Codierungen - Beispiele, Hilfen, Anfragen

VW Polo 6 (AW)

Weil der nette Kollege mit seinem Tachobeispiel auf dem GTI-Thread noch kein Thema aufgemacht hat, mache ich eins auf. Codierungen am Polo bzw. Polo GTI. Ich weiß, es gibt hier im Forum schon Threads zu Codierung an anderen Modellen, aber mir geht's darum, hier welche zu posten, die definitiv funktionieren, also von dem, der seine hier anfügt, selbst getestet wurden. Wenn möglich, bitte mit Überschrift in Fett, damit das Beispiel aus anderen Posts hervorsticht. Ich fange dann mal an...

Beste Antwort im Thema

Zusätzlich zu den schon aufgeführten habe ich erfolgreich auch diese an unserem GTI codiert und die funktionieren auch.
Einige weitere muss ich erst noch im Debug/Log nachsschauen, dann poste ich die auch noch.

Berganfahrassistent - Aktivierung des HHC
STG 03 > Codierung > Byte 25 > Bit 0 aktivieren
Berganfahrassistent - Haltezeit einstellen
STG 03 > Anpassung > Kanal "Berganfahrassistent" > Wert anpassen
"Früh" > Bremse löst sich schnell und mit wenig Gas (kaum bis gar nicht wahrnehmbar, kein Ruck)
"Normal" > Werkseinstellung (Ruck spürbar)
"Spät" > Bremse lässt spät los und nur mit relativ viel Gas (Starker Ruck)

Coming Home Einschaltauslöser anpassen
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(5)-Komfortbeleuchtung-Coming-home Einschaltereignis" > Wert anpassen

Coming Home Funktion automatisch
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(1)-Komfortbeleuchtung-Coming Home Verbaustatus" > Wert auf "automatisch" setzen

Freigabenachlauf der Fensterheber bei Türöffnung
STG 09 > Codierung > WWS > Byte 2 > Bit 5 aktivieren
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(17)-Frontscheibenwischer-Traenenwischen Front Status" > Wert auf "aktiv" setzen

Freigabenachlauf der Fensterheber nach Zündung aus
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(30)-Zugangskontrolle 2-FH SAD Kl15Aus Freigabezeit" > Wert anpassen (Werkseinstellung: 600 s)

Gurtwarner deaktivieren
STG 17 > Anpassung > Kanal "Gurtwarnung deaktivieren" > Wert auf "ja" ändern

Schiebedach - Panoramadach Komfortöffnen aktivieren
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(10)-Zugangskontrolle 2-SAD Richtung Komfortoeffnen" > Wert auf "open" ändern (Werkseinstellung: tilting)

Klimaanlage - Gebläsestufe auch im AUTO-Modus anzeigen (nicht Audi A3 8V)
STG 08 > Codierung > Byte 11 > Bit 6 aktivieren ("Blower Status Display in AUTO-mode active"😉

Lichthupe möglich bei Zündung aus
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(9)-Fahrlicht und Parklicht-Lichthupe bei Zündung aus möglich" > Wert auf "aktiv" setzen (Werkseinstellung: nicht aktiv)

MFA - Nachzutankendes Volumen anzeigen
STG 17 > Codierung > Byte 10 > Bit 4 aktivieren

Sitzheizung - gewählte Sitzheizungsstufe speichern
STG 08 > Anpassung > …
> Kanal "Speicherung der Sitzheizungsstufe Fahrer" > Wert auf "aktiv" oder "aktiv für 10 Minuten" setzen
> Kanal "Speicherung der Sitzheizungsstufe Beifahrer" > Wert auf "aktiv" oder "aktiv für 10 Minuten" setzen

Tagfahrlicht nur in Schalterstellung AUTO aktiv
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(9)-Tagfahrlicht-Tagfahrlicht nur in Schalterstellung AUTO" > Wert auf "aktiv" setzen

Tagfahrlicht wählbar über CAR-Menü (unter Licht & Sicht)
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(2)-Tagfahrlicht-Tagfahrlicht Aktivierung durch BAP oder Bedienfolge möglich" > Wert auf "aktiv" setzen

3412 weitere Antworten
3412 Antworten

Zitat:

@TC27 schrieb am 11. August 2020 um 18:40:11 Uhr:


Geht leider nicht

Ok schade.
Dankeschön

Hi Jungs.

Ich möchte bei meinem Polo das Ambientelicht Codieren. Weis jemand welche Leuchte das Ambientelicht ansteuert?

Bis jetzt hab ich nur Ambientelicht an der Tür link/rechts gefunden, jedoch nicht das Licht vorne.

Gruss

@emptyyy Was möchtest du denn da codieren? Wenn der Wagen ab Werk keine Ambientebeleuchtung verbaut hat, dann kannst da auch nichts codieren. Sprich was hardwareseitig nicht verbaut ist, lässt sich auch nicht per Codierung aktivieren.

hi peakfreak, danke für deine Antwort
Ja ist mir klar, mein Wagen hat Ambientebeleuchtung.

Mein Ziel ist es, dass dieser Ambientestreifen immer leuchtet. also auch wenn der Wagen parkiert ist

Gruss

Ähnliche Themen

Du meinst, wenn dein Wagen geparkt und verriegelt ist, dann soll die Ambientebeleuchtung leuchten? Dass funzt nicht.

klar funktioniert das, würde auch mit allen anderen Leuchten gehen.

Mit dem Ambientestreifen'stück' links und rechts an der Tür konnte ich es Codieren aber finde die Leuchte-ansteuerung für den langen mittleren Strich nicht.

Leuchte31AMBL kontrolliert die Ambientebeleuchtung im Armaturenbrett. Probier's mal damit.

hey das funktioniert. weisst du auch die Leuchte für das Ambientelicht an der Tür links und rechts?

dachte ich hätte diese mal bereits codiert im Verlauf finde ich es nicht mehr..

gruss

Evtl das?
Leuchte31AMBL 1C61 wird nicht verwendet, Ambientebeleuchtung
Leuchte32AMBL 2C35 wird nicht verwendet, Ambientebeleuchtung
Leuchte33AMBL 3C36 wird nicht verwendet, Ambientebeleuchtung
Leuchte34AMBL 4C37 wird nicht verwendet, Ambientebeleuchtung

Man könnte das Ambiente-Licht auch blinken lassen mit der Alarmfunktion.
Dann zieht er kaum an der Batterie und blinkt alle paar Sek.
Hatte das mal testweise mir dem Bremslicht versucht.
Nur so als Idee.

Nur so als Frage, aber was genau soll das bringen, ausser Aufmerksamkeit auch sich zu ziehen?

hab getestet:

leuchte 31 ist der vorne in der mitte der ambientestrich
leuchte 32 ist das kleine fach unter dem navi
leuchte 33/34 ist bei mir nicht aktiv bzw keine funktion

sieht in der garage schön aus.
beim tesla nachträglich eingebaut. da der polo ambientelicht vom werk aus hat müsste man es ja nurnoch richtig codieren können.

Zieht doch Strom ohne Ende und ist totale Energieverschwendung, oder nicht?

Zitat:

@Stock- schrieb am 16. August 2020 um 14:39:34 Uhr:


Zieht doch Strom ohne Ende und ist totale Energieverschwendung, oder nicht?

Da der Stromverbrsuch von LEDs verschwindend gering ist und doe Batterie sowieso bei jeder Fahrt geladen wird - weder das eine noch das andere. Ich denke den Motor morgens an zu lassen braucht mehr strom als die LED die ganze nacht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen