Codierungen - allgemeine Diskussion

Audi A4 B9/8W

Hallo *,

Auch im B9 wird es die ein oder andere Variante geben, BITs zu setzen.

und wie bereits im Audi A4 Modell B8 möchte ich alle Codierungen,
(B8/8K Codierungen)

Änderungen der Steuergeräte usw. zusammengefasst hier sammeln.

Hoffe es ist in eurem Sinne...

Viel Spaß

Beste Antwort im Thema

Hallo *,

Auch im B9 wird es die ein oder andere Variante geben, BITs zu setzen.

und wie bereits im Audi A4 Modell B8 möchte ich alle Codierungen,
(B8/8K Codierungen)

Änderungen der Steuergeräte usw. zusammengefasst hier sammeln.

Hoffe es ist in eurem Sinne...

Viel Spaß

8626 weitere Antworten
8626 Antworten

Zitat:

@herr-der-ringer schrieb am 16. Juli 2024 um 21:59:53 Uhr:


In der Verbauliste sind folgende STGe nicht aktiv obwohl sie in der Auto-Scan vorhanden sind:
-Frontsensorik für Fahrerassistenzsysteme
-Airbag
-Spurwechselassistent
-Spurwechselassistent2

Hattest recht. Hatte heute etwas Zeit und habe mal bei den 4 Einträgen alles doppelt bzw. dreifach aktiviert. Bin wieder Fehlerfrei. Vielen Dank nochmal.

Schön, dass es geklappt hat ;-)
Jetzt musst du in Zukunft aufpassen was du klickst. Einfach keine Autofunktionen aktivieren.

Mahlzeit,

hat jemand auf die schnelle (ich möchte nicht 559 durchblättern, und NEIN, das hat nix mit Faulheit zu tun) die Codierung beim B9 für das "Zirpen der DWA beim Öffnen und Schließen" parat?!

Sollte im 46er sein, richtig?!

Gruß

DWA - Aktivierung der Hornquittierung beim Verriegeln und Entriegeln des Fahrzeuges
STG 46 > Codierung > Byte 04 > Bit 6 aktivieren ("horn_acknowledgment"😉
STG 46 > Anpassung > Kanal "central_locking_system-beep_at_opening" > Wert auf "ein" setzen

DWA - Hornquittierung - Anpassung der Rückmeldesignale beim Entriegeln
STG 46 > Anpassung > Kanal "sounder_settings-beeptime_opening_central_locking" > Wert wie gewünscht anpassen
"no_beep" > Kein Ton beim Entriegeln
"single_beep" > Einfache akustische Rückmeldung
"double_beep" > Doppelte akustische Rückmeldung

DWA - Hornquittierung - Anpassung der Rückmeldesignale beim Verriegeln
STG 46 > Anpassung > Kanal "sounder_settings-beeptime_closing_central_locking" > Wert wie gewünscht anpassen
"no_beep" > Kein Ton beim Verriegeln
"single_beep" > Einfache akustische Rückmeldung
"double_beep" > Doppelte akustische Rückmeldung

DWA - Hornquittierung - Länge der Rückmeldung anpassen
STG 46 > Anpassung > Kanal "sounder_settings-beeptime" > Wert wie gewünscht anpassen

Ähnliche Themen

Danke schön!!!

Leider funktioniert die Codierung beim Modelljahr 2024 nicht mehr.
VG
Dirk

Hm, ok.

Ab welchem Produktionsdatum ist "Modelljahr 2024"?!

Grüße

Wenn die 10. Stelle der Fahrgestellnummer schon Buchstabe R ist.

Zitat:

@minimi1367 schrieb am 27. Juli 2024 um 14:29:35 Uhr:


Leider funktioniert die Codierung beim Modelljahr 2024 nicht mehr.
VG
Dirk

Mit dem richtigen Werkzeug ist SFD auch ohne Händler kein Problem falls es daran scheitert ....

***Mod Edit: Unnötiges Vollzitat entfernt. DJ BlackEagle | MT-Team***

Wenn du mir da behilflich sein könntest, dann schreib mir doch bitte.
Danke und Grüße
Dirk

***Mod Edit: Unnötiges Vollzitat entfernt. DJ BlackEagle | MT-Team***

Schau dir mal VCTool an. Da kannst du gegen Bezahlung entsprechende SFD Tokens erwerben / anwenden. Habe es selbst aber noch nicht getestet, aber da alles andere mit dem Tool super klappt gehe ich davon aus, dass auch diese Funktion bestens funktioniert.

Das MJ24 hat kein SFD, sondern SFD2. Diese SDF Codes kann auch OBDeleven erstellen.

PS: Bitte keine unnötigen Vollzitate, vor allem nicht auf vom vorherigen Post.

Ich habe OBD Eleven und es funktioniert leider noch nicht beim 46er Steuergerät. Die anderen lassen sich codieren.
VG
Dirk

@minimi1367 wegen SDF2.

Zitat:

@DJ BlackEagle schrieb am 28. Juli 2024 um 12:39:58 Uhr:


Das MJ24 hat kein SFD, sondern SFD2. Diese SDF Codes kann auch OBDeleven erstellen.

PS: Bitte keine unnötigen Vollzitate, vor allem nicht auf vom vorherigen Post.

Aktuell aber nicht SFD2 !
Nur 1 und die hat der b9 nicht

Deine Antwort
Ähnliche Themen