Codierungen - Beispiele, Hilfen, Anfragen

VW Polo 6 (AW)

Weil der nette Kollege mit seinem Tachobeispiel auf dem GTI-Thread noch kein Thema aufgemacht hat, mache ich eins auf. Codierungen am Polo bzw. Polo GTI. Ich weiß, es gibt hier im Forum schon Threads zu Codierung an anderen Modellen, aber mir geht's darum, hier welche zu posten, die definitiv funktionieren, also von dem, der seine hier anfügt, selbst getestet wurden. Wenn möglich, bitte mit Überschrift in Fett, damit das Beispiel aus anderen Posts hervorsticht. Ich fange dann mal an...

Beste Antwort im Thema

Zusätzlich zu den schon aufgeführten habe ich erfolgreich auch diese an unserem GTI codiert und die funktionieren auch.
Einige weitere muss ich erst noch im Debug/Log nachsschauen, dann poste ich die auch noch.

Berganfahrassistent - Aktivierung des HHC
STG 03 > Codierung > Byte 25 > Bit 0 aktivieren
Berganfahrassistent - Haltezeit einstellen
STG 03 > Anpassung > Kanal "Berganfahrassistent" > Wert anpassen
"Früh" > Bremse löst sich schnell und mit wenig Gas (kaum bis gar nicht wahrnehmbar, kein Ruck)
"Normal" > Werkseinstellung (Ruck spürbar)
"Spät" > Bremse lässt spät los und nur mit relativ viel Gas (Starker Ruck)

Coming Home Einschaltauslöser anpassen
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(5)-Komfortbeleuchtung-Coming-home Einschaltereignis" > Wert anpassen

Coming Home Funktion automatisch
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(1)-Komfortbeleuchtung-Coming Home Verbaustatus" > Wert auf "automatisch" setzen

Freigabenachlauf der Fensterheber bei Türöffnung
STG 09 > Codierung > WWS > Byte 2 > Bit 5 aktivieren
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(17)-Frontscheibenwischer-Traenenwischen Front Status" > Wert auf "aktiv" setzen

Freigabenachlauf der Fensterheber nach Zündung aus
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(30)-Zugangskontrolle 2-FH SAD Kl15Aus Freigabezeit" > Wert anpassen (Werkseinstellung: 600 s)

Gurtwarner deaktivieren
STG 17 > Anpassung > Kanal "Gurtwarnung deaktivieren" > Wert auf "ja" ändern

Schiebedach - Panoramadach Komfortöffnen aktivieren
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(10)-Zugangskontrolle 2-SAD Richtung Komfortoeffnen" > Wert auf "open" ändern (Werkseinstellung: tilting)

Klimaanlage - Gebläsestufe auch im AUTO-Modus anzeigen (nicht Audi A3 8V)
STG 08 > Codierung > Byte 11 > Bit 6 aktivieren ("Blower Status Display in AUTO-mode active"😉

Lichthupe möglich bei Zündung aus
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(9)-Fahrlicht und Parklicht-Lichthupe bei Zündung aus möglich" > Wert auf "aktiv" setzen (Werkseinstellung: nicht aktiv)

MFA - Nachzutankendes Volumen anzeigen
STG 17 > Codierung > Byte 10 > Bit 4 aktivieren

Sitzheizung - gewählte Sitzheizungsstufe speichern
STG 08 > Anpassung > …
> Kanal "Speicherung der Sitzheizungsstufe Fahrer" > Wert auf "aktiv" oder "aktiv für 10 Minuten" setzen
> Kanal "Speicherung der Sitzheizungsstufe Beifahrer" > Wert auf "aktiv" oder "aktiv für 10 Minuten" setzen

Tagfahrlicht nur in Schalterstellung AUTO aktiv
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(9)-Tagfahrlicht-Tagfahrlicht nur in Schalterstellung AUTO" > Wert auf "aktiv" setzen

Tagfahrlicht wählbar über CAR-Menü (unter Licht & Sicht)
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(2)-Tagfahrlicht-Tagfahrlicht Aktivierung durch BAP oder Bedienfolge möglich" > Wert auf "aktiv" setzen

3412 weitere Antworten
3412 Antworten

Ich bin über den ein oder anderen Assistenten froh, würde ungern verzichten. Vor allem der Notbremsassistent beim rückwärts ausparken im Einkaufszentrum ist gold wert wenn alle gestressten Menschen mit ihren Einkaufswagen hinter dem Auto vorbei müssen wenn man aber schon halb ausgeparkt hat. Der ist wirklich nicht umsonst.

@jonnys23 Das sind zu 90% EU Vorschriften, müssen alle Hersteller verbauen. Den Rangierbremsassistenten kannst du auch im Menü abschalten. Alternativ einfach die 3 Sekunden warten, bis das Tor oben ist. Wieso auch unbedingt auf Biegen und Brechen vorher durchquetschen?

