Codierungen - allgemeine Diskussion

Audi A4 B9/8W

Hallo *,

Auch im B9 wird es die ein oder andere Variante geben, BITs zu setzen.

und wie bereits im Audi A4 Modell B8 möchte ich alle Codierungen,
(B8/8K Codierungen)

Änderungen der Steuergeräte usw. zusammengefasst hier sammeln.

Hoffe es ist in eurem Sinne...

Viel Spaß

Beste Antwort im Thema

Hallo *,

Auch im B9 wird es die ein oder andere Variante geben, BITs zu setzen.

und wie bereits im Audi A4 Modell B8 möchte ich alle Codierungen,
(B8/8K Codierungen)

Änderungen der Steuergeräte usw. zusammengefasst hier sammeln.

Hoffe es ist in eurem Sinne...

Viel Spaß

8626 weitere Antworten
8626 Antworten

Das KI hat einen eigenen Sensor und die Skalenbeleuchtung verhält sich je nachdem wie das Licht einfällt. Sind sie zu dunkel, weil es zu dunkel ist, errinnert Dich das Auto somit daran, das Licht einzuschalten...verhält sich bei Licht aus praktisch umgekehrt als man es erwartet: hoher Lichteinfall hell, weniger Lichteinfall dunkler...

Nene, die Skalenbeleuchtung war vorher immer an. Erst jetzt als ich die Dauerrückleuchten deaktiviert habe waren die mit aus. Die Warnung Ablendlicht einschalten kannste ich vorher schon wenn Lichtschalter aus war.
Jetzt ist die Skalenbeleuchtung erst mit Ablendlicht an. War vorher nicht so.

Wenn die Rückleuchten an sind, dann ist es für das KI als wenn das Stand-/Ablendlicht an ist von der Skalenbeleuchtung her...

Zitat:

@spuerer schrieb am 16. August 2024 um 13:20:38 Uhr:


Wenn die Rückleuchten an sind, dann ist es für das KI als wenn das Stand-/Ablendlicht an ist von der Skalenbeleuchtung her...

Kann ich bestätigen. Hatte kurzzeitig mal codiert, dass die Rückleuchten zusammen mit dem Tagfahrlicht aktiv sind, was dazu geführt hat, dass im Virtual Cockpit das Symbol für das Standlicht zu sehen war.

Ähnliche Themen

Ja ist richtig. Früher ging es am Lichtschalter dann auch an

Zitat:

@DVE schrieb am 27. Juli 2024 um 14:16:38 Uhr:


DWA - Aktivierung der Hornquittierung beim Verriegeln und Entriegeln des Fahrzeuges
STG 46 > Codierung > Byte 04 > Bit 6 aktivieren ("horn_acknowledgment"😉
STG 46 > Anpassung > Kanal "central_locking_system-beep_at_opening" > Wert auf "ein" setzen

DWA - Hornquittierung - Anpassung der Rückmeldesignale beim Entriegeln
STG 46 > Anpassung > Kanal "sounder_settings-beeptime_opening_central_locking" > Wert wie gewünscht anpassen
"no_beep" > Kein Ton beim Entriegeln
"single_beep" > Einfache akustische Rückmeldung
"double_beep" > Doppelte akustische Rückmeldung

DWA - Hornquittierung - Anpassung der Rückmeldesignale beim Verriegeln
STG 46 > Anpassung > Kanal "sounder_settings-beeptime_closing_central_locking" > Wert wie gewünscht anpassen
"no_beep" > Kein Ton beim Verriegeln
"single_beep" > Einfache akustische Rückmeldung
"double_beep" > Doppelte akustische Rückmeldung

DWA - Hornquittierung - Länge der Rückmeldung anpassen
STG 46 > Anpassung > Kanal "sounder_settings-beeptime" > Wert wie gewünscht anpassen

Gibt’s ne Lösung für Modelljahr 2024 zur akustischen Rückmelding?! Vcds oder obd11 vorhanden….

Es ist immer noch nicht möglich, bei MJ24 Sachen zu codieren.

Es wird auch für UNECE Fahrzeuge keine legale Möglichkeit geben. Das Thema ist nun durch. Codierungen und Nachrüstungen sind damit illegal

scheiß neue Welt...

Das dürfte dann auch so langsam das AUS für die K-Firmen bedeuten - da haben die Autohersteller erreicht was sie immer wollten.

Und in den Foren wird es auch langweiliger werden...
die Privatschrauberei wird auch ein Ende haben...

...eigentlich dürfte man gar kein Auto neuer 2023 mehr kaufen.

Naja ich glaube die Autohersteller finden UNECE auch nicht unbedingt gut. Bedeutet mehr Aufwand, Risiko und Verantwortung.....

Alles Dinge, die man nicht gerne auf sich nimmt

Oh cool - dann dürfen bald hier nicht mehr drüber schreiben
Ist ja Verstoß gegen die NUBs
MT wird damit auch immer uninteressanter 😉

Nachrüstungen wie RFK / AHK werden eh nur noch über rüstsätze gehen
Die Zukunft wird eh so sein das alles drin ist - und dann nur noch per Shop aktiviert wird

Tesla etc machen es ja schon lange so

Ahk mal außen vor - die lässt sich aber auch dort nachrüsten

Hi,
Kann mir jemand bitte den kompletten Code für Codierung der Verkehrszeichen Erkennung für Facelift Baujahr 2023 nennen? Wäre echt nett.

2. Frage: Wenn man im Fond Sitzheitzung hat, wird diese automatisch deaktiviert wenn ein Kindersitz montiert ist? Oder kann man die Sitzheizung weg codieren bzw an der Stelle ausschalten? Mein Kleiner wird die ganze Zeit mit Füßen den Schalter drücken wollen, weil leuchtet ja so schön. Kommt auf Dauer nicht gut.

Gruß Purchaser

is die gleiche Codierung wie im VorFacelift, ab Mai 23 (MJ24) aber nicht mehr codierbar,

hinten Sitzheizung Sicherung ziehen vielleicht?

Das Auto ist 02/2023, da sollte es ja noch klappen.
Wie war der Code nochmal? ??

Oha, wo und welche Sicherung muss ich ziehen? Hab da 0 Ahnung.

Sitzheizung - Steuerung hinten deaktivieren bei aktiver Kindersicherung
STG 28 > Codierung > Byte 11 > Bit 7 aktivieren ("child_proof_lock,0=not installed / 1=installed"😉

Angabe ohne Gewähr 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen