Codierungen - allgemeine Diskussion

Audi A4 B9/8W

Hallo *,

Auch im B9 wird es die ein oder andere Variante geben, BITs zu setzen.

und wie bereits im Audi A4 Modell B8 möchte ich alle Codierungen,
(B8/8K Codierungen)

Änderungen der Steuergeräte usw. zusammengefasst hier sammeln.

Hoffe es ist in eurem Sinne...

Viel Spaß

Beste Antwort im Thema

Hallo *,

Auch im B9 wird es die ein oder andere Variante geben, BITs zu setzen.

und wie bereits im Audi A4 Modell B8 möchte ich alle Codierungen,
(B8/8K Codierungen)

Änderungen der Steuergeräte usw. zusammengefasst hier sammeln.

Hoffe es ist in eurem Sinne...

Viel Spaß

8626 weitere Antworten
8626 Antworten

Wird funktionieren, man darf nur den Respekt vor der Fahrzeugdiagnose nicht verlieren, nur weil sich dann alles plötzlich auf einem Handy-Display abspielt...

...und will konstant nach Hause telefonieren.

Da du aus dem VCDS-Lager kommst, habe ich da weniger bedenken wie bei anderen Kandidaten...

danke für den Hinweis, hier bin ich bei Dir, nur weil das Ganze sich auf dem Telefon statt auf dem PC abspielt ist es nicht weniger sensibel.

Man sollte schon wissen was man macht und es auch dokumentieren, ich lasse z.B. beim Kodieren immer einen Screenshotprogramm mitlaufen, so kann ich im Notfall nachvollziehen was schief gelaufen ist... bzw. das ist manchmal besser als ein Backup.... zumindest ein zusätzlicher Schutz man sieht was man gemacht hat.

Ich komme zwar aus der Elektrotechnik, habe aber einiges an Hintergrundwissen aus der Automotive. Von BSG Wechsel im Golf VI bis zu diversen Bi-XenonSW nachrüsten inklusive ALWR Einbau und Kodierung habe ich schon einiges gemacht, mein Teilemann beim Freundlichen war immer erstaunt was ich wieder gebraucht habe....

Aber ich mache nur das wo ich auch 100% sicher bin.... egal ob HW oder SW...

VCDS bzw. VAG-COM (für die Älteren unter uns) nutze ich schon seit langen, die ersten Kabel habe ich selbst gelötet bis ich auf ein Original umgestiegen bin.

Zitat:

@hadez16 schrieb am 14. Mai 2018 um 08:32:43 Uhr:



Zitat:

@Ultima1990 schrieb am 13. Mai 2018 um 20:58:50 Uhr:


Ja beides probiert aber danke.

So also das Fahrzeug auf dem meine Daten hier basieren hat definitiv die Beleuchtung in den Türgriffen, ich habe nachgefragt.

Setze das Byte 1 in STG 42 und 52 einfach mal radikal auf (Hex) 1F.
Wenn es dann klappt muss man rausfinden welches Bit evtl. zuviel ist bzw. welche Fehler abgelegt sind.

Im Bordnetz wird auch einiges bzgl. Beleuchtung codiert...evtl. fehlt da noch was...
Kannst du mir deine Codierung des STG 09 mal nennen?

Scan Stg 09

Adresse 09: Zentralelektrik (J519) Labeldatei:* Keine
Teilenummer SW: 8W0 907 063 AC HW: 8W0 907 063 C
Bauteil: BCM1 MLBevo H12 0229
Codierung: 80453342457900CD01459604182C00B910033100000000000000000000001A2000410022003000
Betriebsnr.: WSC 12345 123 12345
ASAM Datensatz: EV_BCM1BOSCHAU736 015005
ROD: EV_BCM1BOSCHAU736_015.rod
VCID: 7CF073C3F7685CA47D-8028

Steuergerät für Wischermotor:
Subsystem 1 - Teilenummer SW: 8W1 955 119 HW: 8V1 955 119 A Labeldatei: DRV\1KX-955-119.CLB
Bauteil: WWS491 151114 043 0813
Seriennummer: 894353?0301531800072
Codierung: 5BC7F7

Sensor für Regen- und Lichterkennung:
Subsystem 2 - Teilenummer SW: 8U0 955 559 C HW: 8U0 955 559 B Labeldatei: DRV\8U0-955-559.CLB
Bauteil: G397_RLFS H06 0004
Seriennummer: 61159548
Codierung: 03005D

