Codierungen am Audi A5
Die Jahre im B8 A5 Forum haben gezeigt das es durchaus Sinn macht diverse Codierungen und Freischaltungen auch hier zu sammeln.
Der Thread sollte dazu dienen die Codierungen, Anpassungen sowie Freischaltungen zu sammeln.
Sie werden größten Teils analog zum A4 8W B9 sein. Dennoch werden auch hier Fragen rund um Codierungen, Bits und Bytes aufkommen.
Also alles was mit Freischaltungen, Codierungen etc. zu tun hat hier rein!
Gruss
Andy
Beste Antwort im Thema
Jetzt unterbindet man die ganzen Sachen und verlegt eh schon Whattsapp usw. aufs Autodisplay damit keiner am Handy rumspielt beim fahren.
Dann kommt einer und jailbraked sein Iphone damit er Youtube und co. am Display sieht, JUHU!
Echt, sollte ich mal mit so einem Honk einen Unfall haben der an seinem Handy rumspielt oder Videos beim fahren schaut braucht der spätestens dann wenn ich noch fähig bin aus zu steigen einen Notarzt.
1896 Antworten
Suche Codierer Raum 97
Oder 73 (bin manchmal in der Gegend)
MMI stand 1329.
Für die ein oder anderen Codierungen.
Komme aus MSP und könnte helfen. PN an mich.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Fargrin schrieb am 23. November 2020 um 21:08:59 Uhr:
Suche Codierer Raum 97
Oder 73 (bin manchmal in der Gegend)MMI stand 1329.
Für die ein oder anderen Codierungen.
Kannst auch mal hier schauen, ob jemand in deiner Nähe findest.
Klappen bei dem 2020er Modell die Spielgel beim Verriegeln nicht automatisch zu bzw. beim Entrliegeln auf? Jedenfalls habe ich die elektrischen Spiegel aber noch keine Konfig. Möglichkeiten im MMI oder Sonstiges gesehen.
Eventuell dann im STG umstellen?
Das tun sie bei meinem 2018 MJ auch nicht. Das ist bei VW so. Bei Audi erst wenn du die Zündung anmachst bzw. absperrst.
???
Also bei meinem 2018er Sportback S5 klappen die Spiegel beim Ent- und Verriegeln ein/aus und wenn ich entsprechend auf das Symbol gehe mit dem kleinen Steuerknubbel in der Türe.
War bei meinem VW Gold GTD (2012) und Seat Exeo (2010) auch so?
Wie gesagt: MJ 2018 S5 SB;
Auto zugesperrt, Spiegel angeklappt:
Ich sperre auf. Nichts. Ich setze mich rein. Nichts. Ich mache die Zündung an. Spiegel klappen auf.
Auto aufgesperrt, ich steige aus, ich sperre zu:
Spiegel klappen ein.
Das war schon immer so. Reines Aufsperren in zugesperrtem Zustand und bei angeklappten Spiegeln hat diese noch nicht ausgeklappt. Das kenne ich nur von unserem Golf so.
Zitat:
@ASH8 schrieb am 26. November 2020 um 13:16:58 Uhr:
Klappen bei dem 2020er Modell die Spielgel beim Verriegeln nicht automatisch zu bzw. beim Entrliegeln auf? Jedenfalls habe ich die elektrischen Spiegel aber noch keine Konfig. Möglichkeiten im MMI oder Sonstiges gesehen.
Eventuell dann im STG umstellen?
Ich habe die anklappbbaren Spiegel bei meinem A5 (2019) nachgerüstet. Elektrische Spiegel hatte ich vorher auch, aber anklappbar mit dem notwendigen Motor im Spiegelgehäuse ist noch mal eine andere Version.
Wenn du die richtigen Spiegel hast, dann kannst du sie über den Einstellknopf oder im MMI unter Zentralverriegelung anklappen lassen.
