Codierungen - allgemeine Diskussion
Hallo *,
Auch im B9 wird es die ein oder andere Variante geben, BITs zu setzen.
und wie bereits im Audi A4 Modell B8 möchte ich alle Codierungen,
(B8/8K Codierungen)
Änderungen der Steuergeräte usw. zusammengefasst hier sammeln.
Hoffe es ist in eurem Sinne...
Viel Spaß
Beste Antwort im Thema
Hallo *,
Auch im B9 wird es die ein oder andere Variante geben, BITs zu setzen.
und wie bereits im Audi A4 Modell B8 möchte ich alle Codierungen,
(B8/8K Codierungen)
Änderungen der Steuergeräte usw. zusammengefasst hier sammeln.
Hoffe es ist in eurem Sinne...
Viel Spaß
8626 Antworten
Ich weiß leider nicht wie das geht sorry. Ich könnte dir hier höchstens die aktuelle Codierung vom BCM1 reinschreiben
Ähnliche Themen
Zitat:
@whitezero87 schrieb am 18. Mai 2024 um 22:10:50 Uhr:
Zitat:
@hadez16 schrieb am 18. Mai 2024 um 13:10:20 Uhr:
Grüße an alle.Ich hatte eben ein Facelift, Modelljahr 2020 hier, mit folgendem MMI:
MHI3_ER_AUG45S_P3248
Derjenige hätte sehr gerne den Heartbeat als Verlassen-Sound gehabt, also habe ich den Kanal für leaving_sound aktiviert, MMI komplett neu gestartet.
Dann ging ich auf die Suche nach dem Lautstärker-Regler für den Heartbeat, den ich normalerweise unter "Ansagen & Töne" suche. Jedoch war die Kachel "Ansagen & Töne" überhaupt nicht vorhanden.
Kein Heartbeat-Regler, und auch kein Heartbeat zu hören.
Kann mir jemand sagen, ob ich diesmal zu blöd bin, oder ob es diese MMI Version wirklich noch garnicht kann?!
Bei 3281 ging es nicht.
Mittlerweile 3853 und es funktioniert
Kann ich bestätigen (mit Version 3853). Einfach die zwei APK auf "aktiv" setzen und das MIB3 neu starten.
Konnte ich auch erst ab Software Version 3620 aktivieren
Vielen Dank fürs Feedback.
Der Patient lässt das Update über die TPI machen, danach schauen wir uns das nochmal an.
Kann mir jemand sagen welche Version denn für Android Auto Wireless notwendig ist?
Dass das Wireless generell erst codiert werden muss ist mir ja klar.
hier mein AutoScan.
Ich bin der Meinung, dass die Codierung im STG 09 richtig ist. Vielleicht kann noch jemand drüberschauen aber m.E. ist alles so wie es sein soll. Warum das bei dir nicht funktioniert kann ich allerdings nicht sagen. Die Voraussetzung ist, dass der Lichtschalter in Position "Auto" steht. Hast du das so versucht?
Ja der Schalter steht immer auf "Auto" bei mir. Hm komisch. Relativ am anfang der Codierung vom Stg 09 steht bei mir eine "13". Ich hab mal mit diversen Codierungen verglichen die ich gefunden habe. Es steht dort überall anstatt der "13" eine "11". Kann das damit zusammen hängen?
Zitat:
@Elgohloris schrieb am 21. Mai 2024 um 15:43:00 Uhr:
Es steht dort überall anstatt der "13" eine "11". Kann das damit zusammen hängen?
Nein. Byte 2 Bit 1 aktiviert nur die TFL- Auswahlmöglichkeit im MMI.
Zitat:
@herr-der-ringer schrieb am 18. Mai 2024 um 11:38:45 Uhr:
Vergiss die One-Klick-Funktionen.
Den Service musst du im STG 17 in den Adaptationen zurückstellen.
Also es will einfach nicht zurück setzen obwohl er die Rücksetzung akzeptiert.
Macht man doch mit WIV zurücksetzen oder?
Hab das Probehalber sogar mit geöffneter Motorhaube gemacht. Krieg immer wieder die Meldung Service..
Edit
Gelöst,
schon ganz cool wenn man ( zusätzlich ) den Km Stand seit letzter Inspektion auf 0 setzt, dann funzt das auch!