Codierungen - allgemeine Diskussion
Hallo *,
Auch im B9 wird es die ein oder andere Variante geben, BITs zu setzen.
und wie bereits im Audi A4 Modell B8 möchte ich alle Codierungen,
(B8/8K Codierungen)
Änderungen der Steuergeräte usw. zusammengefasst hier sammeln.
Hoffe es ist in eurem Sinne...
Viel Spaß
Beste Antwort im Thema
Hallo *,
Auch im B9 wird es die ein oder andere Variante geben, BITs zu setzen.
und wie bereits im Audi A4 Modell B8 möchte ich alle Codierungen,
(B8/8K Codierungen)
Änderungen der Steuergeräte usw. zusammengefasst hier sammeln.
Hoffe es ist in eurem Sinne...
Viel Spaß
8626 Antworten
Und danke dir für die Auskunft, das es jetzt klappt. Ist bei vielen leider eine Seltenheit zu Erfahren das es funktioniert hat. ;-)
Allzeit gute Fahrt.
Grüß euch zusammen
Dank diesem Thread konnte ich gestern einige Features beim A4 Avant aktivieren (Modelljahr 2018, kleines Farb FIS, MMI von Nvidia, DSG stronic, VZE ab Werk)
An der Stelle nochmal vielen Dank an alle!
- Start-Stop deaktiviert, über Klimaanlage
- Fernlichtassistent aktiviert
- Rundenzähler, somit Öltemperatur aktiviert (daran bin ich fast verzweifelt, das Rundenzähler Menü ist derbe versteckt!)
- Lane Assist aktiviert (leider noch ohne Lenkrad-Button, ich werde aber den Lenkstockkombischalter wechseln)
- Auto verschließen Menü aktiviert
Was noch nicht geklappt hat, aber soviel ich weiß gibt es da auch keine Lösung zu:
- Beifahrer Türe Spiegelabsenkung bei Rückwärtsfahrt
Was ich gern noch nachrüsten möchte:
- Holl Hold bzw. die wie auch immer genannte Funktion, einmal auf die Bremse zu treten an der Ampel und der Wagen bleibt stehen (ohne durchgehend Bremsen zu müssen)
Hier hab ich den Schalter mit OE 8W1 927 143 A schon gefunden (das Teil heißt Bergabfahrassistent laut partslink??). Gibt's hier einen Kabelsatz direkt von Audi? Ist das codieren auch möglich mit VCDS?
Wenn es jemand was nützt poste ich gern zum Vergleich den Autoscan vor und nach den Änderungen!
Danke für die sehr schnelle Antwort 🙂
Bei k elektornic gibt's da glaub was - das schau ich mir Mal an 🙂
Ähnliche Themen
Nein, man kann die Temperatur auch codieren, ich habe das auch schon mal gesehen, weiß nur nicht mehr wo.
Im Strg 16 ist was zu finden:
IDE02744-MAS02194-Lenkradheizung-Temperatur 1,34 °C,3
IDE02744-MAS02195-Lenkradheizung-Temperatur 2,34 °C,3
IDE02744-MAS02196-Lenkradheizung-Temperatur 3,34 °C,3
IDE12365-Abschaltung der MFL-Tasten bei dynamischer Fahrt,ein ,1
Hallo zusammen,
ich habe diese Waschdüse, welche die Rückfahrkamera anspritzt, wenn ich die Heckscheiben-Wischwaschanlage mit dem Lenkstockschalter ansteuere. Hinsichlich der Kamera ist das wirklich nützlich, das Heckscheiben-Wischwaschen mag ich normalerweise gar nicht. Der Wagen ist ein MJ21er allroad.
Nun bin über diese Codierung gestolpert: https://audiwiki.bitt-c.at/.../...ngsd%C3%BCse_der_R%C3%BCckfahrkamera
Ich dachte "super, endlich eine Chance, dass ich nur die Kamera reinigen kann, ohne den Heckscheiben-Waschgang ertragen zu müssen". Lässt sich auch alles codieren, der Menüpunkt erscheint auch, aber... es spritzt nicht.
Gibt es Ideen?
Gruß Sebastian
Zitat:
- Rundenzähler, somit Öltemperatur aktiviert (daran bin ich fast verzweifelt, das Rundenzähler Menü ist derbe versteckt!)
Bei meinem A5 SB MJ21 mit MuFu-Lenkrad plus und Farb-FIS hat es mit Hilfe der an vielen Stellen dokumentierte Einstellung (StG 17, Lange Codierung 07, Byte 01, Bit 3) bis jetzt nicht dazu geführt,
dass sich beim Druck auf Taste links neben Drehrad auf der linken Seite am Lenkrad etwas geändert hat.
@homefs An welcher Stelle oder über welchen Weg erreichst Du das Rundenzähler Menü?
Ich erinnere mich, dass das KI die Codierung einfach nicht annehmen wollte, bzw. die Codierung wurde nicht gespeichert. Wenn du nochmal ausgelesen hast, war sie wieder zurückgesetzt (VCDS war auf aktuellem Stand und brachte keinen Fehler), die Haken wieder draußen.
Bei laufendem Motor und offener Fahrertüre hat ers dann endlich übernommen - kann aber auch sein, dass es einfach mehrere Versuche gebraucht hat. Auf alle Fälle beide Haken setzen und quasi zeitgleich codieren, sowohl Öltemperatur als auch Rundenzähler
Zugreifen kannst du dann (ich vermute es geht gleich aber probier bitte auch Mal aus die busruhe abzuwarten = Auto aus, absperren, 15 Minuten warten) über die Taste links neben dem Rad zum Blättern.
Es öffnet sich ein übergeordnetes Menü wie im MMI mit Punkten Boardcomputer, Rundenzähler, Rundenstatik.
Ich find das bis heute leider ziemlich dämlich da erstmal ins "Hauptmenü" und dann auf den Rundenzähler wechseln zu müssen