Codierungen - allgemeine Diskussion
Hallo *,
Auch im B9 wird es die ein oder andere Variante geben, BITs zu setzen.
und wie bereits im Audi A4 Modell B8 möchte ich alle Codierungen,
(B8/8K Codierungen)
Änderungen der Steuergeräte usw. zusammengefasst hier sammeln.
Hoffe es ist in eurem Sinne...
Viel Spaß
Beste Antwort im Thema
Hallo *,
Auch im B9 wird es die ein oder andere Variante geben, BITs zu setzen.
und wie bereits im Audi A4 Modell B8 möchte ich alle Codierungen,
(B8/8K Codierungen)
Änderungen der Steuergeräte usw. zusammengefasst hier sammeln.
Hoffe es ist in eurem Sinne...
Viel Spaß
8626 Antworten
Zitat:
@Ultima1990 schrieb am 13. Mai 2018 um 16:53:37 Uhr:
Hi weiß einer vielleicht die codierung für die Ausentürgriff Beleuchtung. Ich habe die LEDs an den Griffen nachgerüßtet. Jetzt muss ich ja im türsteuergerät ein Byte setzten weiß einer vielleicht welches?
Nach meinen Daten hier müsste das Byte 1 Bit 3 sein, jeweils in STG 42 und 52.
(inside_door_handle_light)
Falls sich das "inside" auf "Innenraum" bezieht und nicht auf "Im Türgriff"...dann....ggf. Bit 2 (door_exit_light)...wobei das wohl eher das Licht in Richtung Boden sein sollte...
Zitat:
@Sami18 schrieb am 13. Mai 2018 um 15:37:31 Uhr:
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 13. Mai 2018 um 15:25:38 Uhr:
tja vergleiche nicht ein Passat B6 mit dem B9 .. nur zur info ....Hast du es schon mal ausprobiert? Ansonsten könnte ich ggf. alternativ auf den Limiter verzichten. Der wird sich vermutlich einfach raus codieren lassen. Einen Lenkstockschalter mit Lane, Fla, Limiter und Tempomat scheint leider unüblich zu sein. 🙁
Mein 🙂 meinte es müsste diese Teilenummer 4M0907129MG sein. Aber wenn die anderen mit einwenig Codierung auch gehen, wäre das ne Alternative.
du kannst kein stg mehr codieren 😉 da beides eine Einheit ist
Was passiert dann wenn ich meinen Lenkstockschalter zu Beispiel gegen einen Lenkstockschalter ohne Limiter Tausche? Das sollte doch dann funktionieren oder?
Ähnliche Themen
Zitat:
@hadez16 schrieb am 13. Mai 2018 um 17:14:53 Uhr:
Zitat:
@Ultima1990 schrieb am 13. Mai 2018 um 16:53:37 Uhr:
Hi weiß einer vielleicht die codierung für die Ausentürgriff Beleuchtung. Ich habe die LEDs an den Griffen nachgerüßtet. Jetzt muss ich ja im türsteuergerät ein Byte setzten weiß einer vielleicht welches?Nach meinen Daten hier müsste das Byte 1 Bit 3 sein, jeweils in STG 42 und 52.
(inside_door_handle_light)Falls sich das "inside" auf "Innenraum" bezieht und nicht auf "Im Türgriff"...dann....ggf. Bit 2 (door_exit_light)...wobei das wohl eher das Licht in Richtung Boden sein sollte...
Hat leider nicht funktioniert schade.
Zitat:
@Ultima1990 schrieb am 13. Mai 2018 um 20:58:50 Uhr:
Ja beides probiert aber danke.
So also das Fahrzeug auf dem meine Daten hier basieren hat definitiv die Beleuchtung in den Türgriffen, ich habe nachgefragt.
Setze das Byte 1 in STG 42 und 52 einfach mal radikal auf (Hex) 1F.
Wenn es dann klappt muss man rausfinden welches Bit evtl. zuviel ist bzw. welche Fehler abgelegt sind.
Im Bordnetz wird auch einiges bzgl. Beleuchtung codiert...evtl. fehlt da noch was...
Kannst du mir deine Codierung des STG 09 mal nennen?
Hallo,
ich bin stolzer Besitzer eines A4, an meinem Octavia 5E habe ich schon viel mit VCDS (Hex-CAN) programmiert, z.B. die Heckklappe schliessen am Innenraumtaster usw...
Am A4 konnte ich bisher nur die Innenbeleuchtung mit allen Lampen aktivieren... bräuchte für die anderen Funktionen ein VCP. bzw. das HEX-NET von VCDS
Was ich vermisse:
Schliessen der Heckklappe mit dem Innenraumtaster
Schliessen der Hecklappe mit der Fernbedienung auch wenn man nicht hinterm Auto steht.
Aktivieren/Deaktivieren der ZV Autolook ab 15kmh im MMI da komme ich ins STG 46 nicht mit dem Standard HEX-CAN Kabel.
Jetzt zu meiner Frage:
1. die Heckklappenfunktionen gehen die überhaupt? man müsste doch die Funktionen in den Anpassungskanälen finden?
2. was für ein Kabel empfehlt ihr ODBeleven wäre preislich eine Alternative, VCP ist mir eigentlich zu teuer für die eine Programmierung.
Gruß
Wolfgang
Tausch dein Hex can um bei Ross Tech usw. Gegen schmales Geld hast du ein V2 und auf Dauer wieder Up to date
Schliessen der Heckklappe mit dem Innenraumtaster geht bei meinem B9 MJ2018 ohne keyless entry ab Werk.
Einfach mal den Schalter in der Fahrertür so lange ziehen, bis die Klappe von einem wilden piepen begleitet komplett geschlossen ist
Sicher? Geht bei meinem nicht habe ich grad ausprobiert, höhere nur wie es das Schloss entriegelt wird. Hast du bei deinem den zusatz Schalter an der Heckklappe?
dito gerade am Parkplatz (ohne Motor probiert, da schließt sich nix. wenns mit Motor geht dann wäre es ok... ist z.B. ganz interessant wenn z.B. man mehr Kinder vom Training heimfährt und jeder sich seine Tasche aus dem Kofferraum nimmt.
Ich probiere es später mal und melde mich wieder.
zum Thema Tauschen vom alten Hex-Can in ein V2, da bin ich gleich mit 299 Euro dabei, da kann ich mir ja fast ein neues V2 Enthusiast mit 3 VINs für 225€ kaufen, mehr als 3 neue VINs habe ich nie aktiv... aber jetzt schweifen wir vom Thema ab...
wie schaut es mit dem ODBeleven aus, als Proversion gib es das für 79€ das wäre ja fast was zum Testen...?