Codierungen - allgemeine Diskussion

Audi A4 B9/8W

Hallo *,

Auch im B9 wird es die ein oder andere Variante geben, BITs zu setzen.

und wie bereits im Audi A4 Modell B8 möchte ich alle Codierungen,
(B8/8K Codierungen)

Änderungen der Steuergeräte usw. zusammengefasst hier sammeln.

Hoffe es ist in eurem Sinne...

Viel Spaß

Beste Antwort im Thema

Hallo *,

Auch im B9 wird es die ein oder andere Variante geben, BITs zu setzen.

und wie bereits im Audi A4 Modell B8 möchte ich alle Codierungen,
(B8/8K Codierungen)

Änderungen der Steuergeräte usw. zusammengefasst hier sammeln.

Hoffe es ist in eurem Sinne...

Viel Spaß

8626 weitere Antworten
8626 Antworten

Zitat:

@captainbrille schrieb am 19. November 2021 um 12:12:40 Uhr:



Hat das schon mal jemand erfolgreich codiert?

Danke.

Ja. Bei mir VFL. Baujahr 4/2017.

Adresse 19: Diagnoseinterface (J533)
Byte 15 mit Hex 12: 00010010 = Original
Byte 15 mit Hex 10: 00010000 = Kopplung Klimaanlage und DriveSelect deaktivieren = Bit 1 auf 0

@Scotty18: Danke für die Auskunft.

Zitat:

@Matze891 schrieb am 19. November 2021 um 12:20:18 Uhr:



Ja. Bei mir VFL. Baujahr 4/2017.

Adresse 19: Diagnoseinterface (J533)
Byte 15 mit Hex 12: 00010010 = Original
Byte 15 mit Hex 10: 00010000 = Kopplung Klimaanlage und DriveSelect deaktivieren = Bit 1 auf 0

Funktioniert. Vielen Dank. Beim ersten Versuch hatte ich wohl die Busruhe nicht abgewartet.

Gibt es das auch für Start Stop? Das wird ja bei efficency automatisch eingeschaltet.

Hi zusammen!
Ich habe heute mein Start/Stop deaktiviert (lange Codierung Byte 04, Bit 4-5 auf inaktiv gesetzt)
Alter Wert 10, neuer Wert 00.
Bei der ersten Fahrt alles deaktiviert, nur eigentlich sollte es dann bei ausgeschalteter Klima wieder funktionieren. Das war nicht der Fall. Als ich später noch mal gefahren bin, zeigte es im Kombi beim halten an, dass Start/Stop nicht verfügbar ist, dennoch ging auf einmal das Fahrzeug aus.
Kennt einer das Phänomen?

Hallo.
Ich habe das bei mir auch erfolgreich codiert aber nicht über die lange Codierung sondern nur über die Anpassung.

Klimaanlage / Modul 08 > Adaptation > channel IDE03253 - A/C comfort parameter for start-stop function > alter Wert: 10 > neuer Wert: 0

Wenn die komplette Lüftung aus ist funktioniert die Start stop auch wieder. Ansonsten kommt nur das durchgestrichene Anlasser Symbol.

Mehr habe ich nicht geändert und funktioniert tadellos.

Edit: bei mir hatte allerdings 5 als alter originaler wert gestanden und das hatte vor paar Wochen auch noch in dem Wiki gestanden und jetzt aufeinmal 10😮

Ähnliche Themen

Zitat:

@chrisack schrieb am 21. November 2021 um 21:04:05 Uhr:


Hallo.
Ich habe das bei mir auch erfolgreich codiert aber nicht über die lange Codierung sondern nur über die Anpassung.

Klimaanlage / Modul 08 > Adaptation > channel IDE03253 - A/C comfort parameter for start-stop function > alter Wert: 10 > neuer Wert: 0

Wenn die komplette Lüftung aus ist funktioniert die Start stop auch wieder. Ansonsten kommt nur das durchgestrichene Anlasser Symbol.

Mehr habe ich nicht geändert und funktioniert tadellos.

Edit: bei mir hatte allerdings 5 als alter originaler wert gestanden und das hatte vor paar Wochen auch noch in dem Wiki gestanden und jetzt aufeinmal 10😮

Ok, werd das morgen noch mal testen und Bericht erstatten.
Danke schon mal.

Zitat:

@chrisack schrieb am 21. November 2021 um 21:04:05 Uhr:


Hallo.
Ich habe das bei mir auch erfolgreich codiert aber nicht über die lange Codierung sondern nur über die Anpassung.

Klimaanlage / Modul 08 > Adaptation > channel IDE03253 - A/C comfort parameter for start-stop function > alter Wert: 10 > neuer Wert: 0

Wenn die komplette Lüftung aus ist funktioniert die Start stop auch wieder. Ansonsten kommt nur das durchgestrichene Anlasser Symbol.

Mehr habe ich nicht geändert und funktioniert tadellos.

