Codierungen - allgemeine Diskussion
Hallo *,
Auch im B9 wird es die ein oder andere Variante geben, BITs zu setzen.
und wie bereits im Audi A4 Modell B8 möchte ich alle Codierungen,
(B8/8K Codierungen)
Änderungen der Steuergeräte usw. zusammengefasst hier sammeln.
Hoffe es ist in eurem Sinne...
Viel Spaß
Beste Antwort im Thema
Hallo *,
Auch im B9 wird es die ein oder andere Variante geben, BITs zu setzen.
und wie bereits im Audi A4 Modell B8 möchte ich alle Codierungen,
(B8/8K Codierungen)
Änderungen der Steuergeräte usw. zusammengefasst hier sammeln.
Hoffe es ist in eurem Sinne...
Viel Spaß
8626 Antworten
Zitat:
@Kaleu111 schrieb am 30. März 2016 um 14:11:59 Uhr:
Auskunft war, das Bordbuch ist mittlerweile geändert worden und er kommt nicht mehr in die Konfiguration rein. Könnte nur noch komplett deaktivieren.
Bordbuch glaub ich ihm. Den Rest nicht.
Zitat:
@Gonzo2028 schrieb am 31. März 2016 um 02:18:41 Uhr:
Wie stehen Codierungen eigentlich zur Garantie?
SVM und alles ist wieder serie.. in der regel keine Probleme
Es würde mich wirklich ärgern, wenn ich das nicht ändern lassen könnte.
Kann mir nicht vorstellen, dass dies extra durch Passwörter usw. geschützt wird. Und irgendwo muss der Parameter Abstand ja in der Software gepflegt sein. Das es nicht mejr geht glaube ich ihm also nicht. Wahrscheinlich will Audi nicht mehr zulassen und hat deshalb entsprechende Anweisung an die Händler gegeben. Alles andere macht keinen Sinn.
Da ich meinen erst im Juli bekommen werde, werde ich Audi bitten die Software Anpassung direkt ab Werk zur Verfügung zu stellen. Die müssten es auf jeden Fall können.
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 31. März 2016 um 08:01:57 Uhr:
Zitat:
@Gonzo2028 schrieb am 31. März 2016 um 02:18:41 Uhr:
Wie stehen Codierungen eigentlich zur Garantie?SVM und alles ist wieder serie.. in der regel keine Probleme
Was bedeutet SVM?
Ähnliche Themen
@MakesK ob das noch geht oder nicht, will ich jetzt nicht diskutieren. Aber dir was anderes aufzeigen. Wie ich merke, kennst du dich mit Softwareentwicklung nicht aus (falls doch, dann sorry).
Das man das ändern kann/konnte, liegt nur daran, das in der Software die Möglichkeit gegeben wurde, dem Wert zu speichern und auszulesen. Wenn ich nicht will, das es geändert werden kann.
Dazu verwendet man keine Passwörter etc (knackbar). Sondern, es wird hard codiert in den Quelltext eingetragen, fertig. Somit lässt sich nichts ändern (außer über Software Reengineerung). Auf Deutsch, der Wert wird nirgends gespeichert dann, weil es hard codiert ist. Und sowas geht mit allen Sachen in der Softwareentwicklung. Deswegen, kann man nicht immer sagen man kann die Werte immer ändern. Und den Quellcode von der Software kennt keiner.
Zitat:
@MakesK schrieb am 31. März 2016 um 08:58:49 Uhr:
Es würde mich wirklich ärgern, wenn ich das nicht ändern lassen könnte.Kann mir nicht vorstellen, dass dies extra durch Passwörter usw. geschützt wird. Und irgendwo muss der Parameter Abstand ja in der Software gepflegt sein. Das es nicht mejr geht glaube ich ihm also nicht. Wahrscheinlich will Audi nicht mehr zulassen und hat deshalb entsprechende Anweisung an die Händler gegeben. Alles andere macht keinen Sinn.
Da ich meinen erst im Juli bekommen werde, werde ich Audi bitten die Software Anpassung direkt ab Werk zur Verfügung zu stellen. Die müssten es auf jeden Fall können.
haha der war gut 😁 selten so gelacht
meinst du ernsthaft das sie sich nur um dein anliegen überhaupt kümmern?
nein ! das ganze ist sicherheitsrelevant fertig da wirds nichts angepasst schon gar nicht wegen "dir"
Zitat:
@Gonzo2028 schrieb am 31. März 2016 um 09:10:46 Uhr:
Was bedeutet SVM?
Software Versions Management.
Guck mal HIER
Zitat:
@Gonzo2028 schrieb am 31. März 2016 um 09:10:46 Uhr:
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 31. März 2016 um 08:01:57 Uhr:
SVM und alles ist wieder serie.. in der regel keine Probleme
Was bedeutet SVM?
sie machen ein abgleich mit dem server und alles ist wieder "serie"
Zitat:
@DJ BlackEagle schrieb am 31. März 2016 um 09:11:15 Uhr:
Wie ich merke, kennst du dich mit Softwareentwicklung nicht aus (falls doch, dann sorry).
Ne. Kenne mich nicht wirklich aus bis auf ein paar rudimentäre Dinge.
Ansonsten bin ich sicher, dass es nicht extra wegen mir angepasst wird. Aber fragen kann man ja. Ich bin halt optimistisch und hoffe, dass es irgendwie klappt. Ansonsten habe ich nen guten Grund bei der Übergabe auszurasten... 🙂 auch wenn das nichts bringen wird...
Da kannst du ausrasten und dich auf den Kopf stellen wie du willst,die werden dich an deinen Händler verweisen und der sag geht nicht und das wars.
Mehr Sinn ergibt es am Ende einen Vcds User aufzusuchen und es mit ihm zu machen..
Hatte auch so ein Fall,da gings um das Autolock/unlock aktivieren/deaktivieren im MMI was beim 3G/P noch ging haben die hier auch weggelassen..:-/
Das soll einer alles verstehen,bringt doch keine kostenersparnis etc.dann wäre das klar..aber so..:-/
Hallo zusammen.
Ich habe einen 2017 Audi A4 mit Navigation Plus und AudiConnect. Ab Werk ist das System so konfiguriert, dass alles über die eSIM läuft und der SIM Karten Slot nicht benutzt werden kann. Wenn man AudiConnect abonniert hat dann benutzen Google Earth, Search und die anderen AudiConnect Dienste die eSIM. Ausserdem gibt es ein paar GB für WiFi clients dazu.
Wenn ich es richtig verstanden habe kann bei den Deutschen Modellen eine SIM Karte in das MMI eingelegt werden um diese für WiFi clients im Auto zu benutzen. Dieses Feature würde ich gerne in meinem MMI aktivieren.
Im Handbuch ist ausserdem die Rede davon, dass das MMI mit einem Smartphone verbunden werden kann um so WiFi clients die Verbindung ins Internet zu erlauben. Ich habe aber noch nicht herausgefunden, ob dieses Feature auch in den Deutschen Modellen existiert. Ich konnte dieses Feature aktivieren aber eine Verbindung mit dem Smartphone order anderen WiFi Netzwerken schlug immer fehl.
Ich würde mich freuen, wenn jemand bereit wäre mit mir die Kodierung des MMI zu begleichen um die Unterschiede herauszufinden. basierend darauf würde ich dann bei meinem die Kodierung wo möglich ändern um eine externe SIM Karte für WiFi clients benutzen zu können.
Ich habe auch versucht, den Basisabstand für ACC im MMI freizuschalten. Der Punkt ist noch vorhanden aber die Änderung des Wertes schlägt fehl mit einem Out of Range error.
Im Moment habe ich nur ein HEX-NET mit VCDS 16.3.1 beta - falls mir jemand sagt (gerne per PM) wie ich zuverlässig ein ein VCP kommen kann würde ich das mir auch besorgen.
Danke und Gruss,
Dirk