Codierungen - allgemeine Diskussion

Audi A4 B9/8W

Hallo *,

Auch im B9 wird es die ein oder andere Variante geben, BITs zu setzen.

und wie bereits im Audi A4 Modell B8 möchte ich alle Codierungen,
(B8/8K Codierungen)

Änderungen der Steuergeräte usw. zusammengefasst hier sammeln.

Hoffe es ist in eurem Sinne...

Viel Spaß

Beste Antwort im Thema

Hallo *,

Auch im B9 wird es die ein oder andere Variante geben, BITs zu setzen.

und wie bereits im Audi A4 Modell B8 möchte ich alle Codierungen,
(B8/8K Codierungen)

Änderungen der Steuergeräte usw. zusammengefasst hier sammeln.

Hoffe es ist in eurem Sinne...

Viel Spaß

8626 weitere Antworten
8626 Antworten

Inoffiziell gibt es auf deutschem Boden ein paar Menschen, die wissen wie....
Ich bin keiner davon.

Ah ok, danke für die Info

Gibt es eigentlich irgendwo ne Übersicht was beim mib3 überhaupt schon machbar ist?

Würde mich auch intressieren ...

Ähnliche Themen

Musst du Mal in die Wiki gucken.

geht das auch beim Audi A3 FL

Zitat:

@hellmann88 schrieb am 27. Juni 2020 um 21:13:11 Uhr:


Also bei wem Audi Connect auch abgelaufen ist und trotzdem Google Maps benutzen möchte, hier ein trick.

Steuergerät - Informationselektronik 5F - Anpassung - Fahrzeugkonfiguration -
remote_ HMI deaktivieren
bzw auf aus stellen.

Somit wird Audi Connect verschwinden dafür aber wieder Google Maps laufen

So, letzte Woche gab es für mich eine gute Gelegenheit, meine MMI Firmware auf den Stand 1329 zu bringen. Natürlich fand das ohne Rückdokumentation statt. Nun habe ich mal mit OBDeleven das 5F ausgelesen und siehe da, ich habe einen statischen Fehler drin. Angezeigt wird mir der Fehlercode B201A00 (wohlgemerkt mit OBDeleven). Wenn ich diesen Fehlercode google, komme ich auf "03276 - Softwareversionsmanagement prüfen". Softwareversionsmanagement prüfen steht so auch in OBDeleven. Offenbar kann dieser Fehlercode durch Abänderung eines Wertes in den Anpassungen dauerhaft gelöscht werden. Beim Vorgängermodell wohl in den Anpassungen des 5F im Kanal 15. Mit OBDeleven kann ich nur raten welches der Kanal 15 ist. Ist es beim B9 überhaupt Kanal 15? In OBDeleven könnte das eventuell "Bestätigung der Verbauänderung" heißen und dort steht der Wert "5a23".

Würde mir hier mal jemand auf die Sprünge helfen wollen? Wie funzt das bei unserem B9.

20200720_173930.jpg
Screenshot_20200720-164103_OBDeleven.jpg

Ja, geht auch beim B9.

Hier steht es, wie es geht.

Link zur Anleitung

Zitat:

@Schumifan schrieb am 27. Juni 2020 um 23:03:39 Uhr:



Zitat:

@hellmann88 schrieb am 27. Juni 2020 um 22:26:38 Uhr:


Aus einen Rumänischen forum. Ja man braucht eine sim damit das navi online geht

Eine Daten-SIM oder halt übers Handy im RSAP Modus, vermute ich jetzt mal. Dem Navi wird egal sein, über was es online gehen kann.

Wie kann ich eine Verbindung über RSAP
Herstellen?

@FoFo2.0
Vielen Dank für den tollen Link. Hätte ich VCDS und wäre im VCDS Forum registriert, hätte mir dein Link bestimmt weiter geholfen. 😁

Einfach googeln....gib "xor" mit in der google suche ein...der wert Dezimal muss mit....wie war das noch....61669 oder so XOR genommen werden...findet man schnell bei Google

Zitat:

@hadez16 schrieb am 20. Juli 2020 um 18:35:40 Uhr:


Einfach googeln....gib "xor" mit in der google suche ein...der wert Dezimal muss mit....wie war das noch....61669 oder so XOR genommen werden...findet man schnell bei Google

Jo, aber dazu müsste ich den richtigen Wert erst mal in den Anpassungen des 5F finden. Der in meinem Post scheint nicht der Richtige zu sein, da sich Buchstaben nur schlecht multiplizieren lassen.

Deswegen sollst du den Wert vorher auch in dezimal umrechnen. Das da ist Hexadezimal 😉

Das ist schon der richtige Wert den du da rausgesucht hast.

Entweder den IST-Wert in dezimal umrechnen, oder den XOR-Wert in hexadezimal, was dir lieber ist 😉 jedenfalls musst du das ergebnis wieder als hexadezimal eintragen...

Zitat:

@hadez16 schrieb am 20. Juli 2020 um 18:45:28 Uhr:


Deswegen sollst du den Wert vorher auch in dezimal umrechnen. Das da ist Hexadezimal 😉

Das ist schon der richtige Wert den du da rausgesucht hast.

Entweder den IST-Wert in dezimal umrechnen, oder den XOR-Wert in hexadezimal, was dir lieber ist 😉 jedenfalls musst du das ergebnis wieder als hexadezimal eintragen...

Ok, schon mal ein kleines Stückchen weiter. Im Netz habe ich jetzt einen XOR Onlinerechner gefunden bei dem ich sowohl Hexadezimal als auch Dezimal eingeben kann. Ich rätsel aber noch über den richtigen Verknüpfungswert. Du schreibst oben 61669 (oder so) und im Netz wird in diesem Zusammenhang auch der Wert 51666 genannt. Wie komme ich an den richtigen Wert?

Ja meine ich doch, 51666.
Dein Ist-wert in dezimal umrechnen, xor mit 51666, ergebnis zurück in hexadezimal, im Kanal eintragen, speichern.

Deine Antwort
Ähnliche Themen