Codierungen - allgemeine Diskussion

Audi A4 B9/8W

Hallo *,

Auch im B9 wird es die ein oder andere Variante geben, BITs zu setzen.

und wie bereits im Audi A4 Modell B8 möchte ich alle Codierungen,
(B8/8K Codierungen)

Änderungen der Steuergeräte usw. zusammengefasst hier sammeln.

Hoffe es ist in eurem Sinne...

Viel Spaß

Beste Antwort im Thema

Hallo *,

Auch im B9 wird es die ein oder andere Variante geben, BITs zu setzen.

und wie bereits im Audi A4 Modell B8 möchte ich alle Codierungen,
(B8/8K Codierungen)

Änderungen der Steuergeräte usw. zusammengefasst hier sammeln.

Hoffe es ist in eurem Sinne...

Viel Spaß

8626 weitere Antworten
8626 Antworten

Zitat:

@fjudgee schrieb am 25. Januar 2020 um 18:14:05 Uhr:



Zitat:

@hadez16 schrieb am 25. Januar 2020 um 17:55:00 Uhr:


Nicht mehr, eher weniger wegen neuer Kamera...swap usw

Hätte ich mir ja denken können....Audis spar Wahn schlägt sich halt dann doch überall nieder.

Das einzige was mir wirklich fehlt ist die Absenkautomatik für den Spiegel und das Wireless CarPlay.

Die Automatik kann man denk ich noch codieren, dachte eigentlich dass das Wireless CarPlay auch gehen sollte wie im 4K ? Ist ja auch der MIB3 verbaut im FL ?!?

4K hat MIB2+ und 8W hat MIB3.

Zitat:

@FoFo2.0 schrieb am 25. Januar 2020 um 12:06:37 Uhr:


Häng doch mal nen Auto-Scan hier an. Ich krieg mein STG 19 auch nicht fehlerfrei, aber inzwischen ist es mit egal 😉

Eher Busprotokoll...

Kannst ja mal ein Autoscan machen. Da ist irgendwas faul.
Bis auf Fehler wie Batterie im Schlüssel niedrig oder das der Prädiktive ACC mal ausgestiegen ist wegen „Off-road“. Ansonsten sollte da nix weiter sein, sonst ist was verkehrt.

Zitat:

@spuerer schrieb am 25. Januar 2020 um 13:33:42 Uhr:



Zitat:

@spuerer schrieb am 21. Januar 2020 um 12:39:00 Uhr:


Index DC hat den gleichen HW Stand wie CC und BC...Index C

Leider kann ich es gerade nicht testen, da ich kein aktuelles VCDS Hex Can V2 habe...

so, mein Komfortsteuergerät hat Index CC, SW Stand 0346. Byte 17 war komplett auf 0. Über die Textcodierung bei ODIS (ich nehme an das ist wie die experimtellen labels bei VCDS?) habe ich nix mit keyless/kessy on MMI oder ähnlich gefunden...

346 ist zu niedrig und ggf. ist auch ein neuer Datensatz notwendig.

dann bliebe nur ein neues Komfortsteuergerät. Ein neueres Update wird über SVM nicht angeboten...

Aber ohne zu wissen wie diese Einstellung im MMI erscheint, sei es Codierung oder Parametersatz, ist mir dieses Unterfangen zu kostspielig...
dann bleibt erstmal mein Zwischenstecker...

Ähnliche Themen

Zitat:

@hadez16 schrieb am 23. Januar 2020 um 11:31:28 Uhr:


Die experimentelle Codierung für Heckwischer ist: Byte 12, Bit 6 auf 0, Bit 7 auf 1.
Bei manchen Leuten funktioniert er danach wohl überhaupt nicht mehr....

Reinigung vorne: Byte 13 Bit 0

Hat beides funktioniert, vielen Dank!!

Bei mir funktioniert das mit Adblue nicht , es steht nur "Die adblue füllstandsanzeige wird initialisiert"

Habe so Codiert :

Stg. 5f / Anpassung / Car function adaptations gen 2 / Menu display adblue aktiv setzen / Menu display adblue over thre shold high - aktiv setzen /

MMI reset

>2000km Reichweite kommt da keine Anzeige. Ich warte da auch schon seit Monaten drauf das die Anzeige etwas an zeigt 😉

In den 356 Seiten dieses Beitrags wurde bestimmt 178 mal erklärt, dass das nicht geht.

Zitat:

@hadez16 schrieb am 26. Januar 2020 um 14:12:56 Uhr:


In den 356 Seiten dieses Beitrags wurde bestimmt 178 mal erklärt, dass das nicht geht.

Wieso funktioniert es bei dem A4 hier ?

Wo ist das Foto denn her?
Es ist bekannt, dass die Anzeige nach "wird initialisiert" zwar irgendwas anzeigen kann, sie sich aber dann nie mehr ändert.

Zitat:

@Agi42 schrieb am 26. Januar 2020 um 14:24:16 Uhr:



Zitat:

@hadez16 schrieb am 26. Januar 2020 um 14:12:56 Uhr:


In den 356 Seiten dieses Beitrags wurde bestimmt 178 mal erklärt, dass das nicht geht.

Wieso funktioniert es bei dem A4 hier ?

Kommt wohl daher, dass ab Restreichweit 2400 km generell das angezeigt wird, war zumindest bei mir so beim Q3.

Zitat:

@Agi42 schrieb am 26. Januar 2020 um 14:24:16 Uhr:



Zitat:

@hadez16 schrieb am 26. Januar 2020 um 14:12:56 Uhr:


In den 356 Seiten dieses Beitrags wurde bestimmt 178 mal erklärt, dass das nicht geht.

Wieso funktioniert es bei dem A4 hier ?

Ab 2400 Restreichweite wurde bei meinem Q3 das angezeigt, wird wohl da auch so sein...

Zitat:

@hadez16 schrieb am 26. Januar 2020 um 14:25:43 Uhr:


Wo ist das Foto denn her?
Es ist bekannt, dass die Anzeige nach "wird initialisiert" zwar irgendwas anzeigen kann, sie sich aber dann nie mehr ändert.

https://www.motor-talk.de/.../...lgemeine-diskussion-t5189866.html?...

https://www.motor-talk.de/.../...lgemeine-diskussion-t5189866.html?...

Da wird es doch dann widerlegt.

Die Anzeige im mmi ist sinnlos ; habe ich selbst bei meinem auch codiert
Die anzeige im FIS spiegelt das ganze ebenfalls wieder und da stehen die werte

Technisch liegt ein Stand vor ;wird aber vom mmi nicht ausgewertet
Daher sinnlos es ins menü zu bringen

Deine Antwort
Ähnliche Themen