Codierungen - Beispiele, Hilfen, Anfragen

VW Polo 6 (AW)

Weil der nette Kollege mit seinem Tachobeispiel auf dem GTI-Thread noch kein Thema aufgemacht hat, mache ich eins auf. Codierungen am Polo bzw. Polo GTI. Ich weiß, es gibt hier im Forum schon Threads zu Codierung an anderen Modellen, aber mir geht's darum, hier welche zu posten, die definitiv funktionieren, also von dem, der seine hier anfügt, selbst getestet wurden. Wenn möglich, bitte mit Überschrift in Fett, damit das Beispiel aus anderen Posts hervorsticht. Ich fange dann mal an...

Beste Antwort im Thema

Zusätzlich zu den schon aufgeführten habe ich erfolgreich auch diese an unserem GTI codiert und die funktionieren auch.
Einige weitere muss ich erst noch im Debug/Log nachsschauen, dann poste ich die auch noch.

Berganfahrassistent - Aktivierung des HHC
STG 03 > Codierung > Byte 25 > Bit 0 aktivieren
Berganfahrassistent - Haltezeit einstellen
STG 03 > Anpassung > Kanal "Berganfahrassistent" > Wert anpassen
"Früh" > Bremse löst sich schnell und mit wenig Gas (kaum bis gar nicht wahrnehmbar, kein Ruck)
"Normal" > Werkseinstellung (Ruck spürbar)
"Spät" > Bremse lässt spät los und nur mit relativ viel Gas (Starker Ruck)

Coming Home Einschaltauslöser anpassen
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(5)-Komfortbeleuchtung-Coming-home Einschaltereignis" > Wert anpassen

Coming Home Funktion automatisch
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(1)-Komfortbeleuchtung-Coming Home Verbaustatus" > Wert auf "automatisch" setzen

Freigabenachlauf der Fensterheber bei Türöffnung
STG 09 > Codierung > WWS > Byte 2 > Bit 5 aktivieren
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(17)-Frontscheibenwischer-Traenenwischen Front Status" > Wert auf "aktiv" setzen

Freigabenachlauf der Fensterheber nach Zündung aus
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(30)-Zugangskontrolle 2-FH SAD Kl15Aus Freigabezeit" > Wert anpassen (Werkseinstellung: 600 s)

Gurtwarner deaktivieren
STG 17 > Anpassung > Kanal "Gurtwarnung deaktivieren" > Wert auf "ja" ändern

Schiebedach - Panoramadach Komfortöffnen aktivieren
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(10)-Zugangskontrolle 2-SAD Richtung Komfortoeffnen" > Wert auf "open" ändern (Werkseinstellung: tilting)

Klimaanlage - Gebläsestufe auch im AUTO-Modus anzeigen (nicht Audi A3 8V)
STG 08 > Codierung > Byte 11 > Bit 6 aktivieren ("Blower Status Display in AUTO-mode active"😉

Lichthupe möglich bei Zündung aus
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(9)-Fahrlicht und Parklicht-Lichthupe bei Zündung aus möglich" > Wert auf "aktiv" setzen (Werkseinstellung: nicht aktiv)

MFA - Nachzutankendes Volumen anzeigen
STG 17 > Codierung > Byte 10 > Bit 4 aktivieren

Sitzheizung - gewählte Sitzheizungsstufe speichern
STG 08 > Anpassung > …
> Kanal "Speicherung der Sitzheizungsstufe Fahrer" > Wert auf "aktiv" oder "aktiv für 10 Minuten" setzen
> Kanal "Speicherung der Sitzheizungsstufe Beifahrer" > Wert auf "aktiv" oder "aktiv für 10 Minuten" setzen

Tagfahrlicht nur in Schalterstellung AUTO aktiv
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(9)-Tagfahrlicht-Tagfahrlicht nur in Schalterstellung AUTO" > Wert auf "aktiv" setzen

Tagfahrlicht wählbar über CAR-Menü (unter Licht & Sicht)
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(2)-Tagfahrlicht-Tagfahrlicht Aktivierung durch BAP oder Bedienfolge möglich" > Wert auf "aktiv" setzen

3359 weitere Antworten
3359 Antworten

Ist es nun möglich die Uhrzeit normal im AID anzeigen zu lassen. Bin immernoch nicht draus schlau geworden.

Immer noch nein.

Hat denn keiner eine Idee ob und wie das mit der Personalisierung funktionieren kann?

Hat denn keiner eine Idee ob und wie das mit der Personalisierung funktionieren kann?

Ähnliche Themen

Zitat:

@Eagle1882 schrieb am 29. Januar 2019 um 12:20:14 Uhr:


Ganz einfach indem ich auf einen Parkplatz (meine Garage fahre, mir einen Strich an die Wand male und dann den Wagen definiert nach hinten fahre und die Neigung nachstellen. Einfache Mathematik. Hatte hier nur gelesen, dass der neue Nullwert (-1%) im Steuergerät gespeichert werden muss.

Ich habe kein Zeit wegen so etwas wieder 2 Stunden Aufwand zu haben, wenn ich das selber machen könnte.