Edit: bei mir hatte allerdings 5 als alter originaler wert gestanden und das hatte vor paar Wochen auch noch in dem Wiki gestanden und jetzt aufeinmal 10😮

Weißt du zufällig auch welchen Wert ich brauche um im MMI den Startbildschirm vom S4 zu bekommen?

https://audiwiki.bitt-c.at/index.php/MMI_Start_Logo_ändern_(Zb:_RS4)

Bei mir :

Byte 18 Hex: 02: 00000010 = A4 Quattro Layout
Byte 18 Hex: 0A: 00001010 = S4 Quattro Layout

Zitat:

@Matze891 schrieb am 19. November 2021 um 07:43:35 Uhr:


Hallo an euch,

ich hätte da noch eine sinnvolle Codierung/Anpassung - Fraglich ob möglich:
Viele von euch haben sich sicherlich Wireless Carplay nachgerüstet über USB-Gerät und somit auch die Hinweismeldung "Smartphone im Auto vergessen" deaktivieren müssen.
Es wird ja überprüft, ob am USB und/oder auf der Phonebox/Induktionsplatte das Smartphone erkannt wurde.

Besteht eine Anpassung/Codierung den USB-Port für die Erkennung zu deaktivieren?
Damit wäre die Hinweismeldung wieder sinnvoll bei vergessen des Smartphones in der Phonebox.

Gruß Matthias

Ich hätte dazu noch eine Folgefrage:

Wenn beim MJ2020 Wireless Carplay per Codierung freigeschaltet wurde, erscheint die Meldung "Mobiltelefon befindet sich noch im Fahrzeug" auch, wenn Handy nur per Wireless verbunden.
Normalerweise sollte ja die Meldung nur erscheinen, wenn Handy in Phonebox oder per Kabel verbunden.

Ist das ein generelles Verhalten bzw. ist das bei den MJ2021er auch so? Hat das schon jemand per Codierung gelöst?

Da ist nichts codierbar mir der Meldung
Aber macht ja auch Sinn da es Wireless verbunden ist und immer noch im Fahrzeug ist

Würde gerne die Frage etwas spezifizieren: Wie verhaltet sich die Meldung „Mobil befindet sich noch im Fahrzeug“ bei FL-Modelle? (Wenn in Einstellung aktiviert) Existiert diese Meldung überhaupt noch mit MIB3? Erscheint das auch bei Wireless-Verbindung Carplay beim abstellen des Fahrzeugs? Oder wird sie nur explizit bei der Nutzung der Ladeschale (Phonebox) ausgegeben?

Ja, die Meldung gibt es bei MIB3 noch, lässt sich übers MMI konfigurieren (Spracherinnerung, Hinweiston oder aus).

Bei mir (MJ2020 also MIB3 - Carplay Wireless codiert) verhält es sich wie folgt:

1. Handy in Hosentasche -> nur per Bluetooth verbunden: keine Meldung
2. Handy in Hosentasche -> per CarPlay Wireless verbunden: Meldung erscheint
3. Handy in Phonebox: Meldung erscheint
4. Handy mit USB verbunden: Meldung erscheint

Interessant wäre, ob sich MJ2021 bei Option 2 auch so verhält.

Also bei mir kommt die Warnung nur, wenn das iPhone in der PhoneBox liegt.

Option 2 bei mir also ohne Warnung.

FL, Mj. 2022

Zitat:

@Matze891 schrieb am 21. November 2021 um 23:57:09 Uhr:


https://audiwiki.bitt-c.at/index.php/MMI_Start_Logo_ändern_(Zb:_RS4)

Bei mir :

Byte 18 Hex: 02: 00000010 = A4 Quattro Layout
Byte 18 Hex: 0A: 00001010 = S4 Quattro Layout

Gibt es da irgendwo eine Loste aller Layouts?
Wollte gern nur S4, ohne Quattro.

Zitat:

@chrisack schrieb am 21. November 2021 um 21:04:05 Uhr:


Hallo.
Ich habe das bei mir auch erfolgreich codiert aber nicht über die lange Codierung sondern nur über die Anpassung.

Klimaanlage / Modul 08 > Adaptation > channel IDE03253 - A/C comfort parameter for start-stop function > alter Wert: 10 > neuer Wert: 0

Wenn die komplette Lüftung aus ist funktioniert die Start stop auch wieder. Ansonsten kommt nur das durchgestrichene Anlasser Symbol.

Mehr habe ich nicht geändert und funktioniert tadellos.

Edit: bei mir hatte allerdings 5 als alter originaler wert gestanden und das hatte vor paar Wochen auch noch in dem Wiki gestanden und jetzt aufeinmal 10😮

Habe es heute erfolgreich über die Anpassung codiert.
Danke.

Kennst du ein s4 ohne Quattro? Ich nicht

Deine Antwort
Ähnliche Themen