Codierungen - allgemeine Diskussion

Audi A4 B9/8W

Hallo *,

Auch im B9 wird es die ein oder andere Variante geben, BITs zu setzen.

und wie bereits im Audi A4 Modell B8 möchte ich alle Codierungen,
(B8/8K Codierungen)

Änderungen der Steuergeräte usw. zusammengefasst hier sammeln.

Hoffe es ist in eurem Sinne...

Viel Spaß

Beste Antwort im Thema

Hallo *,

Auch im B9 wird es die ein oder andere Variante geben, BITs zu setzen.

und wie bereits im Audi A4 Modell B8 möchte ich alle Codierungen,
(B8/8K Codierungen)

Änderungen der Steuergeräte usw. zusammengefasst hier sammeln.

Hoffe es ist in eurem Sinne...

Viel Spaß

8626 weitere Antworten
8626 Antworten

Hellow!

Hat jemand schon die Kartendarstellung im FIS beim kleinen MMI aktiviert-codiert?
Ich bitte um Fotos wie das aussieht im Farbdisplay. Bitte 🙂

Moin Moin,

mal ne Frage an die VCDSler hier, folgende Codierungen hätte ich gerne mit VCDS umgesetzt, aber finden nichts oder keine Codierungsanleitung in den mittlwerweile über 90 Seiten, bzw. in der Coding Wiki:

Schliessen quittieren mit DWA Horn
Deaktivieren Gurtwarnung
Distanzeinstellung ACC im MMI
Fahrprofileinstellung ACC im MMI

Gerne auch Antwort als PN. Ich würd das dann auch in der Wiki einpflegen.

Zitat:

@Bixbyit schrieb am 02. Nov. 2016 um 17:45:38 Uhr:


Deaktivieren Gurtwarnung
Distanzeinstellung ACC im MMI
Fahrprofileinstellung ACC im MMI

Gibt es im WIKI.

Zitat:

@DJ BlackEagle schrieb am 2. November 2016 um 18:01:36 Uhr:



Zitat:

@Bixbyit schrieb am 02. Nov. 2016 um 17:45:38 Uhr:


Deaktivieren Gurtwarnung
Distanzeinstellung ACC im MMI
Fahrprofileinstellung ACC im MMI

Gibt es im WIKI.

Ja aber nicht als VCDS Weg, sondern nur ODBeleven oder VCP

Ähnliche Themen

???

Zitat:

@Bixbyit schrieb am 02. Nov. 2016 um 18:46:47 Uhr:


Ja aber nicht als VCDS Weg, sondern nur ODBeleven oder VCP

Steuergerät 17 (bei Gurtwarner deaktivieren) ist doch bei VCDS, VCP etc gleich, nur die Bedienung ist anders.

Und alle drei Software steuern die STGs gleich an.

soweit ja
bis auf eben das man mit VCDS nicht überall rein kommt
aber für das "normale" codieren reicht es

Zitat:

@Bixbyit schrieb am 2. November 2016 um 17:45:38 Uhr:


Schliessen quittieren mit DWA Horn

Und das steht hier doch HIER auch drin...

Zitat:

@Mfg89 schrieb am 2. November 2016 um 11:11:07 Uhr:


@ KEVKE 1996 hat auf Seite 13 geschrieben, dass er die VZE erfolgreich codieren konnte.
Hat es noch jemand hin bekommen?

LG

Funktioniert nicht die Codierung vom A3 bei kleinen Navi A4 b9
Falls doch wäre es schön wenn sie derjenige mal hier genau Aufschreiben könnte.
Es gibt auch bei Anpassungen im Stg. Frontkamera keinen Punkt "Ende der Geschwindikeits......usw.

^^ Sorry aber deine Antwort/Frage kapier ich nicht...
Kannst du es nochmal neu formulieren ? :-))

Zitat:

@Bixbyit schrieb am 2. November 2016 um 18:46:47 Uhr:



Zitat:

@DJ BlackEagle schrieb am 2. November 2016 um 18:01:36 Uhr:



Gibt es im WIKI.

