Codierungen am neuen superb 3

Skoda Superb 3 (3V)

Hallo in die Runde.

Hat sich schon einer am Superb 3v zwecks VCDS codierung/Freischaltung versucht.

Wenn ja was ist so machbar?

Danke im voraus für eure Antworten

Beste Antwort im Thema

Schau mal hier:
https://onedrive.live.com/view.aspx?...

253 weitere Antworten
253 Antworten

Servus Gemeinde

was könnt Ihr denn aus der Erfahrung heraus als sinnvolle Codierungen für einen aktuellen Superb aufzählen?
Heckleuchten an bei Tagfahrlicht z.B. .... was noch?
Danke für Eure Beiträge

Gruss aus Bayern
Büromann36

Erste Seite, zweiter Beitrag in diesem Thread + 16 Seiten Diskussion... 🙂

Was davon "sinnvoll" und "möglich" ist hängt von den eigenen Anforderungen und dem eigenen Fahrzeug ab.

Wenn Du da etwas konkreteres wissen möchtest, müsstest Du etwas konkreter fragen 🙂

Schwierige Frage ---- ich weiss (ist num mal sehr sehr subjektiv).

Nur ist leider vieles von den ersten Seiten hier schon gar nicht mehr aktuell (Xenon ect) so dass ich mir erhofft hatte, von aktuellen Superb Fahrern (die Codierungen haben machen lassen) Ihre Erfahrungen hierzu zu erhalten.
Ich z.B. hörte von einem "zu hellen" Warnblinkschalter - ist da was dran?
Und von der möglichen Erweiterung der Farben der Ambientebeleuchtung?

Klasse wären einfach ein paar Beiträge wie "...ich habe aus dem und dem Grund dieses und jenes Codieren lassen und bin zufrieden damit".
Bei der Masse an Möglichkeiten kommt man sonst ja nie klar.....Danke !

Gruss
Büromann36

Das setzt ja aber wenigstens voraus zu wissen, was Du überhaupt für ein Fahrzeug (Ausstattung, Modelljahr etc) hast, weil was wollen wir Dir zur Ambientbeleuchtung sagen, wenn Du einen Ambition ohne Ambilight haben solltest.

Und das Licht von Warnblinklichschalter? Puhh - ist mir in 5 Jahren und 3 Superbs nie aufgefallen, dass das zu hell wäre. Sowas ist glaube ich auch extrem subjektiv.

Lange Rede kurzer Sinn: Niemand wird ins Blaue "irgendwas" schreiben...

Grob verändert hat sich auch nicht wirklich etwas...

Hast du dir denn die möglichen Codierungen schon mal angesehen? An was hättest Du denn Interesse? Welche Ausstattung hast Du... eventuell kannst Du fehlende Features freischalten

Aber wie schon gesagt - da musst du uns schon etwas Futter geben. Ich werde nicht über Erfahrungen mit Freischaltung des Lane Assist schreiben, wenn der bei Dir schon an Bord ist.

Sorry - aber warum sollte ich das tun 🙂

Ähnliche Themen

Also in meiner Signatur steht (sorry, hätte ich erwähnen können) dass ich einen Sportline 147kw 4x4 bekomme.
Pakete Business Columbus, KomfortPlus, Assistenz und Transport.
Beheizte Frontscheibe und man. Sitzflächenverlängerung.

Aus meiner Passat-Zeit kenne ich noch ein paar Dinge, die damals gut waren (automatisches Schliessen der Fenster wenn es regnet (im verschlossenen Zustand des Wagens), Tränenwischen nach Scheibenwaschvorgang, die Möglichkeit, einzustellen wie oft er die (damals Xenons) mitwäscht ect.

Da ich jetzt 12 Jahre Volvo fuhr (bei denen NICHTS machbar war) muss ich mich erst wieder ein wenig reinfummeln....und hatte mir ein wenig Erfahrungswerte von Euch gewünscht.

Naja - im Grunde genommen ist es dabei geblieben, was Du schon so kennst.

Dazu ist halt das Freischalten von Features wie dem Lane-Assist, Verkehrszeichenerkennung oder auf des normalen Fernlicht-Assistent (FLA) gekommen, die es zu Deinen Passatzeiten noch nicht gab.

Schau Dir mal folgendes Dokument an. Darin findest Du eine umfangreiche Liste an Codierungen für Fahrzeuge auf MQB-Basis:

Zitat:

@Bueromann36 schrieb am 25. Juli 2022 um 09:48:24 Uhr:


https://onedrive.live.com/view.aspx?...

