Codierungen - allgemeine Diskussion

Audi A4 B9/8W

Hallo *,

Auch im B9 wird es die ein oder andere Variante geben, BITs zu setzen.

und wie bereits im Audi A4 Modell B8 möchte ich alle Codierungen,
(B8/8K Codierungen)

Änderungen der Steuergeräte usw. zusammengefasst hier sammeln.

Hoffe es ist in eurem Sinne...

Viel Spaß

Beste Antwort im Thema

Hallo *,

Auch im B9 wird es die ein oder andere Variante geben, BITs zu setzen.

und wie bereits im Audi A4 Modell B8 möchte ich alle Codierungen,
(B8/8K Codierungen)

Änderungen der Steuergeräte usw. zusammengefasst hier sammeln.

Hoffe es ist in eurem Sinne...

Viel Spaß

8626 weitere Antworten
8626 Antworten

Ach das wäre echt super. Schonmal ein riesen DANKE dafür.
Die Anpassungskanaäle brauche ich erstmal nicht. Ich hoffe dass alles über die Codierung klappt.

Vielen vielen Dank

Ändere die apk’s für ugdo in 5F, danach soll es laufen 😉

Zitat:

@Bashonselaar schrieb am 23. März 2019 um 21:40:42 Uhr:


Ändere die apk’s für ugdo in 5F, danach soll es laufen 😉

Ja das stimmt, in 5F gibt es noch die entsprechenden Kanäle für UGDO...

Also folgende aktivieren:

Car_Function_Adaptations_Gen2-menu_display_ugdo

Car_Function_Adaptations_Gen2-menu_display_ugdo_over_threshold_high

Car_Function_List_BAP_Gen2-UGDO_0x14

Car_Function_List_BAP_Gen2-UGDO_0x14_msg_bus
(vermutlich auf Klemme 15....habe keine Referenzdaten... @FoFo2.0 kann es genau sagen)

Hab heute mit odb11 den Laptimer codiert um an die Anzeige für Öltemperatur und Boost zu kommen.

Öltemperatur hab ich nun, Boostanzeige ist zwar da aber funktioniert leider nicht. Jemand eine Idee?

Kleines MMI mit Farb-FIS, MFL+

Ähnliche Themen

dann wird's nicht gehen

Danke hadez und Bashonselaar für den Tip mit den APKs im Stg 5F.
Das hat soweit funktioniert. Mein Garagentoröffner ist jetzt im MMI sichtbar. Jedoch kann ich nichts bedienen, da er ausgegraut ist. Da stimmt noch was mit der Kommunikation nicht.
Ich denke mal das Steuergerät für Homelink selber ist noch nicht richtig codiert. Ich hoffe FoFo kann mir etwas zukommen lassen. Hab bis jetzt leider noch nichts bekommen.

@hadez16
Bei dem Kanal Car_Function_List_BAP_Gen2-UGDO_0x14_msg_bus weiß ich nicht welchen Typ man dort einstellen sollte. Über Klemme 15 geht leider nicht.

Zitat:

@Scotty18 schrieb am 24. März 2019 um 16:53:57 Uhr:


dann wird's nicht gehen

Die Anzeige für die Öltemperatur musste ich auch extra setzen, nur die bekannte aus der Wiki ging nicht, musste Öltemperaturanzeige auf aktiv setzen. Gibt es sowas für den Ladedruck auch irgendwo?

Zitat:

Bei dem Kanal Car_Function_List_BAP_Gen2-UGDO_0x14_msg_bus weiß ich nicht welchen Typ man dort einstellen sollte. Über Klemme 15 geht leider nicht.

Habe Daten eines 5F gefunden mit UGDO ab Werk, da steht der msb_bus Kanal auf "Klemme 15".

Kannst du mal einen aktuellen Auto-Scan posten?

@Karlonimo ich habe es nicht vergessen, war nur seit gestern noch nicht am PC.

@hadez16
Perfekt dank Dir. Könntest Du dort evtl. mal schauen, wie das Stg für Homelink codiert ist.
AutoScan mache ich und schicke dir per PN.

@Fofo
Wunderbar. Hatte schon Angst, dass Du mich vergessen hast. ;-)

Zitat:

Garage door opener control module:
Subsystem 4 - Part No SW: 4M0 907 410 A HW: 4M0 907 410 A
Component: USHL5 H08 0050
Serial number: 0000009600363Z00IF02
Coding: 350000

Garage Door Opener Operating Unit:
Subsystem 5 - Part No SW: 4M0 959 719 A HW: 4M0 959 719 A
Component: GTO BF H01 0010
Serial number: 20171026103515 00438

So sieht sowas aus als Submodule des BCM (Auszug aus einem Audi Q5 FY)

Danke für den Auszug. Genau das habe ich gebraucht. Ich habe ja auch nen Q5 FY nur komisch ist, dass er die Codierung 350000 für das Stg Homelink nicht annimmt.
Kann aber evtl auch daran liegen, dass ich ein 4M0 907 410 drin hab ohne Index "A".

kann oder der hat / war aus einem anderen auto und daher die falschen parameter drauf

So,
ich hoffe ich habe jetz überall mein Danke verteilen können. Es funktioniert jetzt nämlich, so wie es soll.

An dieser Stelle nochmal ein RIESEN DANKE an @hadez16 @FoFo2.0 und @Bashonselaar
Am Ende war es dann die richtige Einstellung der Anpassung im Stg 5F und eine falsche Codierung meines Homelink-Stg.

Bloß gut, dass es das Forum gibt. Danke Euch vielmals. Bin jetzt glücklich und werde meine Handsender einlernen.

Ok gut, und wie/wieso konntest du jetzt die Codierung des HomeLink doch noch ändern?

Deine Antwort
Ähnliche Themen