Codierungen - allgemeine Diskussion
Hallo *,
Auch im B9 wird es die ein oder andere Variante geben, BITs zu setzen.
und wie bereits im Audi A4 Modell B8 möchte ich alle Codierungen,
(B8/8K Codierungen)
Änderungen der Steuergeräte usw. zusammengefasst hier sammeln.
Hoffe es ist in eurem Sinne...
Viel Spaß
Beste Antwort im Thema
Hallo *,
Auch im B9 wird es die ein oder andere Variante geben, BITs zu setzen.
und wie bereits im Audi A4 Modell B8 möchte ich alle Codierungen,
(B8/8K Codierungen)
Änderungen der Steuergeräte usw. zusammengefasst hier sammeln.
Hoffe es ist in eurem Sinne...
Viel Spaß
8626 Antworten
Zitat:
@herr-der-ringer schrieb am 21. Mai 2024 um 15:55:52 Uhr:
Zitat:
@Elgohloris schrieb am 21. Mai 2024 um 15:43:00 Uhr:
Es steht dort überall anstatt der "13" eine "11". Kann das damit zusammen hängen?Nein. Byte 2 Bit 1 aktiviert nur die TFL- Auswahlmöglichkeit im MMI.
Okay, also kann die "13" da sozusagen drin bleiben.
@Coffeestop
Genau, du musst die 3 Adaptationen ändern.
VIV zurücksetzen,
die zeitabhängige Inspektion auf 0 setzen und die laufleistungsabhängige Inspektion ebenfalls auf 0 setzen.
@herr-der-ringer
Sorry aber ich muss dich nochmal nerven.
Guck mal, ich hab mir mal die ursprüngliche Codierung vom Audili aufgeschrieben und und drunter die aktuelle Codierung die mir der K Dongle drauf gespielt hat. Die markierten Bereiche sind die, die der Dongle umgeschrieben hat.
Die Pfeile mit den Zahlen drunter sind die, die ich beim Vergleichen mit anderen Codierungen gefunden hab, die nicht mit meiner Codierung überein stimmen. Sieht auf den ersten Blick bisschen wirr aus und viele werden bestimmt drüber lachen aber vielleicht liegt ja da irgendwo der Hase im Pfeffer... Sonst wüsste ich erstmal nicht weiter. VCDS hab ich leider nicht.
Ähnliche Themen
Die Codierungen von deinem Audi werden sich von anderen Audis unterscheiden, da sie von verschiedenen Ausstattungen abhängig sind. Ich habe deine Codierung überprüft und zwar jeden Byte und Bit, und bin der Meinung, dass es richtig ist.
Okay okay dann nehme ich das erstmal so hin und bedanke ich mich auf jeden Fall erstmal recht herzlich für deine Mühe und Hilfe. Daumen hoch. 🙂
Zitat:
@hadez16 schrieb am 20. Mai 2024 um 15:40:02 Uhr:
Danke für die Aufschlüsselung. Stand Heute gehts mit der TPI dann über ein Zwischenupdate direkt auf die 3853.Ich nehme an mit der 3853 funktioniert auch Android Auto Wireless?
Das kommt mit dem Connbox Update der 36xx
Könnte mir jemand sagen wo ich den Warnton 'Abblendlicht einschalten' auschalten/wegcodieren kann? Nur der Signalton off würde mir genügen.
Danke euch herzlichst.
ObDeleven zur Hand.
Kombiinstrument - Hinweis »Abblendlicht einschalten« deaktivieren
STG 09 > Codierung > Byte 07 > Bit 6 deaktivieren ("headlight_hint_0,0=not_active / 1=lds_at_null"😉
Weißt jemand was mit der Audiwiki Coding Seite passiert ist?
Ist schon seit mehreren Tagen offline.
https://audiwiki.bitt-c.at/index.php?title=Hauptseite