Zitat:
@cyas schrieb am 26. November 2020 um 13:51:55 Uhr:
Wie gesagt: MJ 2018 S5 SB;Auto zugesperrt, Spiegel angeklappt:
Ich sperre auf. Nichts. Ich setze mich rein. Nichts. Ich mache die Zündung an. Spiegel klappen auf.Auto aufgesperrt, ich steige aus, ich sperre zu:
Spiegel klappen ein.Das war schon immer so. Reines Aufsperren in zugesperrtem Zustand und bei angeklappten Spiegeln hat diese noch nicht ausgeklappt. Das kenne ich nur von unserem Golf so.
Ja genauso ist es auch.
Sry, hatte meinen Text nur flüchtig geschrieben.
Sei doch froh, dass es so ist! ?
Ich gehe öfter an mein Auto und hole nur etwas oder lege etwas rein.
Total unnötig, dass er da ständig aus und einklappen würde dann wie zuvor mein GTD.
Finde es gut, dass es erst beim Motorstart/Zündung ein ausklappt.
Zitat:
@Fargrin schrieb am 26. November 2020 um 15:35:17 Uhr:
Zitat:
@cyas schrieb am 26. November 2020 um 13:51:55 Uhr:
Wie gesagt: MJ 2018 S5 SB;Auto zugesperrt, Spiegel angeklappt:
Ich sperre auf. Nichts. Ich setze mich rein. Nichts. Ich mache die Zündung an. Spiegel klappen auf.Auto aufgesperrt, ich steige aus, ich sperre zu:
Spiegel klappen ein.Das war schon immer so. Reines Aufsperren in zugesperrtem Zustand und bei angeklappten Spiegeln hat diese noch nicht ausgeklappt. Das kenne ich nur von unserem Golf so.
Ja genauso ist es auch.
Sry, hatte meinen Text nur flüchtig geschrieben.Sei doch froh, dass es so ist! ?
Ich gehe öfter an mein Auto und hole nur etwas oder lege etwas rein.
Total unnötig, dass er da ständig aus und einklappen würde dann wie zuvor mein GTD.Finde es gut, dass es erst beim Motorstart/Zündung ein ausklappt.
Ich hab doch gar kein Problem damit :-) Ich hab nur auf die Frage vorher geantwortet. Ich finde es auch gut so, wie es ist. Mich nervt das beim Golf immer - wenn man eben nur kurz was aus dem Auto holt.
Danke für Antworten. Ich habe es doch noch im MMI unter Fahrzeugeinstellungen/Zentralverriegelung gefunden. Ich musste gestern vermutlich besoffen gewesen sein umd das zu übersehen...Anfängerfehler :-S
Zitat:
@hhj76 schrieb am 9. April 2019 um 17:15:38 Uhr:
Drehzahlmesser ist natürlich nicht in der Mitte, aber die Optik vom RS5 (Hintergrund) ist drinnen und die gefällt mir sehr gut. Außerdem ist der rote Bereich vom Drehzahlmesser dynamisch. Sprich, wenn er kalt ist, beginnt er bei 4.000, je wärmer das Öl wird, umso mehr schwindet der rote Bereich bis auf 4.800. Geile Sache !!!
Kann das jermand Bestätigen ? Bei mir (2.0 TFSI) ändert sich im roten Bereich garnix auch nicht wenn das Öl auf 90Grad ist der bleibt bei 6-8k ! Oder funktioniert das nur beim Diesel ?
Zitat:
@hhj76 schrieb am 9. April 2019 um 12:30:22 Uhr:
Zur Info: Hab mir gestern folgende Dinge problemlos eincodiert:Standheizung auch Motorvorwärmung
Was muss man dafür Codieren ? Macht das Sinn beim 2.0 TFSI oder funktioniert das auch nur beim Diesel ?
Ausserdem suche ich das Fahrzeugderivat vom RS5 Sportback aber welcher SW Version ist das mit drin , gibts das überhaupt oder hat der ein komplett neues VC bekommen ?
Motor mit heizen klappt vermutlich bei allen mit Serien-Standheizung.
Mein S5 macht dies nämlich auch, nach Codierung.
Halte es jedoch für unnötig und raubt mir mehr Zeit und Sprit.
In der Laternen-Park-Zeit fand ich es ganz nützlich, da der Motor nicht mit minus Graden die Kurzstrecke zurück legen muss.
Aber ob es auch wirklich sinnvoll ist, vermag ich nicht zu beurteilen.