Codierungen - allgemeine Diskussion
Hallo *,
Auch im B9 wird es die ein oder andere Variante geben, BITs zu setzen.
und wie bereits im Audi A4 Modell B8 möchte ich alle Codierungen,
(B8/8K Codierungen)
Änderungen der Steuergeräte usw. zusammengefasst hier sammeln.
Hoffe es ist in eurem Sinne...
Viel Spaß
Beste Antwort im Thema
Hallo *,
Auch im B9 wird es die ein oder andere Variante geben, BITs zu setzen.
und wie bereits im Audi A4 Modell B8 möchte ich alle Codierungen,
(B8/8K Codierungen)
Änderungen der Steuergeräte usw. zusammengefasst hier sammeln.
Hoffe es ist in eurem Sinne...
Viel Spaß
8626 Antworten
Wann das erste mal war, weiß man aber dadurch nicht, oder? Oder ist das Datum X der Zeitpunkt wo es das erste mal vorkam? Oder kam der Fehler 33 mal vor bis zum Datum X?
Es wird immer NUR das erste mal mit datum abgespeichert .. und km stand etc
und ab dann zählt er hoch
Anleitung von VCDS ist das übrigens auch erklärt; ggf mal lesen
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 7. März 2021 um 17:27:17 Uhr:
Zitat:
@Hunter2017 schrieb am 7. März 2021 um 16:11:52 Uhr:
Ja, ich meine Sensibilität. Entschuldigung, ich verwende Google Übersetzer.nein nicht direkt
manche empfinden den wert von früh auf spät - eine Veränderung ändert aber nichts an der Intensität wirklich
Die Sensibilität sollte sicherhöhen lassen. Dann lenkt er deutlich öfter auch bei kleineren Lenkeingriffen und die Meldung das man eingreifen muss kommt später. Das maximale Lenkdrehmoment wird glaube ich aber nicht erhöht.
https://www.stemei.de/.../...tensitaet-lenkunterstuetzung-anpassen.php
Stemei wieder 😁
Ähnliche Themen
Der letzte Beitrag von @valve1234 wurde auf Grund von Crossposting entfernt.
MfG
DJ BlackEagle | MT-Team
Guten Abend hab mir eine andere MMI Einheit eingebaut. Da hab ich unter Fahrzeug jetzt die Option Drive Select die nicht funktioniert, weil ich das System nicht habe. Was muss ich den jetzt ändern in Codierung oder Anpassung das es weg ist ( im 5F) Danke und noch schöne Ostern
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 4. April 2021 um 22:14:02 Uhr:
Charisma rausnehmen
Danke für die schnelle Antwort nur leider weiß ich nicht wo ich das finden soll. Ich würde jetzt unter Verbauliste gucken und schauen ob ich den Punkt rausnehmen kann.
Ich hätte da noch eine Anpassung für das kleine MMI die nicht in der Wiki steht. Ein zweites Smartphone anmelden. Im 5F-Anpassung-IDE03471-ENG130247-Fahrzeugkonfiguration-Support_second_phone, auf ein stellen.
Bei meinem ist als Ölwechselintervall fest (365 Tage/15tkm) eingestellt.
Wie kann ich mit OBD11 auf Longlife und flexiblen Intervall umstellen?
Ölwechsel wurde gerade gemacht 🙂
Folgendes habe ich versucht.
Stg 17 Schalttafeleinsatz
Ölqualität stand auf schlecht. Geändert auf gute Ölqualität.
Ölwechsel ist nach Rückstellung auf LL 720 Tage und 30 TKM ..... Aber im Fehlerspeicher erscheint Fehlerhafte Codierung. Im Display ist keine Lampe an oder Fehlerhinweis.
Dann gewechselt von gute Ölqualität auf Systembedingt nicht verfügbar. Fehlerspeicher fehlerhafte Codierung kommt wieder in Ölserviceanzeige ist nicht mehr im MMI.
Also wieder auf schlechte Ölqualität und Service zurückgesetzt. Ölwechsel wieder im MMI, jedoch bei 365 Tage und 15TKM. Dafür Eintrag im Fehlerspeicher weg.
Hat noch wer einen Tipp?
PS: Verhalten ist identisch. Egal ob mit VCDS oder OBD11 durchgeführt.
Hallo,
habe seit heute auch Apple Carplay wireless.
Ich habe über VCDS mit der aktuellsten Soft- und Firmeware die Codierung nach den Vorgaben, die unten aufgelistet sind, durchgeführt und es läuft einwandfrei.
Ich habe das Modelljahr 2020.
Viele Grüße
Volker
Zitat:
@hadez16 schrieb am 28. Oktober 2020 um 06:34:18 Uhr:
Wireless Carplay am B9 Facelift (MIB3), Modelljahr 2020Vorarbeit: Handy komplett aus der Bluetooth-Pairing-Liste im MMI rausschmeissen (lange gedrückt halten auf Eintrag)
[ ***Motor-Talk: Inhalt entfernt*** ]
***Mod Edit: Vollzitat gekürzt. Sonst ist es unleserlich.
MfG
DJ BlackEagle | MT-Team***