Codierungen - allgemeine Diskussion
Hallo *,
Auch im B9 wird es die ein oder andere Variante geben, BITs zu setzen.
und wie bereits im Audi A4 Modell B8 möchte ich alle Codierungen,
(B8/8K Codierungen)
Änderungen der Steuergeräte usw. zusammengefasst hier sammeln.
Hoffe es ist in eurem Sinne...
Viel Spaß
Beste Antwort im Thema
Hallo *,
Auch im B9 wird es die ein oder andere Variante geben, BITs zu setzen.
und wie bereits im Audi A4 Modell B8 möchte ich alle Codierungen,
(B8/8K Codierungen)
Änderungen der Steuergeräte usw. zusammengefasst hier sammeln.
Hoffe es ist in eurem Sinne...
Viel Spaß
8626 Antworten
Ich nutze den RS Monitor im RS eigentlich nie. Sieht nett aus, einen richtigen Mehrwert hat es für mich aber nicht. Und die wichtige Motoröltemperatur sieht man sowieso im Kombiinstrument.
Mal ne Frage..
ich vergesse ab und an das Fondfenster zu schließen beim verlassen.
Gibt es ne Möglichkeit einen Warnton für offenes Fenster oder sogar Autoschließung aller offenen Fenster?
Beim aussteigen länger die Schließen-Taste zur Sicherheit über 10sec drücken. Andere Möglichkeiten gibt es leider nicht.
Zitat:
@Blue-Screen schrieb am 16. August 2024 um 20:47:15 Uhr:
Zitat:
@DVE schrieb am 27. Juli 2024 um 14:16:38 Uhr:
DWA - Aktivierung der Hornquittierung beim Verriegeln und Entriegeln des Fahrzeuges
STG 46 > Codierung > Byte 04 > Bit 6 aktivieren ("horn_acknowledgment"😉
STG 46 > Anpassung > Kanal "central_locking_system-beep_at_opening" > Wert auf "ein" setzenDWA - Hornquittierung - Anpassung der Rückmeldesignale beim Entriegeln
STG 46 > Anpassung > Kanal "sounder_settings-beeptime_opening_central_locking" > Wert wie gewünscht anpassen
"no_beep" > Kein Ton beim Entriegeln
"single_beep" > Einfache akustische Rückmeldung
"double_beep" > Doppelte akustische RückmeldungDWA - Hornquittierung - Anpassung der Rückmeldesignale beim Verriegeln
STG 46 > Anpassung > Kanal "sounder_settings-beeptime_closing_central_locking" > Wert wie gewünscht anpassen
"no_beep" > Kein Ton beim Verriegeln
"single_beep" > Einfache akustische Rückmeldung
"double_beep" > Doppelte akustische RückmeldungDWA - Hornquittierung - Länge der Rückmeldung anpassen
STG 46 > Anpassung > Kanal "sounder_settings-beeptime" > Wert wie gewünscht anpassenGibt’s ne Lösung für Modelljahr 2024 zur akustischen Rückmelding?! Vcds oder obd11 vorhanden….
Mahlzeit!
Ich gehe davon aus, dass es beim MJ24 hier immer noch keine Lösung gibt mit VCDS?!
Ansonsten muss die Fuhre mal zu Audi, mal sehen, ob die das für nen schmalen Taler hinbekommen.
Gruß!
Danke 🙂
Ähnliche Themen
in D zugelassene Mercedes haben es auch ab Werk, aber über die Hupe.
Wie laut und wie lange ist im Emissionsgesetz geregelt, und DWA scheint zu laut zu sein in D.
@Blue-Screen der neue Carista Adapter unterstützt meines Wissens nach lt. Herstellerangabe SFD2. Kostet halt bisschen was.
https://carista.com/de/adapters
Zitat:
@hadez16 schrieb am 31. Dezember 2024 um 09:43:18 Uhr:
in D zugelassene Mercedes haben es auch ab Werk, aber über die Hupe.
Wie laut und wie lange ist im Emissionsgesetz geregelt, und DWA scheint zu laut zu sein in D.
Bei (einigen?) Mercedes ist das grenzwertig laut mit der Hupe. Erstaunlich, dass das eine Zulassung bekommen hat. Wenn beim Aldi direkt hinter einem (als Fußgänger) seinen Bonz verriegelt, kann man sich schon erschrecken.
@OceanRAZR Das Teil kann ebenfalls nur SDF und kein SDF2. Das steht auch dort und sogar erklärt, das das VW im Jahre 2023 eine neue Version (SDF2) rausgebracht hat und die noch nicht supported wird. Ebenfalls steht auf der Seite unter kompatible Fahrzeuge nur bis MJ23 (da wo noch kein SDF2 aktiv ist).