Lichtschalter:
Subsystem 3 - Teilenummer SW: 4M0 941 531 N HW: 4M0 941 531 N
Bauteil: E1 - LDS H06 0008
Seriennummer: 13 10 2015 00130870

Automatisch abblendbarer Innenspiegel:
Subsystem 4 - Teilenummer SW: 8W0 857 511 HW: 8W0 857 511
Bauteil: Y7_Innenspieg H09 0002
Seriennummer: GX1CE111121511910268
Codierung: 010000

Innenlichtmodul:
Subsystem 5 - Teilenummer SW: 8W0 947 135 D HW: 8W0 947 135
Bauteil: J528-Dachele H13 0082
Seriennummer: Q00040920

Bedieneinheit für Fahr- und Komfortfunktionen:
Subsystem 6 - Teilenummer SW: 8W0 925 301 AT HW: 8W0 925 301 AT
Bauteil: SL-B9/Q5NF H15 0010
Seriennummer: 2615000120639005
Codierung: 000000

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

Hab dass auch jetzt probiert funktioniert leider auch nicht.

Zitat:

@crasy666 schrieb am 14. Mai 2018 um 14:59:03 Uhr:


zum Thema Tauschen vom alten Hex-Can in ein V2, da bin ich gleich mit 299 Euro dabei, da kann ich mir ja fast ein neues V2 Enthusiast mit 3 VINs für 225€ kaufen, mehr als 3 neue VINs habe ich nie aktiv... aber jetzt schweifen wir vom Thema ab...

wie schaut es mit dem ODBeleven aus, als Proversion gib es das für 79€ das wäre ja fast was zum Testen...?

für 299€ gibts eins ohne fin begrenzung, wenn dir das zu teuer ist verkauf es und nimm ein mit 3 oder 10 fins und nach wie vor was vernünftiges

Ähnliche Themen

Wo bekommt man ein originales hex can V2 ohne fin Begrenzung für 299€?

wenn du das alte im tausch abgibst

Achso ok

Hallo,
ich bin ganz neu und hoffe das ich hier ggf auf meine noch kommenden Fragen Antworten finde ;-)

Wenn ich nun Spurwechselassi nachrüste, kann ich mir dann auch diesen Ausparkassi nachcodieren? Oder war das mit dem ausparken nur vorne?
Weil wenn es hinten ist, dann hätte ich doch die Sensoren?

PLA hat 4 sensoren mehr

Zitat:

@Ultima1990 schrieb am 14. Mai 2018 um 19:27:51 Uhr:



Zitat:

@hadez16 schrieb am 14. Mai 2018 um 08:32:43 Uhr:



So also das Fahrzeug auf dem meine Daten hier basieren hat definitiv die Beleuchtung in den Türgriffen, ich habe nachgefragt.

Setze das Byte 1 in STG 42 und 52 einfach mal radikal auf (Hex) 1F.
Wenn es dann klappt muss man rausfinden welches Bit evtl. zuviel ist bzw. welche Fehler abgelegt sind.

Im Bordnetz wird auch einiges bzgl. Beleuchtung codiert...evtl. fehlt da noch was...
Kannst du mir deine Codierung des STG 09 mal nennen?

Scan Stg 09

Adresse 09: Zentralelektrik (J519) Labeldatei:* Keine
Teilenummer SW: 8W0 907 063 AC HW: 8W0 907 063 C
Bauteil: BCM1 MLBevo H12 0229
Codierung: 80453342457900CD01459604182C00B910033100000000000000000000001A2000410022003000

Also so ganz grob drübergeflogen könnte es evtl. sein, dass Bit 0 in Byte 10 (light_scenario) noch was damit zu tun haben könnte...

Hab mal ne frage. Bei meinem 2schlüssel geht beim rückwärtsgang der spiegel nicht nach innen und runter wegen dem bordstein sondern nach rechts zur fahrbahn hin. Beim 1schlüssel macht er alles richtig. Warum. Hat das noch jemand

Das kannst du auch pro Schlüssel im MMI aktivieren.

Neu programmieren die Spiegelabsenkung auf den Schlüssel und dann macht er es beim nächsten mal so wie gewünscht…

Kann man bei den neuen a4 eigentlich auch das emerngency brake codieren und hat der ab werk auch das notbremsblinken oder kann man es codieren

Deine Antwort
Ähnliche Themen