Ja aber nicht als VCDS Weg, sondern nur ODBeleven oder VCP

Hmm, OK. Mischung aus falsch gelesen und tatsächliches Unwissen wie und ob es mit VCDS 16.8 geht.

Also nochmal bei folgenden Punkten habe ich Schwierigkeiten:

Abschliessen quittieren mit DWA Horn. Bei mir findet er das Steuergerät 46 nicht.

Auto lock im MMI auschaltbar - hier findet er ebenfalls das 46er Steuergerät nicht, ebensowenig das 35 - Zentralverriegelung

ACC Fahrprofilauswahl im MMI Ich komme ins Steuergerät 13, aber unter Lange Codierung habe ich nur unbelabelte Bits & Bytes und kann mit "Drive_pmode_selection" auf "MMI-Menü ACC" umgestellt aus der Wiki nichts anfangen, daher hier die Frage ob es die Codierung auch für VCDS gibt (oder mache ich etwas falsch)

Ebenso hab ich es auch noch nicht hinbekommen, dass beim Laptimer auch die Uhr im HUD läuft und nicht nur im VC - hat dazu jemand Ideen.

Vielen Dank :-)

Vcds kann nur sehr beschränkt mit der neuen Plattform MLBevo (A4, Q7) umgehen. Ich bin deshalb auf VCP umgestiegen.

Zitat:

@Bixbyit schrieb am 3. November 2016 um 20:58:39 Uhr:



Zitat:

@Bixbyit schrieb am 2. November 2016 um 18:46:47 Uhr:


Ja aber nicht als VCDS Weg, sondern nur ODBeleven oder VCP

Hmm, OK. Mischung aus falsch gelesen und tatsächliches Unwissen wie und ob es mit VCDS 16.8 geht.

Also nochmal bei folgenden Punkten habe ich Schwierigkeiten:

Abschliessen quittieren mit DWA Horn. Bei mir findet er das Steuergerät 46 nicht.

Auto lock im MMI auschaltbar - hier findet er ebenfalls das 46er Steuergerät nicht, ebensowenig das 35 - Zentralverriegelung

ACC Fahrprofilauswahl im MMI Ich komme ins Steuergerät 13, aber unter Lange Codierung habe ich nur unbelabelte Bits & Bytes und kann mit "Drive_pmode_selection" auf "MMI-Menü ACC" umgestellt aus der Wiki nichts anfangen, daher hier die Frage ob es die Codierung auch für VCDS gibt (oder mache ich etwas falsch)

Ebenso hab ich es auch noch nicht hinbekommen, dass beim Laptimer auch die Uhr im HUD läuft und nicht nur im VC - hat dazu jemand Ideen.

Vielen Dank :-)

DWA Horn geht glaub ich nur wenn Alarmanlage vorhanden.
ACC geht, hab ich selbst mit vcds gemacht, als es die 16.6 als Beta gab. Guck mal ca 10 Seiten vorher da steht es irgendwo. Du musst nicht in die lange Codierung sondern anpassen (Funktion 10)

Zitat:

DWA Horn geht glaub ich nur wenn Alarmanlage vorhanden.

Ist verbaut, beim Zugriff auf Stg 46 hab ich allerdings ne Zeitüberschreitung und nach 3 Versuchen meldet VCDS - Steuergerät nicht erreichbar.

Zitat:

ACC geht, hab ich selbst mit vcds gemacht, als es die 16.6 als Beta gab. Guck mal ca 10 Seiten vorher da steht es irgendwo. Du musst nicht in die lange Codierung sondern anpassen (Funktion 10)

Schau ich nochmal. Die Distanzeinstellung klappt einwandfrei. Profileinstellung wäre halt nett, da ACC in Comfort doch lahm agiert.

Alternativ kannst du es auch bei individuell Drive select Mode anpassen

Deine Antwort
Ähnliche Themen