Codierungen - Beispiele, Hilfen, Anfragen
Weil der nette Kollege mit seinem Tachobeispiel auf dem GTI-Thread noch kein Thema aufgemacht hat, mache ich eins auf. Codierungen am Polo bzw. Polo GTI. Ich weiß, es gibt hier im Forum schon Threads zu Codierung an anderen Modellen, aber mir geht's darum, hier welche zu posten, die definitiv funktionieren, also von dem, der seine hier anfügt, selbst getestet wurden. Wenn möglich, bitte mit Überschrift in Fett, damit das Beispiel aus anderen Posts hervorsticht. Ich fange dann mal an...
Beste Antwort im Thema
Zusätzlich zu den schon aufgeführten habe ich erfolgreich auch diese an unserem GTI codiert und die funktionieren auch.
Einige weitere muss ich erst noch im Debug/Log nachsschauen, dann poste ich die auch noch.
Berganfahrassistent - Aktivierung des HHC
STG 03 > Codierung > Byte 25 > Bit 0 aktivieren
Berganfahrassistent - Haltezeit einstellen
STG 03 > Anpassung > Kanal "Berganfahrassistent" > Wert anpassen
"Früh" > Bremse löst sich schnell und mit wenig Gas (kaum bis gar nicht wahrnehmbar, kein Ruck)
"Normal" > Werkseinstellung (Ruck spürbar)
"Spät" > Bremse lässt spät los und nur mit relativ viel Gas (Starker Ruck)
Coming Home Einschaltauslöser anpassen
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(5)-Komfortbeleuchtung-Coming-home Einschaltereignis" > Wert anpassen
Coming Home Funktion automatisch
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(1)-Komfortbeleuchtung-Coming Home Verbaustatus" > Wert auf "automatisch" setzen
Freigabenachlauf der Fensterheber bei Türöffnung
STG 09 > Codierung > WWS > Byte 2 > Bit 5 aktivieren
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(17)-Frontscheibenwischer-Traenenwischen Front Status" > Wert auf "aktiv" setzen
Freigabenachlauf der Fensterheber nach Zündung aus
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(30)-Zugangskontrolle 2-FH SAD Kl15Aus Freigabezeit" > Wert anpassen (Werkseinstellung: 600 s)
Gurtwarner deaktivieren
STG 17 > Anpassung > Kanal "Gurtwarnung deaktivieren" > Wert auf "ja" ändern
Schiebedach - Panoramadach Komfortöffnen aktivieren
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(10)-Zugangskontrolle 2-SAD Richtung Komfortoeffnen" > Wert auf "open" ändern (Werkseinstellung: tilting)
Klimaanlage - Gebläsestufe auch im AUTO-Modus anzeigen (nicht Audi A3 8V)
STG 08 > Codierung > Byte 11 > Bit 6 aktivieren ("Blower Status Display in AUTO-mode active"😉
Lichthupe möglich bei Zündung aus
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(9)-Fahrlicht und Parklicht-Lichthupe bei Zündung aus möglich" > Wert auf "aktiv" setzen (Werkseinstellung: nicht aktiv)
MFA - Nachzutankendes Volumen anzeigen
STG 17 > Codierung > Byte 10 > Bit 4 aktivieren
Sitzheizung - gewählte Sitzheizungsstufe speichern
STG 08 > Anpassung > …
> Kanal "Speicherung der Sitzheizungsstufe Fahrer" > Wert auf "aktiv" oder "aktiv für 10 Minuten" setzen
> Kanal "Speicherung der Sitzheizungsstufe Beifahrer" > Wert auf "aktiv" oder "aktiv für 10 Minuten" setzen
Tagfahrlicht nur in Schalterstellung AUTO aktiv
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(9)-Tagfahrlicht-Tagfahrlicht nur in Schalterstellung AUTO" > Wert auf "aktiv" setzen
Tagfahrlicht wählbar über CAR-Menü (unter Licht & Sicht)
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(2)-Tagfahrlicht-Tagfahrlicht Aktivierung durch BAP oder Bedienfolge möglich" > Wert auf "aktiv" setzen
3410 Antworten
Hallo, ich habe einen neuen Polo, Baujahr 2023, Erstzulassung 2/24, gekauft. Es ist ein Reimport aus Tschechen.