Beim Steuergerät A5 (Front-/Vorfeldkamera - MQB MFK 3.0) steht nicht SFD+SFD2 in der Bezeichnung und in der EInzelansicht von VCDS steht auch nicht SFD. Trotzdem sagt VCDS, dass die Diagnosfirewall aktiviert ist und ich soll die Motorhaube öffnen (MH ist aber offen)

Ist das ein Bedienfehler meinerseits oder kann ich sämtliche Steuergeräte nicht mehr beschreiben, egal ob SFD2 in der Bezeichnung seht oder nicht?

Erstell mit VCDS doch mal einen Auto-Scan und häng die Textdatei hier als Anhang dran.

Dann sage ich dir dazu etwas kluges.

Ähnliche Themen
Zitat:
@hadez16 schrieb am 30. Juli 2025 um 17:30:11 Uhr:
Erstell mit VCDS doch mal einen Auto-Scan und häng die Textdatei hier als Anhang dran.
Dann sage ich dir dazu etwas kluges.

A5 oder alle Steuergeräte?

Ein Auto-Scan schliesst automatisch alle Steuergeräte ein. Du musst doch nur auf Start klicken.

Bezugnehmend zu dem Auto-Scan, den du nur per PN schicken wolltest.....

Dein Fahrzeug ist von der UNECE-Regelung betroffen und dein Gateway blockt jedwede versuchte Änderung ab.

Und woran genau hast Du das erkannt?

……….

Zitat:@Majole schrieb am 24. Juli 2025 um 17:40:07 Uhr:
Ja Innenspiegel,ich habe 2 "linsen"im InnenspiegelSiehe Bild

Damit geht das nicht. Für den FLA benötigst du entweder eine Frontkamera oder einen neuen Innenspiegel mit Kamera (wurde so nie im Polo verbaut)

Einen solchen Spiegel meine ich: https://www.k-electronic-shop.de/VOLKSWAGEN/Bus/T6/VW-T6-Fernlichtassistent-FLA-automatisches-Fernlicht.html?gad_source=1&gad_campaignid=20558458680&gbraid=0AAAAAC74jHcCyEyV9NtTFWZtRyulQGiEB&gclid=EAIaIQobChMIsKeOxsbqjgMVY5mDBx2NcTXTEAQYASABEgK2D_D_BwE

Zitat:
@jonnys23 schrieb am 1. August 2025 um 22:27:03 Uhr:
Und woran genau hast Du das erkannt?

Als erstes wohl am Modelljahr, welches im Scan ersichtlich ist.

Wahrscheinlich auch an den Hard- und Softwarestände, da er sehr gut Bescheid weiss.

Ich habe mir bereits erfolgreich den Blind Spot Sensor nachgerüstet und würde gerne im nächsten Schritt die Frontkamera nachrüsten. Habe jemanden im Octavia Forum gefunden, der mir die Codierung, Kalibrierung und Parametrisierung durchführen kann (Problem ist hier SWaP).

Er kann mir den Lane Assist und den Travel Assist codieren auch ohne den Tausch vom Lenkrad (Hände müssen nur alle 10 Minuten ans Lenkrad -> dafür funktioniert der Emergency Assist nicht).

Nun meine Frage: kann man im Polo den Blind Spot Sensor zum Side Assist „aufwerten“?

Hier der Unterschied der Systeme: https://www.auto-hirsch.eu/2021/01/blind-spot-sensor-sideassist/

Mein Codierer meint nein: die Plattform kann das wohl nicht. Könnt ihr dem zustimmen?

Hast du ein Diagnose-Protokoll/Auto-Scan parat?

Zitat:
@Milfrider schrieb am 1. August 2025 um 23:43:51 Uhr:
Als erstes wohl am Modelljahr, welches im Scan ersichtlich ist.

...

Dazu hätte er mich auch einfach nur nach dem Modelljahr fragen können. Den kompletten Autoscan dafür zu fordern, ist leicht sinnfrei ...

Zitat:
@jonnys23 schrieb am 1. August 2025 um 22:27:03 Uhr:
Und woran genau hast Du das erkannt?

PR-Codes hinter der Fahrgestellnummer. Bei dir: NI7 (Mit UNECE CS (R155) ohne SU (R156)

Nur Modelljahr ist zu schwammig.

Sowie Softwarestand Gateway (bzw. Index Bx)

Den kompletten Autoscan dafür zu fordern, ist leicht sinnfrei ...

Fragst du den Arzt auch, was er da bei der Untersuchung so tut wenn du was hast, wenn er dich abhört und abtastet, das sei sinnfrei?

Deine Antwort
Ähnliche Themen