Codierungen - Beispiele, Hilfen, Anfragen
Weil der nette Kollege mit seinem Tachobeispiel auf dem GTI-Thread noch kein Thema aufgemacht hat, mache ich eins auf. Codierungen am Polo bzw. Polo GTI. Ich weiß, es gibt hier im Forum schon Threads zu Codierung an anderen Modellen, aber mir geht's darum, hier welche zu posten, die definitiv funktionieren, also von dem, der seine hier anfügt, selbst getestet wurden. Wenn möglich, bitte mit Überschrift in Fett, damit das Beispiel aus anderen Posts hervorsticht. Ich fange dann mal an...
Beste Antwort im Thema
Zusätzlich zu den schon aufgeführten habe ich erfolgreich auch diese an unserem GTI codiert und die funktionieren auch.
Einige weitere muss ich erst noch im Debug/Log nachsschauen, dann poste ich die auch noch.
Berganfahrassistent - Aktivierung des HHC
STG 03 > Codierung > Byte 25 > Bit 0 aktivieren
Berganfahrassistent - Haltezeit einstellen
STG 03 > Anpassung > Kanal "Berganfahrassistent" > Wert anpassen
"Früh" > Bremse löst sich schnell und mit wenig Gas (kaum bis gar nicht wahrnehmbar, kein Ruck)
"Normal" > Werkseinstellung (Ruck spürbar)
"Spät" > Bremse lässt spät los und nur mit relativ viel Gas (Starker Ruck)
Coming Home Einschaltauslöser anpassen
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(5)-Komfortbeleuchtung-Coming-home Einschaltereignis" > Wert anpassen
Coming Home Funktion automatisch
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(1)-Komfortbeleuchtung-Coming Home Verbaustatus" > Wert auf "automatisch" setzen
Freigabenachlauf der Fensterheber bei Türöffnung
STG 09 > Codierung > WWS > Byte 2 > Bit 5 aktivieren
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(17)-Frontscheibenwischer-Traenenwischen Front Status" > Wert auf "aktiv" setzen
Freigabenachlauf der Fensterheber nach Zündung aus
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(30)-Zugangskontrolle 2-FH SAD Kl15Aus Freigabezeit" > Wert anpassen (Werkseinstellung: 600 s)
Gurtwarner deaktivieren
STG 17 > Anpassung > Kanal "Gurtwarnung deaktivieren" > Wert auf "ja" ändern
Schiebedach - Panoramadach Komfortöffnen aktivieren
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(10)-Zugangskontrolle 2-SAD Richtung Komfortoeffnen" > Wert auf "open" ändern (Werkseinstellung: tilting)
Klimaanlage - Gebläsestufe auch im AUTO-Modus anzeigen (nicht Audi A3 8V)
STG 08 > Codierung > Byte 11 > Bit 6 aktivieren ("Blower Status Display in AUTO-mode active"😉
Lichthupe möglich bei Zündung aus
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(9)-Fahrlicht und Parklicht-Lichthupe bei Zündung aus möglich" > Wert auf "aktiv" setzen (Werkseinstellung: nicht aktiv)
MFA - Nachzutankendes Volumen anzeigen
STG 17 > Codierung > Byte 10 > Bit 4 aktivieren
Sitzheizung - gewählte Sitzheizungsstufe speichern
STG 08 > Anpassung > …
> Kanal "Speicherung der Sitzheizungsstufe Fahrer" > Wert auf "aktiv" oder "aktiv für 10 Minuten" setzen
> Kanal "Speicherung der Sitzheizungsstufe Beifahrer" > Wert auf "aktiv" oder "aktiv für 10 Minuten" setzen
Tagfahrlicht nur in Schalterstellung AUTO aktiv
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(9)-Tagfahrlicht-Tagfahrlicht nur in Schalterstellung AUTO" > Wert auf "aktiv" setzen
Tagfahrlicht wählbar über CAR-Menü (unter Licht & Sicht)
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(2)-Tagfahrlicht-Tagfahrlicht Aktivierung durch BAP oder Bedienfolge möglich" > Wert auf "aktiv" setzen
3359 Antworten
Mein Codierer ist jede Menge Varianten durchgegangen und zwischen durch war es dann mal gelb bzw. eher orange.
Hattest du in letzer Zeit ein softwareupdate? Eventuell sind ja neue Sachen aufgespielt worden.
Nein, in der Hinsicht wurde nichts gemacht. Codiert wurde mit VCDS.
Zitat:
@Suedtiroler... schrieb am 17. Oktober 2018 um 07:16:56 Uhr:
er hat wahrscheinlich das Design des GTIs genommen
Nein, ich habe das normale Polo-Design genommen und unter Schalttafeleinsatz (17) das Merkmal Display-Darstellung von "Variante 4" in "Variante 3" geändert.
Meine übrigen Einstellungen sind: Tube_version: Variante 5 und Speedometer_final_value: Variante 4.
Das Ergebnis für den Drehzahlmesser ist in meinem Avatar zu sehen.
Ähnliche Themen
hmm interessant. wurde davor noch nie erwähnt... hat das der GTI vielleicht nicht?
Um das weiterzuführen, mit Hilfe der netten Leute hier, die mehr Ahnung haben: Codierungen, die nicht auf Anhieb klappen. Ich habe da zwei.
a) 3. Bremsleuchte als Bestätigung bei ZV. Das ist anscheinend nur eine Anpassung, die etwas freigibt, aber vermutlich muß man noch die Leuchte an sich codieren. Nur welche und wie?
b) Bestätigungston bei ZV auf Einfachhhorn statt Signalhorn. Hier ist immer noch nicht klar, ob das überhaupt geht, wenn man eine DWA verbaut hat und ob es vom Klang her einen Unterschied macht. Das Einfachhorn des Polo klingt nicht fipsig, der Ton beim Verriegeln aber schon, so daß ich annehme der kommt aus dem Signalhorn der DWA. Codiert wurde die "Akustische Rückmeldung Signalhorn" aktiv/deaktiviert - kein Unterschied. "Akustische Rückmeldung Global" aktiviert das Ganze nur, ist verknüpft mit dem Haken im CAR-Menü.
Und dann noch das Thema "Skins". Im Forum von OBDeleven für den Golf 7 gibt es auch einen langen Fred über Codierungen, u. A. bei Discover Media und Pro. Dort gibt es beim Longcoding ein Byte 17 für Skins. Sprich, Hintergrundmuster. Dazu auch ein Video.
Im Discover Media meines GTI haben ich probeweise mal eine andere Skin als die default probiert, mit dem Ergebnis, daß das DM nicht mehr richtig startete (blieb im Bootlogo stehen). Heißt also, es gibt entweder keine Skins beim DM oder es war eine, die das DM nicht unterstützt oder es müßte weiteres codiert werden. Dazu kommt, daß es natürlich doof ist, wenn das DM nicht startet und erst resettet werden muß. Bis man da mal durch ist zu testen, ob und welche Skin geht...
Hat das wer vielleicht schon mal am Golf gemacht? Welche Skins gehen da?
@infiniter ich schaue am we mal wegen der Bremsleuchte, wenn ich Zeit habe...
Ich schätze man muss bei der Leuchte einfach eine weitere Funktion eintragen.
Bei den Blinkern ist das Quittieren ja bestimmt auch hinterlegt.
Bei mir läuft die Quittierung über die Hupe, das ist aber ätzend also hab ich es im DM deaktiviert.
Habe aber auch keine DWA die wird hier nicht gebraucht ^^ und Auto steht eh immer in der Garage..
@infiniter habe jetzt mal schnell geschaut.
2 Wege habe ich auf die schnelle gefunden aber getestet habe ich jetzt keinen.
1. stg. 9
Anpassung
Rückmeldungssignale
Optische Rückmeldung 3 Bremsleuchte
Aktiv
2. stg. 9
Anpassung
Leuchte22BR MC9
Light Funktion B 22
Quittierungsfunktion 1
Kannst es ja mal testen und berichten 😉
Jo, danke, dann wäre schon mal eins gelöst. Woher bekommt man solche Informationen, daß die Leuchte mit dieser Bezeichnung die 3. Bremsleuchte ist? Gibt's da 'ne Zeichnung irgendwo, wo die Zuordnungen ersichtlich sind?
XD69 war schneller wie ich, sehr gut und schön wenn es klappt 🙂
Nun, man muss etwas systematisch an die Sache rangehen und ein Gespür für Abkürzungen haben...
Leuchte22
fortlaufende Nummerierung der Leuchte
BR
Bremslicht
M
Mitte
C9
Eingepinnt am Bordnetz in Stecker C, Pin 9
Vorsicht: Das lässt sich nicht für jede Leuchte so schön ableiten was den 2. Part angeht...
Ansonsten eine gute Erklärung zur Leuchtenkonfiguration bei MQB Plattform vom Kollegen hier:
https://www.motor-talk.de/.../...nkonfiguration-erklaert-t5039426.html
So, habe Leuchte 22 codiert, hat nicht funktioniert. Aber da gibt soviele Einstellungen, daß muß man jetzt herausfinden.
Ähm...
Sag mal bitte wie genau du Leuchte22 dann codiert hast
Servus!
Ich weiß nicht ob das schon jemand hier gefragt hat aber kann man auch schon das US Standlicht damit codieren?
Also mit dem OBD Eleven zb....