Codierungen - allgemeine Diskussion
Hallo *,
Auch im B9 wird es die ein oder andere Variante geben, BITs zu setzen.
und wie bereits im Audi A4 Modell B8 möchte ich alle Codierungen,
(B8/8K Codierungen)
Änderungen der Steuergeräte usw. zusammengefasst hier sammeln.
Hoffe es ist in eurem Sinne...
Viel Spaß
Beste Antwort im Thema
Hallo *,
Auch im B9 wird es die ein oder andere Variante geben, BITs zu setzen.
und wie bereits im Audi A4 Modell B8 möchte ich alle Codierungen,
(B8/8K Codierungen)
Änderungen der Steuergeräte usw. zusammengefasst hier sammeln.
Hoffe es ist in eurem Sinne...
Viel Spaß
8626 Antworten
Zitat:
@audiA4us schrieb am 12. April 2016 um 18:50:41 Uhr:
Hallo zusammen.Ich habe einen 2017 Audi A4 mit Navigation Plus und AudiConnect.
Siescher dat?
😉
Zitat:
@audiA4us schrieb am 12. April 2016 um 18:50:41 Uhr:
Hallo zusammen.Ich habe einen 2017 Audi A4 mit Navigation Plus und AudiConnect. Ab Werk ist das System so konfiguriert, dass alles über die eSIM läuft und der SIM Karten Slot nicht benutzt werden kann. Wenn man AudiConnect abonniert hat dann benutzen Google Earth, Search und die anderen AudiConnect Dienste die eSIM. Ausserdem gibt es ein paar GB für WiFi clients dazu.
Wenn ich es richtig verstanden habe kann bei den Deutschen Modellen eine SIM Karte in das MMI eingelegt werden um diese für WiFi clients im Auto zu benutzen. Dieses Feature würde ich gerne in meinem MMI aktivieren.
Im Handbuch ist ausserdem die Rede davon, dass das MMI mit einem Smartphone verbunden werden kann um so WiFi clients die Verbindung ins Internet zu erlauben. Ich habe aber noch nicht herausgefunden, ob dieses Feature auch in den Deutschen Modellen existiert. Ich konnte dieses Feature aktivieren aber eine Verbindung mit dem Smartphone order anderen WiFi Netzwerken schlug immer fehl.
Ich würde mich freuen, wenn jemand bereit wäre mit mir die Kodierung des MMI zu begleichen um die Unterschiede herauszufinden. basierend darauf würde ich dann bei meinem die Kodierung wo möglich ändern um eine externe SIM Karte für WiFi clients benutzen zu können.
Ich habe auch versucht, den Basisabstand für ACC im MMI freizuschalten. Der Punkt ist noch vorhanden aber die Änderung des Wertes schlägt fehl mit einem Out of Range error.
Im Moment habe ich nur ein HEX-NET mit VCDS 16.3.1 beta - falls mir jemand sagt (gerne per PM) wie ich zuverlässig ein ein VCP kommen kann würde ich das mir auch besorgen.Danke und Gruss,
Dirk
login vorher eingegeben ?
Zitat:
@pakistani schrieb am 13. April 2016 um 06:44:53 Uhr:
Zitat:
@audiA4us schrieb am 12. April 2016 um 18:50:41 Uhr:
Hallo zusammen.Ich habe einen 2017 Audi A4 mit Navigation Plus und AudiConnect.
Siescher dat?
😉
Yep.
https://www.audiusa.com/models/audi-a4Zitat:
@Scotty18 schrieb am 13. April 2016 um 07:23:49 Uhr:
login vorher eingegeben ?
Habe 14117 versucht und danach kam der Fehler, werde es heute aber noch mal probieren.
Ähnliche Themen
hab den login jetzt nicht im kopf ; aber es kann nur daran liegen
bisher konnte ich es immer freischalte; gut die ersten mal über odis
Habe es gerade noch mal probiert, STG 13, Security Access 16, 14117 wird nicht akzeptiert. Aber die melding ist nicht, das der Wert falsch ist sondern "Controller refused to send a seed! Error 37: Required time delay not expired". Koennte also ein VCDS Problem sein, werde mal bei Ross-tech nachfragen...
Zitat:
@audiA4us schrieb am 13. April 2016 um 22:40:49 Uhr:
Aber die melding ist nicht, das der Wert falsch ist sondern "Controller refused to send a seed! Error 37: Required time delay not expired". Koennte also ein VCDS Problem sein, werde mal bei Ross-tech nachfragen...
Hast Du immer denselben Wert ausprobiert?
Das Steuergerät antwortet mit dem Negative Response Code 0x37, da beim Security Access zu häufig mit einem falschen Key auf den vom Steuergerät gesendeten Seed geantwortet wurde. In diesem Fall wird das Steuergerät temporär gesperrt. In der Regel verlängert sich die Zeitspanne, für die das Steuergerät gesperrt wird, mit jedem Mal, wo ein falscher Key geschickt wird.
Du musst warten, bis die Zeit abgelaufen ist, bevor Du es wieder versuchen kannst.
Ja, das mit dem warten hat mir Ross-Tech gerade gesagt. Habe gewartet und jetzt kommt Error 35: Invalid key. Also stimmt 14117 bei meinem USA A4 wahrscheinlich nicht.
könnte sein das es am US liegt ja , würde mich aber eigentlich wundern; denn bisher wurde da nie unterschieden
versuche es sofern möglich über Odis
Der A4 B9 wird hier als 2017 Modell verkauft, unter myAudi (Deutschland) wird er aber als Modell 2016 angezeigt (WAUFNAF46HNxxxxxx). Wie auch immer, 14117 funktioniert nicht und Zugriff auf ODIS habe ich nicht. Hängt evtl. mit der Software Version im Controller zusammen? Werde später mal mehr Details auslesen, vielleicht können wir das ja dann vergleichen.
Was für ein Durcheinander... Bis 2016 ist es in "D" ja sogar noch ein B8 lt. Papiere. (Wg. Kältemittel) was sich aber wohl mit dem 2017er Modell ändern wird.