Codierungen - allgemeine Diskussion
Hallo *,
Auch im B9 wird es die ein oder andere Variante geben, BITs zu setzen.
und wie bereits im Audi A4 Modell B8 möchte ich alle Codierungen,
(B8/8K Codierungen)
Änderungen der Steuergeräte usw. zusammengefasst hier sammeln.
Hoffe es ist in eurem Sinne...
Viel Spaß
Beste Antwort im Thema
Hallo *,
Auch im B9 wird es die ein oder andere Variante geben, BITs zu setzen.
und wie bereits im Audi A4 Modell B8 möchte ich alle Codierungen,
(B8/8K Codierungen)
Änderungen der Steuergeräte usw. zusammengefasst hier sammeln.
Hoffe es ist in eurem Sinne...
Viel Spaß
8626 Antworten
Ich wittere hier immernoch ein Missverständnis zwischen SFD2 und UNECE.
SFD2 ist doch die notwendige SFD-Freischaltung des Gateway plus ändern des APK für die Diagnose-Firewall, das kann doch auch OBD11, oder bin ich jetzt deppert...
Das kann man so oder so auslegen
Zusammengefasst :
https://forum.vcdspro.de/index.php?...
Es sind NICHT alle stg davon generell betroffen , aber Änderungen im Gateway / MMI / Tacho sind nicht möglich dann
eine Übersicht, was man mit VCDS nun bei SFD2 überhaupt noch machen kann wäre ganz gut. Lohnt sich die Anschaffung dennoch? Z.B.:.
- Fehler löschen
- Batterie anlernen
- Lenkwinkelsensor anlernen
- Wartungsintervalle zurücksetzen
- Motorparameter auslesen/Abgastemperatur
Soweit meine Fragen als interessierter Laie.
Tempowarner und Lane Assist habe ich mir bereits abgeschminkt, leider. Denn dies sind für mich die größten Ärgernisse und ein Grund mehr, die EU zu hassen. Dafür braucht man also eine andere Lösung.
Ähnliche Themen
Man kann aktuell mit keinem Tester (ODIS mit Maßnahmencode ausgenommen) freischalten.
Daher kann man mit VCDS aktuell bei SFD2 nur lesen
na, das ist ja toll.
Wenn man was hat, also gleich zu Audi fahren + Zeit und Geld verschwenden.
Oder wieder ein altes Auto kaufen;-)
Macht keinen Spaß!
Lesen geht ja ^
Alles andere ist halt seitens des Herstellers ( und nicht nur von denen ) nicht gewünscht
Hallo zusammen,
ich hoffe, jemand von euch kann mir weiterhelfen:
Seit einiger Zeit habe ich im STG 5F den Fehler "Automotive Audi Bus (A2B) Slave 1 verpolt/defekt" mit dem Fehlercode B1A07F2 und Status "sporadisch".
Slave 1 Name: Externer Soundverstärker
Slave 1 Status: verpolt/defekt
Das Fahrzeug ist ein A4 B9 Bj 2021 mit MHI3 (kürzlich upgedatet auf Software 4014) mit BOSE Sound System.
Danke schon mal für eure sachdienlichen Hinweise.. 🙂
VG
9TTracer
Das Update auf 4014 war schonmal der erste Fehler, da offiziell nicht für die Modelle vor 2024 freigegeben. Ggfls auch eine Veränderung im Bereich des A2B
Zitat:
@nirvananils schrieb am 17. Februar 2025 um 22:04:13 Uhr:
Das Update auf 4014 war schonmal der erste Fehler, da offiziell nicht für die Modelle vor 2024 freigegeben. Ggfls auch eine Veränderung im Bereich des A2B
Na ja...
Am Update auf 4014 liegt es nicht, da der Fehler schon im Oktober 2024 aufgetreten ist.
Und zu der Zeit habe ich nichts am Fahrzeug verändert....
Das Update auf 4014 habe ich erst im Februar 2025 gemacht, und dadurch hat sich nichts verschlechtert, sondern nur verbessert 🙂
Veränderungen im Bereich des A2B habe ich nicht vorgenommen.
Hat vielleicht noch jemand eine Idee, woher der Fehler kommt?
Er tritt sporadisch in unterschiedlichen Abständen mal auf, ist auch nicht reproduzierbar. 🙁
Danke schonmal.
Weiß jemand zufällig den Code für die Zugriffsberechtigung der Türsteuergeräte? Ich hatte 20301 gefunden, geht aber nicht