Er hat vorn im Kühlergrill eine Tagfahrlichtleiste. Ich finde, das sieht voll sch...... aus und würde diese Lichtleiste gerne für immer ausschalten/codieren. Vorne sind die IQ-Scheinwerfer serienmäßig verbaut.
Gibt es eine Möglichkeit, nur die Rückleuchten bei Tagfahrlicht ohne das die Nummernschildbeleuchtung leuchtet? Es sind LED-Rückleuchten mit dynamischen Blinker serienmäßig verbaut.
VCDS vorhanden.
Ich freue mich über wertvolle Tipps.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tagfahrlicht im Kühlergrill auscodierbar? Nur Rückleuchten bei Tagfahrlich dazu codieren?' überführt.]
Die LED Leisten im Kühlergrill lassen sich nicht auscodieren, weil sie nicht per OBD abgefragt werden. Kühlergrill ausbauen, Stecker ziehen, gegen Feuchtigkeit sichern und alles zusammenbauen. Was anderes geht da nicht.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tagfahrlicht im Kühlergrill auscodierbar? Nur Rückleuchten bei Tagfahrlich dazu codieren?' überführt.]
Zitat:
@JubiGTI schrieb am 17. Februar 2024 um 20:34:04 Uhr:
Die LED Leisten im Kühlergrill lassen sich nicht auscodieren, weil sie nicht per OBD abgefragt werden. Kühlergrill ausbauen, Stecker ziehen, gegen Feuchtigkeit sichern und alles zusammenbauen. Was anderes geht da nicht.
Hast du sie auch abgesteckt?
Sind sie nicht im STG 09 unter Anpassung zu finden? Das war meine Hoffnung.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tagfahrlicht im Kühlergrill auscodierbar? Nur Rückleuchten bei Tagfahrlich dazu codieren?' überführt.]
Moin ich habe mal eine Frage. Ich habe heute eine wenig an unserem Polo codiert.
Es ist ein Polo AW Mj. 2020
Es hat soweit alles funktioniert außer eine Funktion. Und zwar die Möglichkeit das Tagfahrlicht im Car Menü Aus und Ein zu schalten.
Codiert habe ich folgendes
Steuergerät 09 - Zentralelektrik
Zugangsberechtigung eingegeben
Anpassung
Den Anpassungskanal Außenlicht_Front-Tagfahrlicht Aktivierung durch BAP oder Bedienfolge moeglich" auf den Wert "aktiv" geändert
Ich habe auch die Bestätigung „Steuergerät hat Anfrage akzeptiert“ bekommen.
Nach erneuter Auswahl des Anpassungskanal steht der Wert auch auf aktiv.
Aber ich habe den Button unter Car Menü > Licht nicht.
Hat jemand eine Idee?
Codiert habe ich mit VCDS 23.3.1 und HEX V2 Dongle.
Vielen Dank im Vorraus
Ähnliche Themen
Zitat:
@ShortysA3 schrieb am 2. März 2024 um 20:06:38 Uhr:
Moin ich habe mal eine Frage. Ich habe heute eine wenig an unserem Polo codiert.
Es ist ein Polo AW Mj. 2020Es hat soweit alles funktioniert außer eine Funktion. Und zwar die Möglichkeit das Tagfahrlicht im Car Menü Aus und Ein zu schalten.
Codiert habe ich folgendes
Steuergerät 09 - Zentralelektrik
Zugangsberechtigung eingegeben
Anpassung
Den Anpassungskanal Außenlicht_Front-Tagfahrlicht Aktivierung durch BAP oder Bedienfolge moeglich" auf den Wert "aktiv" geändertIch habe auch die Bestätigung „Steuergerät hat Anfrage akzeptiert“ bekommen.
Nach erneuter Auswahl des Anpassungskanal steht der Wert auch auf aktiv.
Aber ich habe den Button unter Car Menü > Licht nicht.Hat jemand eine Idee?
Codiert habe ich mit VCDS 23.3.1 und HEX V2 Dongle.
Vielen Dank im Vorraus
Busruhe abwarten. Wenn das nicht hilft das Radio auf "Werkseinstellung" setzen
Okay, dann schaue ich morgen mal.
