1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B9
  7. Codierungen - allgemeine Diskussion

Codierungen - allgemeine Diskussion

Audi A4 B9/8W

Hallo *,

Auch im B9 wird es die ein oder andere Variante geben, BITs zu setzen.

und wie bereits im Audi A4 Modell B8 möchte ich alle Codierungen,
(B8/8K Codierungen)

Änderungen der Steuergeräte usw. zusammengefasst hier sammeln.

Hoffe es ist in eurem Sinne...

Viel Spaß

Beste Antwort im Thema

Hallo *,

Auch im B9 wird es die ein oder andere Variante geben, BITs zu setzen.

und wie bereits im Audi A4 Modell B8 möchte ich alle Codierungen,
(B8/8K Codierungen)

Änderungen der Steuergeräte usw. zusammengefasst hier sammeln.

Hoffe es ist in eurem Sinne...

Viel Spaß

8560 weitere Antworten
Ähnliche Themen
8560 Antworten

Bei mir wurde der Laptimer gestern codiert, hab das Farb-FIS aber bei mir wird bei Boost nichts angezeigt, nur Öl-Temp und der Rundenzähler geht. Hab einen 150 PS TDI...

Das liegt am Motorsteuergerät - die Daten werden nur von wenigen Steuergeräten zur Verfügung gestellt, z.B. S4

nöö, meiner nicht...

letzte woche noch einen da gehabt, zumindest ging im stand der balken links hoch ...
nüchtern betrachtet ist die Anzeige aber eh sinnlos

Nüchtern betrachtet gibt es ein paar Dinge die "sinnlos" sind aber der Mensch (Mann) freut sich halt wenn in seinem Spielzeug (Auto) Dinge angezeigt werden die das Innenleben anschaulich machen... :-)

Wie ist denn die Codierung?

Zitat:

@Scotty18 schrieb am 5. September 2019 um 21:43:41 Uhr:


3.0TDI auch ^

Geht bei meinem auch nicht.

Zitat:

@BruceWayne schrieb am 6. September 2019 um 08:55:06 Uhr:


Wie ist denn die Codierung?

https://audiwiki.bitt-c.at/index.php/Lap_Timer

Ich hab gerade codiert STG17 Codierung Byte 1 Haken bei Bit 3.

Die Codierung wurde auch angenommen, allerdings hat sich bei mir im FIS nichts geändert.
Ich habe das große Farbdisplay mit analogen Instrumenten.

Hab‘s gefunden!🙂

Hallo zusammen,

hab ein Problem mit meinem Service Intervall. Er warnte mich im Cockpit. Hatte ihn zurückgesetzt über das mi, er warnt immernoch. Also im vcds ebenfalls zurückgesetzt, unter schalttafeleinsatz, Anpassung Kanal 40-45. leider warnt er mich immernoch. Gibt es noch eine zweite Variante den Intervall zu resetten? Bin dankbar für jeden Tipp.

Lg

Kanalnummern gibt es doch garnicht mehr.

Du kannst das Tool in meiner Signatur dafür nutzen, oder nach diesem Blog vorgehen:

https://www.auto-intern.de/.../...vall-verlaengerung-wiv-zuruecksetzen

Es gibt Öl-Service, laufleistungs-Service und zeit-Service.

Hier gibts auch noch ein Video dazu

https://www.youtube.com/watch?v=YVyohXRm-DI&feature=youtu.be

Die entsprechenden Werte sind entsprechend der Herstellervorgaben zu setzten.

Zitat:

@mika85 schrieb am 5. September 2019 um 06:17:42 Uhr:


Für vze braucht es vcp

Was kann VCP denn was DiagRA nicht kann?

Deine Antwort
Ähnliche Themen