Danke

Zitat:

@Bueromann36 schrieb am 20. Oktober 2022 um 14:49:38 Uhr:


Aus meiner Passat-Zeit kenne ich noch ein paar Dinge, die damals gut waren (automatisches Schliessen der Fenster wenn es regnet (im verschlossenen Zustand des Wagens), Tränenwischen nach Scheibenwaschvorgang, die Möglichkeit, einzustellen wie oft er die (damals Xenons) mitwäscht ect.

Regenschließung der Fenster im Stand gibt es schon seit längerer Zeit nicht mehr bzw. funktioniert trotz Codierung nicht. Ist jedenfalls mein letzter Stand.

Hat der Superb mit LED überhaupt noch eine SRA?

Alles andere dürfte Dein Auto mit den Paketen sowieso haben, so dass da nicht viel freizuschalten sein dürfte.

Was ich bei mir codiert hatte waren so Dinge wie das Piepen der Heckklappe beim Schließen mit dem Schlüssel zu deaktivieren. Das Auto muss ja nicht klingen wie ein rückwärts fahrendes Müllauto...

Coming-/Leaving-Home mit den Neblern statt dem Abblendlicht hatte ich noch gemacht, wobei das bei Autos mit LED weitgehend den Sinn verloren hat.

Zitat:

@hoinzi schrieb am 20. Oktober 2022 um 19:49:10 Uhr:


Regenschließung der Fenster im Stand gibt es schon seit längerer Zeit nicht mehr bzw. funktioniert trotz Codierung nicht. Ist jedenfalls mein letzter Stand.

Kann ich bestätigen... konnte das Feature noch nie aktivieren. Bei Seat Exeo gab es mal ein Solardach. Da ging das wohl...

Zitat:

@hoinzi schrieb am 20. Oktober 2022 um 19:49:10 Uhr:


Hat der Superb mit LED überhaupt noch eine SRA?

Ja... muss...

Zitat:

@hoinzi schrieb am 20. Oktober 2022 um 19:49:10 Uhr:


Alles andere dürfte Dein Auto mit den Paketen sowieso haben, so dass da nicht viel freizuschalten sein dürfte.

Ja... weil Lane-Assist, FLA (in dem Fall Matrix-LED) und Verkehrszeichenerkennung dürften bereits an Bord sein...

Zitat:

@Dr.OeTzi schrieb am 20. Oktober 2022 um 22:20:48 Uhr:



Zitat:

@hoinzi schrieb am 20. Oktober 2022 um 19:49:10 Uhr:


Hat der Superb mit LED überhaupt noch eine SRA?

Ja... muss...

Nicht unbedingt. Mein BMW mit Laserlicht hat auch keine SRA, obwohl subjektiv (auch beim Abblendlicht - also ohne jede Beteiligung des ohnehin kaum wahrnehmbaren Lasers) deutlich heller als das Xenonlicht meines Superbs.

Das kommt meines Wissens auf die Helligkeit des Leuchtmittels an, also nicht die Helligkeit des Scheinwerfers gesamt, sondern die Helligkeit einer Leuchtquelle. Da LED meist mehrere davon haben, ist der Scheinwerfer entsprechend hell, erfordert aber keine SRA.
Ich bin mir dahingehend aber nicht ganz sicher.

Ich denke, da trügt der Schein manchmal etwas.
(Schönes Wortspiel)

Die SWRA ist ab einem Lichtstrom von 2.000lm erforderlich. Hat der BMW also keine SWRA, muss sein Abblendlicht leistungsschwächer sein. Mit Laser und allen Zusätzen hat das erst mal nichts zu tun - es geht rein um das Abblendlicht.

Ob jetzt die Ausleuchtung bei dem BMW trotzdem besser ist, sei mal dahingestellt.

Lasst uns da eventuell auch nicht zu sehr abschweifen 🙂

Deswegen schrieb ich subjektiv. Das Licht vom Superb mit Xenon war weder beim Abblendlicht noch beim Fernlicht wirklich gut. Aber das hat mit dem Thema wirklich nichts zu tun.

Hallo Gemeinde

Ich bin entweder zu blind oder es geht schlichtweg nicht:
Meinem ehemaligen V90 konnte ich "sagen", dass er automatisch nach Motorabschaltung die elektronische Parkbremse setzt.
Geht sowas beim Superb tatsächlich nicht?
Ich konnte es nichtmal in der Liste der möglichen Codierungen finden.

Danke

Ist in "AUTOHOLD" enthalten. Würde ich allerdings nicht nutzen, weil erhöht den Verschleiß der hinteren Bremse unnötig...

Das ist aber ein anderes Thema... 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen