Codierungen - allgemeine Diskussion

Audi A4 B9/8W

Hallo *,

Auch im B9 wird es die ein oder andere Variante geben, BITs zu setzen.

und wie bereits im Audi A4 Modell B8 möchte ich alle Codierungen,
(B8/8K Codierungen)

Änderungen der Steuergeräte usw. zusammengefasst hier sammeln.

Hoffe es ist in eurem Sinne...

Viel Spaß

Beste Antwort im Thema

Hallo *,

Auch im B9 wird es die ein oder andere Variante geben, BITs zu setzen.

und wie bereits im Audi A4 Modell B8 möchte ich alle Codierungen,
(B8/8K Codierungen)

Änderungen der Steuergeräte usw. zusammengefasst hier sammeln.

Hoffe es ist in eurem Sinne...

Viel Spaß

8627 weitere Antworten
8627 Antworten

Da soll wirklich was dran sein,bist nicht der erste der das hat……
VAG sichert sich dahingehend wohl langsam ab,stichwort Garantie.

Bis dato ist es kaum aufgefallen,es sei denn Händlernnummer wurde inspiziert (Vcds macht ja gerne 123…)
Es soll wohl soweit kommen das eine Codierung durch einen Händler nur einmal über einen key (ähnlich Swap)möglich ist,danach muss der Händler einen neuen beantragen…

Die Zukunft wird nicht einfacher…
Schauen wir mal…

Zitat:

@Audi1991 schrieb am 1. Dezember 2017 um 07:57:49 Uhr:



Zitat:

@Scotty18 schrieb am 1. Dezember 2017 um 06:46:00 Uhr:


womit codiert ?

VCDS 17.8.0 an MJ 1/2017
Ich hatte aber auch schon Schwierigkeiten mit dem Zeigertest.
Da hat er mir einen Fehler im Steuergerät hinterlassen wegen falscher Codierung obwohl es angenommen wurde.
Von einem guten Bekannten, der sich damit sehr gut auskennt, wurde mir gesagt, dass seit kurzem eine Art "Schutz vor Codierungen" in so einer Form unternommen wird und er auch schon etwas ähnliches hatte.

es ist für 2020 aufwärts angemacht das alle Fahrzeuge online sind (sind sie ja jetzt schon mehr oder weniger ;im VAG Konzern) sich dann mit dem server abgleichen; automatisch updates fahren und auch codierungen wie Messwerte permanent überschrieben und abgeglichen werden
interne test laufen da schon länger

es wird auch einen "App" Store geben der Features erweitern wird

... und Anbieter im www, die diese Features gegen eine kleine Zahlung am Audiserver vorbei aktivieren ...

das wird die Zukunft 2.0 dann sein 😉 der Osten überholt uns dann

Ähnliche Themen

Hat einer ne ahnung von vw up. seit heute morgen gehen bei meiner Frau am UP das Klimagebläse, Nebelscheinwerfer, Sitzheizung und die Nebelschlussleuchte nicht mehr. Ob noch mehr nicht geht habe ich noch nicht getestet.
Hat jemand ne Ahnung, Sicherungen habe ich schon geschaut.

Zitat:

@hellmann88 schrieb am 10. Dezember 2017 um 21:48:34 Uhr:


Hat einer ne ahnung von vw up. seit heute morgen gehen bei meiner Frau am UP das Klimagebläse, Nebelscheinwerfer, Sitzheizung und die Nebelschlussleuchte nicht mehr. Ob noch mehr nicht geht habe ich noch nicht getestet.
Hat jemand ne Ahnung, Sicherungen habe ich schon geschaut.

1. Falsches Forum und 2. Steuergerät auslesen oder auslesen lassen hilft hier viel

https://audiwiki.bitt-c.at/.../...ng_im_FIS_bei_kleinem_MMI_aktivieren ,kann mir einer den Ablauf erklären?Ich verstehe es nicht ganz...

Hallo,
ich habe versucht mir hier mal ein paar Seiten durchzulesen hab aber leider nicht die richtige Antwort gefunden. Funktionieren sollte es soweit ich verstanden habe. Sorry falls Doppeltpost:

Suche die VCDS Codes für den FLA für meinen Audi B9

Habe nur das gefunden:
https://audiwiki.bitt-c.at/index.php/Fernlichtassistent_aktivieren
Aber das geht ja nicht mit meinem VCDS.

Gibts das auch für mein VCDS?

Danke!

Morgen werd ich endlich einen B9 am Kabel haben, dann füge ich die nötigen VCDS Bits/Bytes dem Wiki hinzu.

Falls du HEX-V2 oder HEX-NET hast, solltest du die Begriffe aber auch in den experimentellen Labels sehen können.

Ich wollte gestern bei einem 2018er Modell die VZE ativieren, habe alles wie in der Anleitung gemacht, Kamera Index C geflasht, alles codiert und die APKs korrigiert. Keine Fehler im Stg, alles funktioniert, aber die VZE wird weder im MMI angezeigt, dort findet man nur einen neuen MEnüpunkt "Tempowarnung verkehrszeichenbasiert", noch wird sie im KI angezeigt, was mich am meisten wundert. Byte 16 wurde angepasst, normalerweise sollte ja wenigstens das Menü für die VZE auftauchen, macht es aber nicht. Weiß jemand, ob am 2018er schon wieder was geändert wurde?

MMI mal manuell neu gestartet über Affengriff?

Zitat:

@hadez16 schrieb am 27. Dezember 2017 um 16:17:19 Uhr:


Morgen werd ich endlich einen B9 am Kabel haben, dann füge ich die nötigen VCDS Bits/Bytes dem Wiki hinzu.

Falls du HEX-V2 oder HEX-NET hast, solltest du die Begriffe aber auch in den experimentellen Labels sehen können.

Perfekt danke, dann warte ich :-)

Ich habe ein HEX + CAN VCDS Basiskit, damit geht es nicht denke ich, habe zumindest nicht die Begriffe finden können.

Das ist die alte Version des Interface. Damit kannst du nichts mehr groß am B9 ändern.

Zitat:

Perfekt danke, dann warte ich :-)

Wobei morgen früh geht es in Urlaub, ich weiß nicht ob ichs dann noch schaffe, ansonsten Mitte nächster Woche 😉

Zitat:

Das ist die alte Version des Interface. Damit kannst du nichts mehr groß am B9 ändern.

Das ist so nicht unbedingt ganz richtig. Also erstmal Ja richtig, mit dem alten Interface kommt man nicht in den Genuss der Codierungs-Label aus den ASAM-Daten, was bei VCDS experimentelle Labels heißt, und bei VCP "TXT Coding".

Ansonsten sind es nur paar wenige Steuergeräte, die mit dem alten Interface garnicht mehr erreicht werden können. Es kann aber auch sein, dass mit aktueller VCDS Version die Software komplett sagt "Fahrzeug nicht unterstützt".

Zitat:

@hadez16 schrieb am 28. Dezember 2017 um 10:33:50 Uhr:


MMI mal manuell neu gestartet über Affengriff?

Ja, hat nichts gebracht, das MMI hat mit dem Tacho ja aber auch nichts zu tun. Bei jedem Auto was ich sonst hatte, konnte man die codierten Menüs im Tacho sofort aufrufen. Nur bei dem B9 jetzt nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen