Codierungen - Beispiele, Hilfen, Anfragen
Weil der nette Kollege mit seinem Tachobeispiel auf dem GTI-Thread noch kein Thema aufgemacht hat, mache ich eins auf. Codierungen am Polo bzw. Polo GTI. Ich weiß, es gibt hier im Forum schon Threads zu Codierung an anderen Modellen, aber mir geht's darum, hier welche zu posten, die definitiv funktionieren, also von dem, der seine hier anfügt, selbst getestet wurden. Wenn möglich, bitte mit Überschrift in Fett, damit das Beispiel aus anderen Posts hervorsticht. Ich fange dann mal an...
Beste Antwort im Thema
Zusätzlich zu den schon aufgeführten habe ich erfolgreich auch diese an unserem GTI codiert und die funktionieren auch.
Einige weitere muss ich erst noch im Debug/Log nachsschauen, dann poste ich die auch noch.
Berganfahrassistent - Aktivierung des HHC
STG 03 > Codierung > Byte 25 > Bit 0 aktivieren
Berganfahrassistent - Haltezeit einstellen
STG 03 > Anpassung > Kanal "Berganfahrassistent" > Wert anpassen
"Früh" > Bremse löst sich schnell und mit wenig Gas (kaum bis gar nicht wahrnehmbar, kein Ruck)
"Normal" > Werkseinstellung (Ruck spürbar)
"Spät" > Bremse lässt spät los und nur mit relativ viel Gas (Starker Ruck)
Coming Home Einschaltauslöser anpassen
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(5)-Komfortbeleuchtung-Coming-home Einschaltereignis" > Wert anpassen
Coming Home Funktion automatisch
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(1)-Komfortbeleuchtung-Coming Home Verbaustatus" > Wert auf "automatisch" setzen
Freigabenachlauf der Fensterheber bei Türöffnung
STG 09 > Codierung > WWS > Byte 2 > Bit 5 aktivieren
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(17)-Frontscheibenwischer-Traenenwischen Front Status" > Wert auf "aktiv" setzen
Freigabenachlauf der Fensterheber nach Zündung aus
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(30)-Zugangskontrolle 2-FH SAD Kl15Aus Freigabezeit" > Wert anpassen (Werkseinstellung: 600 s)
Gurtwarner deaktivieren
STG 17 > Anpassung > Kanal "Gurtwarnung deaktivieren" > Wert auf "ja" ändern
Schiebedach - Panoramadach Komfortöffnen aktivieren
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(10)-Zugangskontrolle 2-SAD Richtung Komfortoeffnen" > Wert auf "open" ändern (Werkseinstellung: tilting)
Klimaanlage - Gebläsestufe auch im AUTO-Modus anzeigen (nicht Audi A3 8V)
STG 08 > Codierung > Byte 11 > Bit 6 aktivieren ("Blower Status Display in AUTO-mode active"😉
Lichthupe möglich bei Zündung aus
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(9)-Fahrlicht und Parklicht-Lichthupe bei Zündung aus möglich" > Wert auf "aktiv" setzen (Werkseinstellung: nicht aktiv)
MFA - Nachzutankendes Volumen anzeigen
STG 17 > Codierung > Byte 10 > Bit 4 aktivieren
Sitzheizung - gewählte Sitzheizungsstufe speichern
STG 08 > Anpassung > …
> Kanal "Speicherung der Sitzheizungsstufe Fahrer" > Wert auf "aktiv" oder "aktiv für 10 Minuten" setzen
> Kanal "Speicherung der Sitzheizungsstufe Beifahrer" > Wert auf "aktiv" oder "aktiv für 10 Minuten" setzen
Tagfahrlicht nur in Schalterstellung AUTO aktiv
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(9)-Tagfahrlicht-Tagfahrlicht nur in Schalterstellung AUTO" > Wert auf "aktiv" setzen
Tagfahrlicht wählbar über CAR-Menü (unter Licht & Sicht)
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(2)-Tagfahrlicht-Tagfahrlicht Aktivierung durch BAP oder Bedienfolge möglich" > Wert auf "aktiv" setzen
3359 Antworten
Wie soll das Us-Standlicht bei einem Polo denn bitte aussehen? Hast du schonmal ein Fahrzeug damit gesehen?
Ne noch keinen gesehen... dachte das man es so machen kann das die LED vorne dann dauerhaft an sind bei der Stellung Tagfahrlicht beispielsweise
Theoretisch kann man das machen, aber ich bezweifle, dass orangenes TFL (denn was anderes ist es bis hierhin einfach nicht) auf deutschen Straßen erlaubt ist. Eine Unterscheidung zum Blinker ist dann auch nur noch sehr schwer.
Dieses US-Lichter-Geschreie (auch an anderen Stellen und bei anderen Fahrzeugen, nicht speziell hier) sind für mich echt nicht nachvollziehbar.
Natürlich ist es nicht erlaubt und meines Wissens beim Polo auch nicht codierbar.
Ähnliche Themen
Ich denke schon, dass es machbar WÄRE. Den "Blinker AN" sollte man als Funktion TFL setzen können und mit etwas gefriemel halte ich es für möglich. Aber wie gesagt: Ich werde es weder ausprobieren noch jemandem Empfehlen. Ich hatte testweise kurz ausprobiert und hatte die Seitenblinker als statisches Licht für CH drinne. Ob hübsch oder Sinnhaftigkeit dahinter darf man da natürlich nicht hinterfragen.
Wenn es ein Extralicht wie bei diversen Passats oder Volvos, wie sie hier ab und zu mal rumfahren, wäre, hätte ich damit kein Problem, sofern das als Originallösung so auf dem Markt verfügbar ist. Aber so? Das ist weder hübsch noch hilfreich, eher gefährlich (Irritation des Gegenverkehrs, welcher fälschlicherweise davon ausgeht, dass man blinkt oder noch schlimmer: Mit Warnblinkern auf der Kreuzung steht.
Bitte NICHT ausprobieren.
Ab MQB Modelljahr 17 lassen sich die Blinker nicht mehr über die Leuchten-Kanäle ansprechen.
Eigentlich.
Da der Polo ein spezieller Abklatsch der MQB Plattform ist, könnte es dort aber noch möglich sein.
Ich fänd den Polo mit LEDs und US Tagfahrlicht sehr sehr geil. Allerdings müsste man den Blinker dafür dimmen, so ist es ja auch bei den US Fahrzeugen. Einfach nur den Blinker dauerhaft einschalten ist es nicht.
Bei den US-Fahrzeugen sind das komplett eigene Seitenmarkierungsleuchten, und keine Blinker!
Europäer wollen die US Variante und die Amerikaner unsere, ist ja mal wieder typisch 😉
Zitat:
@hadez16 schrieb am 21. Oktober 2018 um 18:43:55 Uhr:
Ähm...
Sag mal bitte wie genau du Leuchte22 dann codiert hast
Wie oben beschrieben, Parameter Lichtfunktion_B_22 auf Quittierungsfunktion 1. Vermutlich ist "1" aber dem Entriegeln zugeordnet und "2" (gibt's ja auch) dem Verriegeln, denn ich habe ZV-Quittierung nur für's Verriegeln aktiviert. Ich probiere das später mal aus, hatte am WE keine Zeit.
Zitat:
@hadez16 schrieb am 23. Oktober 2018 um 06:02:21 Uhr:
Bei den US-Fahrzeugen sind das komplett eigene Seitenmarkierungsleuchten, und keine Blinker!
Ja, an den SEITEN. Vorne wird aber fast immer der Blinker genutzt.
Kann mir bitte jemand sagen, wo man das Abbiegelicht über die NSW deaktivieren kann?
Das sieht so grausam aus ???? bin kurz davor die Birnen rauszuschrauben und zu ess....ähhh wegzuwerfen.
Standardmäßig ist das Kurvenlicht über die Kurvenlichtlampe (die kleinere, neben dem NSW, die so warmweiß ist) aktiviert. Du müßtest es daher schon auf die NSW codiert haben.
Leuchte13NL sowie Leuchte12NL...Light Function B jeweils auf "nicht aktiv"...sollte wohl gehen...
Eine Differenzierung von NSW und "Kurvenlichtlampe" kann ich irgendwie nicht erkennen...
Ist ja auch nur eine Lampe 😉 der NSW wird dazu verwendet und dort steckt nur eine Birne drin.