiv" setzen

3359 weitere Antworten
3359 Antworten

Zitat:

@hadez16 schrieb am 28. Januar 2019 um 17:05:23 Uhr:



Zitat:

@mtufangil schrieb am 28. Januar 2019 um 17:01:28 Uhr:


Kann man beim aktuellen Polo auch Regenschließen codieren?

Nein geht nicht...falscher RLS Sensor verbaut. RLFS ist nötig, der Polo hat einen RLHS.

Alles klar! Danke für die schnelle Antwort.

Kein regenschliessen im polo? Der golf 5 konnte es schon... Der hatte auch nur einen regen und lichtsensor

Zitat:

@lp3g schrieb am 28. Januar 2019 um 18:09:05 Uhr:


Kein regenschliessen im polo? Der golf 5 konnte es schon... Der hatte auch nur einen regen und lichtsensor

In der Bauteil-Identifikation bei VCDS gibt es RLS, RLFS, und RLHS....

RLS sind entweder alt oder exotisch, da muss man testen...

RLFS und RLHS unterscheiden sich (irgendwie) in der Stromversorgung, sodass Regenschließen nur mit dem RLFS funktioniert. Bei anderen Fahrzeugen bauen Leute extra von RLHS auf RLFS um, nur für das Regenschließen.

Beim Golf 5 war das ja auch noch abhängig vom verbauten Komfort-Steuergerät...

golf 5 war Produktionszeitraum 2003–2008

wir haben mittlerweile 2019. nicht mehr alles geht was im golf 5 ging.

Ähnliche Themen

Weiß eigentlich jemand ob es möglich ist die Personalisierung wie im Golf oder Tiguan, T-roc etc zu codieren? Mir geht es eigentlich nur um die Begrüßungsmeldung mir Namen im AID, natürlich ist das nur eine Spielerei aber ich finde es ganz nett.

Bei Golf & Co braucht man dafür ja glaube ich nur die Fpa, in meinem Polo haben ich ja dann DM sowie AID und Fpa, reicht das oder sind dafür andere nicht vorhandene Optionen/Steuergeräte zuständig?

Mfg

Zitat:

@mika85 schrieb am 28. Januar 2019 um 18:55:13 Uhr:


golf 5 war Produktionszeitraum 2003–2008

wir haben mittlerweile 2019. nicht mehr alles geht was im golf 5 ging.

Sollte aber auch im polo gehen. Im 6r ging es nicht. Das bcm konnte es nicht. Im 6c hatte ich es nie getestet.

Hat es den einer schon getestet?

Nein, es geht nicht, definitiv nicht.
Habe es selbst getestet.
Seit ca.2014-2105 geht es da der RLHS verbaut wird nicht mehr.

Neue Audi A3 haben wieder den RLFS, da geht es wieder.
Beweggründe unklar..

Mal ne frage:
Man konnte doch App Connect normal nehmen und einmal mit diesem Paket das es im AID angezeigt wird. Also nicht das VW Navi sondern das vom App Connect dann. Kann man diese Funktion es ins AID zu spiegeln nachträglich codieren ?

Mir ist nicht bekannt, dass es im AID sichtbar ist.

Mal ne andere blöde Frage. Anscheinend wurden meine Scheinwerfer nicht korrekt eingestellt. Kann ich den Wert ebenfalls mit OBDII anpassen?

Zitat:

@Eagle1882 schrieb am 29. Januar 2019 um 11:45:37 Uhr:


Mir ist nicht bekannt, dass es im AID sichtbar ist.

Mal ne andere blöde Frage. Anscheinend wurden meine Scheinwerfer nicht korrekt eingestellt. Kann ich den Wert ebenfalls mit OBDII anpassen?

Welchen Wert denn?!
Dann reklamier das doch da wo du es hast machen lassen.

Spielen um jeden Preis.... das Auto sollte noch werksgarantie haben?

Wie willst du Blendung der anderen ausschließen?

Zitat:

@pureture schrieb am 29. Januar 2019 um 11:39:44 Uhr:


Mal ne frage:
Man konnte doch App Connect normal nehmen und einmal mit diesem Paket das es im AID angezeigt wird. Also nicht das VW Navi sondern das vom App Connect dann. Kann man diese Funktion es ins AID zu spiegeln nachträglich codieren ?

Appconnect im AID geht nicht.

Ganz einfach indem ich auf einen Parkplatz (meine Garage fahre, mir einen Strich an die Wand male und dann den Wagen definiert nach hinten fahre und die Neigung nachstellen. Einfache Mathematik. Hatte hier nur gelesen, dass der neue Nullwert (-1%) im Steuergerät gespeichert werden muss.

Ich habe kein Zeit wegen so etwas wieder 2 Stunden Aufwand zu haben, wenn ich das selber machen könnte.

Russische Methoden.... wenn wir das alle so machen würden... gute Nacht....

Deine Antwort
Ähnliche Themen