Codierungen - allgemeine Diskussion
Hallo *,
Auch im B9 wird es die ein oder andere Variante geben, BITs zu setzen.
und wie bereits im Audi A4 Modell B8 möchte ich alle Codierungen,
(B8/8K Codierungen)
Änderungen der Steuergeräte usw. zusammengefasst hier sammeln.
Hoffe es ist in eurem Sinne...
Viel Spaß
Beste Antwort im Thema
Hallo *,
Auch im B9 wird es die ein oder andere Variante geben, BITs zu setzen.
und wie bereits im Audi A4 Modell B8 möchte ich alle Codierungen,
(B8/8K Codierungen)
Änderungen der Steuergeräte usw. zusammengefasst hier sammeln.
Hoffe es ist in eurem Sinne...
Viel Spaß
8626 Antworten
Fürs Protokoll: Nach der hier vorgeschlagenen Codierung funktioniert er bei dir auch nicht mehr manuell?
Ja, der Heckwischer geht dann über den Knopf nicht mehr.
Ich muss dann immer die Waschanlage betätigen.
Zitat:
@hadez16 schrieb am 24. Januar 2020 um 10:57:24 Uhr:
Fürs Protokoll: Nach der hier vorgeschlagenen Codierung funktioniert er bei dir auch nicht mehr manuell?
Ich hab es inzwischen an 3 A4's (inkl. meinem) probiert. Überall das gleiche Verhalten.
Wirklich störend finde ich es nicht. Man sollte nur daran denken, entweder der Werkstatt bei einem Service Bescheid zu geben oder den Wischer wieder zu aktivieren. Sonst suchen die sich zu Tode "Heckwischer geht nicht" ;D
Hallo,
eine Frage in die Runde,
weiß jemand was in den Codierungen die Abkürzungen CHA und BAP bedeuten.
Ist meist bei Bits belabelt mit CHA_und dann irgendwas oder BAP_irgendwas.
Vielen Dank
Ähnliche Themen
Schön wäre zu wissen von welchem Steuergerät du redest.
Normal steht CHA fürs DriveSelect.
BAP ist üblicherweise ein Protokoll wie die Steuergeräte untereinander kommunizieren.
Vielen Dank.
Das meiste darüber habe ich im Diagnoseinterface gefunden. Dort habe ich ein Fehler, der schon seit Produktion drin steht und ich wollte mich mal damit befassen.
Also steht CHA für Charisma.
BAP ist mir bissl unklar. Du meinst das ist auch eine Art BUS-System?
Häng doch mal nen Auto-Scan hier an. Ich krieg mein STG 19 auch nicht fehlerfrei, aber inzwischen ist es mit egal 😉
Eher Busprotokoll...
BAP steht für "Bedien- und Anzeigeprotokoll".
Das Protokoll dient dazu Nachrichten auszutauschen die für irgendwelche Anzeigen im Tacho oder im Menü zuständig sind.
CHA = Charisma = Drive Select = FPA (bei VW) = Fahrprofilauswahl
Zitat:
@spuerer schrieb am 21. Januar 2020 um 12:39:00 Uhr:
Index DC hat den gleichen HW Stand wie CC und BC...Index CLeider kann ich es gerade nicht testen, da ich kein aktuelles VCDS Hex Can V2 habe...
so, mein Komfortsteuergerät hat Index CC, SW Stand 0346. Byte 17 war komplett auf 0. Über die Textcodierung bei ODIS (ich nehme an das ist wie die experimtellen labels bei VCDS?) habe ich nix mit keyless/kessy on MMI oder ähnlich gefunden...
Zitat:
@fjudgee schrieb am 25. Januar 2020 um 17:20:35 Uhr:
Gibts eigentlich irgendwo Infos was es beim FL neu zu kodieren gibt ggü. VfL ?
Nicht mehr, eher weniger wegen neuer Kamera...swap usw
Ist die Kamera soviel anders? Hätte jetzt gedacht es sei nicht mehr als der Sprung von Index B auf C, wo es auch eine andere Hardware gab...
Zitat:
@hadez16 schrieb am 25. Januar 2020 um 17:55:00 Uhr:
Zitat:
@fjudgee schrieb am 25. Januar 2020 um 17:20:35 Uhr:
Gibts eigentlich irgendwo Infos was es beim FL neu zu kodieren gibt ggü. VfL ?Nicht mehr, eher weniger wegen neuer Kamera...swap usw
Hätte ich mir ja denken können....Audis spar Wahn schlägt sich halt dann doch überall nieder.
Das einzige was mir wirklich fehlt ist die Absenkautomatik für den Spiegel und das Wireless CarPlay.
Die Automatik kann man denk ich noch codieren, dachte eigentlich dass das Wireless CarPlay auch gehen sollte wie im 4K ? Ist ja auch der MIB3 verbaut im FL ?!?
Ach moment....ich glaube ich bin falsch...das Facelift hat noch keine neue zFAS Kamera meine ich...ich korrigiere