Hallo , ich habe meine eingestellt und keinerlei Speicherung vorgenommen. Nach 2 Tagen noch einmal kontrolliert und Einstellung war unverändert . Wofür Tester ?

MfG Mario

Hatte ich in dem LED Thread gelesen für die Nulllage glaube ich.
Ich war gerade bei der Dekra und er hat das nachgestellt. Links war der Scheinwerfer korrekt bei -1% und rechts lag der bei -2%. Naja ohne Worte...

Die Scheinwerfer Einstellung liegt wohl bei einigen daneben , bei mir waren beide zu tief und der rechts zusätzlich zu weit nach links eingestellt. Aber jetzt passt es 100 % und ich möchte die LED nicht mehr eintauschen .

Erfahrungswerte über die Scheinwerfer dürfen gerne im richtigen Thread gepostet werden, aber bitte nicht hier. Es sei denn, jemand sagt, wie und wo man die Nullstellung codieren kann.

Zitat:

@Mariolix schrieb am 30. Januar 2019 um 13:09:43 Uhr:


Die Scheinwerfer Einstellung liegt wohl bei einigen daneben , bei mir waren beide zu tief und der rechts zusätzlich zu weit nach links eingestellt. Aber jetzt passt es 100 % und ich möchte die LED nicht mehr eintauschen .

War bei mir 1:1 genauso. In die Werkstatt, einstellen lassen, fertig.

Zitat:

@Rennfisch schrieb am 28. Januar 2019 um 23:11:33 Uhr:


Weiß eigentlich jemand ob es möglich ist die Personalisierung wie im Golf oder Tiguan, T-roc etc zu codieren?

Sicher mit dem T-Roc? Der ist technisch ziemlich identisch zum Polo. Dasselbe DM, dasselbe AID. Da werden auch die Features dieselben sein.

Zitat:

@infiniter schrieb am 30. Januar 2019 um 13:20:45 Uhr:



Zitat:

@Mariolix schrieb am 30. Januar 2019 um 13:09:43 Uhr:


Die Scheinwerfer Einstellung liegt wohl bei einigen daneben , bei mir waren beide zu tief und der rechts zusätzlich zu weit nach links eingestellt. Aber jetzt passt es 100 % und ich möchte die LED nicht mehr eintauschen .

War bei mir 1:1 genauso. In die Werkstatt, einstellen lassen, fertig.

Hab mein Auto gebraucht 04/18 12000km im Norden gekauft . Wie sieht das aus wenn ich bei mir zu nem Händler fahre wo ich noch nie war aber halt später Zwecks Inspektion , Schäden etc eh hinfahre um jetzt die LEDs einstellen zu lassen. Machen die das einfach oder stellen die eine Rechnung aus

Eigentlich muß jeder VW-Händler Mängel innerhalb der Garantiezeit beseitigen. Die bekommen das bezahlt, also ist egal wo du das lassen machst. Es könnte höchstens sein, daß die das nicht als Mangel ansehen und dann wäre es Kulanz, die sie verweigern können, weil du das Auto nicht dort gekauft hast.

Aber lassen wir das, es ist offtopic hier. Hier geht's um Codierungen.

Ja ich hatte einmal einen troc von sixt für eine Woche, der hat mich im AID mit willkommen Benutzer1 begrüßt. War als Leihwagen natürlich nicht mit Namen eingestellt.

Deswegen war meine Frage ob das dann nicht irgendwie beim polo auch gehen muss, als Spielerei finde ich sowas cool.

Der T-Roc ist technisch gesehen wieder eine etwas andere Basis.

Ob die STGs vom Polo das können, keine Ahnung. Ist nicht die Vorfeld-Kamera der Personalisierungs-Master? (Die es beim Polo nicht gibt)

Halbwissen. Kann nicht nachsehen gerade

Zitat:

@Mariolix schrieb am 30. Januar 2019 um 13:01:30 Uhr:



Zitat:

@Eagle1882 schrieb am 29. Januar 2019 um 12:20:14 Uhr:


Ganz einfach indem ich auf einen Parkplatz (meine Garage fahre, mir einen Strich an die Wand male und dann den Wagen definiert nach hinten fahre und die Neigung nachstellen. Einfache Mathematik. Hatte hier nur gelesen, dass der neue Nullwert (-1%) im Steuergerät gespeichert werden muss.

Ich habe kein Zeit wegen so etwas wieder 2 Stunden Aufwand zu haben, wenn ich das selber machen könnte.


Hallo , ich habe meine eingestellt und keinerlei Speicherung vorgenommen. Nach 2 Tagen noch einmal kontrolliert und Einstellung war unverändert . Wofür Tester ?
MfG Mario

Ja stimmt wozu testet? Schreib dem VW Vorstand ein Brief das so Geld eingespart werden kann, Scheinwerfer werden dann nur noch in der Nachtschicht eingestellt.

Vergiss bitte nicht auch an jedes VW Autohaus zu schreiben das der Tester dafür unnötig ist. Der Mechaniker macht dann sowas nur noch nachts.

Du sitzt im Auto und wirst nicht geblendet..... schon mal über alwr nachgedacht? warum sich das schlaue Leute ausgedacht haben?
Sicher nur zu viel Zeit in der Nachtschicht beim Scheinwerfer einstellen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen