Codierungen - Beispiele, Hilfen, Anfragen
Weil der nette Kollege mit seinem Tachobeispiel auf dem GTI-Thread noch kein Thema aufgemacht hat, mache ich eins auf. Codierungen am Polo bzw. Polo GTI. Ich weiß, es gibt hier im Forum schon Threads zu Codierung an anderen Modellen, aber mir geht's darum, hier welche zu posten, die definitiv funktionieren, also von dem, der seine hier anfügt, selbst getestet wurden. Wenn möglich, bitte mit Überschrift in Fett, damit das Beispiel aus anderen Posts hervorsticht. Ich fange dann mal an...
Beste Antwort im Thema
Zusätzlich zu den schon aufgeführten habe ich erfolgreich auch diese an unserem GTI codiert und die funktionieren auch.
Einige weitere muss ich erst noch im Debug/Log nachsschauen, dann poste ich die auch noch.
Berganfahrassistent - Aktivierung des HHC
STG 03 > Codierung > Byte 25 > Bit 0 aktivieren
Berganfahrassistent - Haltezeit einstellen
STG 03 > Anpassung > Kanal "Berganfahrassistent" > Wert anpassen
"Früh" > Bremse löst sich schnell und mit wenig Gas (kaum bis gar nicht wahrnehmbar, kein Ruck)
"Normal" > Werkseinstellung (Ruck spürbar)
"Spät" > Bremse lässt spät los und nur mit relativ viel Gas (Starker Ruck)
Coming Home Einschaltauslöser anpassen
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(5)-Komfortbeleuchtung-Coming-home Einschaltereignis" > Wert anpassen
Coming Home Funktion automatisch
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(1)-Komfortbeleuchtung-Coming Home Verbaustatus" > Wert auf "automatisch" setzen
Freigabenachlauf der Fensterheber bei Türöffnung
STG 09 > Codierung > WWS > Byte 2 > Bit 5 aktivieren
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(17)-Frontscheibenwischer-Traenenwischen Front Status" > Wert auf "aktiv" setzen
Freigabenachlauf der Fensterheber nach Zündung aus
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(30)-Zugangskontrolle 2-FH SAD Kl15Aus Freigabezeit" > Wert anpassen (Werkseinstellung: 600 s)
Gurtwarner deaktivieren
STG 17 > Anpassung > Kanal "Gurtwarnung deaktivieren" > Wert auf "ja" ändern
Schiebedach - Panoramadach Komfortöffnen aktivieren
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(10)-Zugangskontrolle 2-SAD Richtung Komfortoeffnen" > Wert auf "open" ändern (Werkseinstellung: tilting)
Klimaanlage - Gebläsestufe auch im AUTO-Modus anzeigen (nicht Audi A3 8V)
STG 08 > Codierung > Byte 11 > Bit 6 aktivieren ("Blower Status Display in AUTO-mode active"😉
Lichthupe möglich bei Zündung aus
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(9)-Fahrlicht und Parklicht-Lichthupe bei Zündung aus möglich" > Wert auf "aktiv" setzen (Werkseinstellung: nicht aktiv)
MFA - Nachzutankendes Volumen anzeigen
STG 17 > Codierung > Byte 10 > Bit 4 aktivieren
Sitzheizung - gewählte Sitzheizungsstufe speichern
STG 08 > Anpassung > …
> Kanal "Speicherung der Sitzheizungsstufe Fahrer" > Wert auf "aktiv" oder "aktiv für 10 Minuten" setzen
> Kanal "Speicherung der Sitzheizungsstufe Beifahrer" > Wert auf "aktiv" oder "aktiv für 10 Minuten" setzen
Tagfahrlicht nur in Schalterstellung AUTO aktiv
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(9)-Tagfahrlicht-Tagfahrlicht nur in Schalterstellung AUTO" > Wert auf "aktiv" setzen
Tagfahrlicht wählbar über CAR-Menü (unter Licht & Sicht)
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(2)-Tagfahrlicht-Tagfahrlicht Aktivierung durch BAP oder Bedienfolge möglich" > Wert auf "aktiv" setzen
3359 Antworten
Zitat:
@hadez16 schrieb am 24. Oktober 2018 um 13:35:21 Uhr:
Eine Differenzierung von NSW und "Kurvenlichtlampe" kann ich irgendwie nicht erkennen...
Ist nur ein anderer Name. Kurvenlicht, Abbiegelicht. Der NSW ist etwas anderes. Zumindest für mich. Was ich nicht genau weiß, nehme es aber an, daß das Abbiegelicht nicht über den NSW geht.
Zitat:
@infiniter schrieb am 24. Oktober 2018 um 17:26:33 Uhr:
Zitat:
@hadez16 schrieb am 24. Oktober 2018 um 13:35:21 Uhr:
Eine Differenzierung von NSW und "Kurvenlichtlampe" kann ich irgendwie nicht erkennen...
Ist nur ein anderer Name. Kurvenlicht, Abbiegelicht. Der NSW ist etwas anderes. Zumindest für mich.
Die LED Dummys wirst Du auch mit Codieren nicht zum Leuchten bringen 😁
Bei LED Hauptscheinwerfern ist da nichts dahinter oder zumindest nicht angeschlossen. Was Du als Abbiegelicht titulierst ist das Tagfahrlicht für Fahrzeuge mit Halogen
Ich fahre keinen Polo 6.
Aber in den Steuergeräte-Daten von 2 Polos, die mir vorliegen, ist das Abbiegelicht in den gleichen Leuchten deklariert, die auch das eigentliche Nebellicht machen.
Ich hab doch extra ein Bild gemacht ...
Was muss man daran jetzt diskutieren @infiniter ?
Led Scheinwerfer dann Tagfahrlicht integriert, Halogen dann Tagfahrlicht unten hinter den LED dummys, ansonsten stehen die nicht zur Verfügung.
Kurvenlicht oder Abbiegelicht wie auch immer und Nebenscheinwerfer ist alles eine Birne...
Ob man die dummys anschließen kann, kA.
Ähnliche Themen
Ist ja gut, jetzt weiß ich es. Ich hatte da ein Verständnisproblem, weil der NSW dann für mich eine Funzel ist, der kein bißchen hilft, es sei denn er wäre, wenn als echter NSW über den Drehschalter aktiviert, deutlich heller. Ist er das nicht, taugt er als NSW überhaupt nichts, da viel zu wenig Licht. Deswegen nahm ich, die Dummies wären das Abbiegelicht. Das hätte gepaßt.
Das sollte spätestens aufgefallen sein, wenn du mal nachts in der Stadt um ne Kurve düst. Der Nebler ist Halogen und hat eine warme Farbtemperatur, die LED's sind kaltweis.
Da es dann nachts beim um-die-Kurve-fahren ein zusätzliches, warmweises Licht gibt, sollte spätestens jetzt klar sein, dass die Nebler angehen, wie bei fast jedem anderen Fahrzeug mit dieser Funktion auch. Ich kenne keines, wo (statisches) Abbiegelicht und Nebler getrennt sind.
Davon ausgenommen sind selbstverständlich Spielerreien wie mitlenkendes Kurvenlicht.
Zitat:
@unleashed4790 schrieb am 26. Oktober 2018 um 08:57:48 Uhr:
Das sollte spätestens aufgefallen sein, wenn du mal nachts in der Stadt um ne Kurve düst. Der Nebler ist Halogen und hat eine warme Farbtemperatur, die LED's sind kaltweis.
Da es dann nachts beim um-die-Kurve-fahren ein zusätzliches, warmweises Licht gibt, sollte spätestens jetzt klar sein, dass die Nebler angehen, wie bei fast jedem anderen Fahrzeug mit dieser Funktion auch. Ich kenne keines, wo (statisches) Abbiegelicht und Nebler getrennt sind.
Davon ausgenommen sind selbstverständlich Spielerreien wie mitlenkendes Kurvenlicht.
Audi A3 8V mit LED Scheinwerfer zum Beispiel. Der hat keine Nebler aber ein statisches Kurvenlicht in den Hauptscheinwerfern integriert. Diese Kurvenlichter gehen z.B. auch an wenn man langsam geradeaus fährt. Dann ist die ganze Strasse im 180Grad Winkel vor dem Auto erleuchtet. Ganz nett wie ich finde!
Das ist schlicht das Allwetter-Licht, was bei unter 40km/h eingeschaltet wird, und die Kreuzungen besser ausleuchten soll.
Das wird dann aber auch als Abbiegelicht "missbraucht" ... deutlich zu sehen beim Einlenken!
Würde das schon als statisches Abbiegelicht bezeichnen.
Zitat:
@ExGTITDI schrieb am 26. Oktober 2018 um 09:33:14 Uhr:
Das wird dann aber auch als Abbiegelicht "missbraucht" ... deutlich zu sehen beim Einlenken!
Würde das schon als statisches Abbiegelicht bezeichnen.
Aber halt wieder Äpfel mit Birnen verglichen 😉
Zitat:
@10emmi68 schrieb am 26. Oktober 2018 um 10:04:17 Uhr:
Zitat:
@ExGTITDI schrieb am 26. Oktober 2018 um 09:33:14 Uhr:
Das wird dann aber auch als Abbiegelicht "missbraucht" ... deutlich zu sehen beim Einlenken!
Würde das schon als statisches Abbiegelicht bezeichnen.Aber halt wieder Äpfel mit Birnen verglichen 😉
Ich wollte nichts vergleichen ... das waren nur meine Gedanken weil jemand geschrieben hat er kennt kein Fahrzeug wo das so wäre ... statisches Abbiegelicht, das kein Nebler wäre ... egal ... war nur ein spontaner Kommentar, weil ich eben diesen Audi im Moment selber fahre und ausnahmsweise mal was wußte!
Moin Moin,
weiß von euch jemand zufällig, ob man die vorderen Blinker zum "laufen" bringen kann? Also so ein LED Lauflicht, wie es das auch beim Golf 7 gibt? :-)
Nein. Hardware-Sache.
Sehr schade... Bei meinem alten Skoda Fabia konnte ich z.B. das LED Tagfahrlicht beim blinken "faden" lassen. Sehr sehr schade.