Kann mir noch jemand eine Frage beantworten. Warum sind denn die Werte in den Anpassungskanälen Englisch? Ich habe eine Deutsche VCDS Version. Es ist alles auf deutsch, das Menü der Anpassungskanal oder auch der Autoscan, aber der zu ändernde Wert im Anpassungskanal ist englisch.
Zb. da steht nicht aktiv sonder activ. Oder nicht Fahrertür sonder Driver Door?
Weil wir gerade dabei sind: woher kommen die Begriffe, aus den SGs oder aus einer Datenbank der Software (hier: VCDS), die sie Codenummern zuordnet? Mir kam immer das Grausen, wenn ich mal mit dem OBDeleven dranging. Diese uneinheitliche Schreibweise, dieser Mix aus Deutsch und Englisch, dieses Chaos der Benamung...schrecklich.
"Driver Door" kann ich bestätigen. Habe originales VCDS, aktuelle Version. Das taucht zB auf, wenn man die Aktivierung der Coming Home Funktion umstellt. Da gibt es "ignition" oder "driver door". Um ehrlich zu sein: Ich finde es aber nicht störend.
Zitat:
@infiniter schrieb am 11. März 2024 um 16:41:28 Uhr:
Mir kam immer das Grausen, wenn ich mal mit dem OBDeleven dranging. Diese uneinheitliche Schreibweise, dieser Mix aus Deutsch und Englisch, dieses Chaos der Benamung...schrecklich.
Kann man den Entwicklern in der App melden bzw. selbst bearbeiten. Ist halt bei OBDeleven eine Fleißarbeit der Community. Meckern ist natürlich viel einfacher...
Zitat:
@schlambambomil schrieb am 13. März 2024 um 12:03:26 Uhr:
Zitat:
@infiniter schrieb am 11. März 2024 um 16:41:28 Uhr:
Mir kam immer das Grausen, wenn ich mal mit dem OBDeleven dranging. Diese uneinheitliche Schreibweise, dieser Mix aus Deutsch und Englisch, dieses Chaos der Benamung...schrecklich.
Kann man den Entwicklern in der App melden bzw. selbst bearbeiten. Ist halt bei OBDeleven eine Fleißarbeit der Community. Meckern ist natürlich viel einfacher...
Daher die Frage, wo das herkommt. Wenn es schon im Steuergerät so drin ist, dann käme es von VW. Den Entwicklern dort kannste gar nichts sagen.
Das steht nicht in den Steuergeräten, aber in den ODX Datensätzen, die Diagnose-Hersteller beim Konzern erwerben müssen, damit sie mit den Steuergeräten vernünftig reden können.
Diese Dinge denken sich die Diagnose-Hersteller also nicht aus, sondern sind vom Konzern so in den Datensätzen mitgegeben.
Deswegen sind Bits in OBD11 und VCDS und VCP (TXT Coding) alle gleich bezeichnet, handelt es sich um UDS-basierte Steuergeräte.
Moin,
hat wer die Codierungen für mich:
Piepsen deaktivieren bei Tür offen und Motor an(Kessy)
Regenschließen
Automatisches Coming Home
Soundgenerator aktivieren(
Vorbesitzer hat den wohl auscodiert.
Stecker ist drin, aber der läuft nicht)
Vielen Dank! 🙂
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Codierungen' überführt.]
Soundaktuator ist ein eigenes STG, Anpassungen und dann die gewünschte Prozentzahl eingeben.
Meldung bei Zündung
Auswahl]
[17 - Schalttafeleinsatz]
[Anpassung - 10]
Den Anpassungskanal "IDE06588-Zündung aktiv Meldung: Auslöser" auf den Wert "Keine Anzeige" ändern.
Coming Home - Funktion automatisch
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "Komfortbeleuchtung-Coming Home Verbaustatus" > Wert auf "automatisch" setzen
Kann man beim Polo mit Regensensor auch den Heckscheibenwischer automatisch an/aus stellen? Laut Bedienungsanleitung geht das nicht, aber die Informationen sind ja eigentlich alle vorhanden. Er wischt ja auch automatisch beim Einlegen vom Rückwärtsgang, wenn der Wischer vorn an ist. Hat jemand eine Möglichkeit in den Codierungen gesehen, den Heckscheibenwischer mittels Regensensor automatisch anzuschalten? (Ich habe nur das Tränenwischen hinten per Suchfunktion gefunden.)