Codierungen - allgemeine Diskussion
Hallo *,
Auch im B9 wird es die ein oder andere Variante geben, BITs zu setzen.
und wie bereits im Audi A4 Modell B8 möchte ich alle Codierungen,
(B8/8K Codierungen)
Änderungen der Steuergeräte usw. zusammengefasst hier sammeln.
Hoffe es ist in eurem Sinne...
Viel Spaß
Beste Antwort im Thema
Hallo *,
Auch im B9 wird es die ein oder andere Variante geben, BITs zu setzen.
und wie bereits im Audi A4 Modell B8 möchte ich alle Codierungen,
(B8/8K Codierungen)
Änderungen der Steuergeräte usw. zusammengefasst hier sammeln.
Hoffe es ist in eurem Sinne...
Viel Spaß
8626 Antworten
Hallo chrisr, danke für die ganzen Codes. kennst du auch eine Möglichkeit die "Beifahrerairbag aktiv" Meldung zu deaktivieren?
Hallo,
ich habe in einem Bild vom VC des S4 gesehen, dass dieser wie acuh der R8 einen zusätzlichen View hat. Dieser zeigt nur die Geschwindigkeit in der Mitte des VC an. Kann man dieses vielleicht per VCDS auch für den normalen A4 freischalten?
Zitat:
@Chrisr14 schrieb am 14. März 2016 um 11:21:15 Uhr:
Schau mal nach STG85 und 8E. ;-)Aktivierung des Laptimers im Virtual Cockpit:
STG17 -> TXT Coding -> Zeile 10 "Rundenzähler" auf aktiviert setzen.Staging / Zeigerwischen / Inszenierung beim Virtual Cockpit
STG17 -> TXT Coding -> Zeile 13 "Inszenierung" auf aktiviert setzen.Deaktivierung des Gurtwarners beim Virtual Cockpit
STG17 -> Anpassung ID8889 -> state auf "yes" setzen.Tagfahrlicht wählbar über das MMI
STG09 -> TXT Coding -> Zeile 09 "drl_mmi" auf aktiviert setzen.Verriegeln mit Horn quittieren: Ländervariante NAR
STG46 -> TXT Coding -> Zeile 13 "horn_acknowledgment" auf aktiviert setzen.
STG46 -> Anpassung ID1468 -> "number_of_acoustic_acknowledgement_signals_zv_close" für Quittierung beim Abschließen.
STG46 -> Anpassung ID1468 -> "number_of_acoustic_acknowledgement_signals_zv_open" für Quittierung beim Öffnen.Komfortblinken Zyklen
STG46 -> Anpassung ID15023 -> Wert "Blinkzyklen" entsprechend anpassen.Weitere Wünsche?
Bitte um die Codes für:
Beifahrerspiegelabsenkung,
Tagfahrlicht mit Rückleuchten.
Danke!
Schau mal im stg 09 und stg 52 nach für spiegel und im 09 für tfl mit rückleuchten
Ähnliche Themen
Hallo,
weiß jmd., ob das hier:
http://www.motor-talk.de/.../...erung-a4-a5-q5-a6-a7-t5238605.html?...
auch beim neuen A4 funktioniert?
Alternativ, blieb ja das Modul, was es gibt.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Start Stop Automatik - das ewige Thema' überführt.]
Zitat:
@The_Driver schrieb am 19. März 2016 um 09:48:33 Uhr:
Hallo,weiß jmd., ob das hier:
http://www.motor-talk.de/.../...erung-a4-a5-q5-a6-a7-t5238605.html?...
auch beim neuen A4 funktioniert?
Alternativ, blieb ja das Modul, was es gibt.
Das sieht aus wie eine Frage für den Codierungsthread.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Start Stop Automatik - das ewige Thema' überführt.]
nein geht nicht ^mehr
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Start Stop Automatik - das ewige Thema' überführt.]
Tfl mit Rückleuchten ist im 09 konkret bezeichnet unter Textcodierung.
Für spiegelabsenkung findest du im 52 3 werte die interessant sind von Zeile 33-35 im 09 hatte ich nichts gefunden.aber scheint noch was zu fehlen..
Hat schon einer mal Odis 3xx dran gehabt?
Zitat:
Weitere Wünsche?
Bitte um die Codes für:
Beifahrerspiegelabsenkung,
Tagfahrlicht mit Rückleuchten.Danke!
Ich habe heute die Auskunft meiner Händlerwerkstatt bekommen, dass das erweiterte Menü des ACC zur Voreinstellung des Abstandes zum Vordermann nicht mehr freizuschalten wäre.
Weiss hier jemand was näheres dazu, denn ich würde gerne einen kleineren Abstand voreinstellen, sodass ich nach jedem Motorstart wieder nach unten korrigieren muss???
Hast du ihn mal gefragt warum nicht?
Weil es haben ja schon einige programmieren lassen. Mich eingeschlossen.
Und es steht ja vermutlich auch noch immer im Bordbuch.
Im Zweifelsfall tippe ich wie üblich auf Ahnungslosigkeit oder kein Bock.
Halte ich für ein Gerücht! Steht doch sogar in der Bedienungsanleitung.
Fahre zu einem anderen Audihändler...
Auskunft war, das Bordbuch ist mittlerweile geändert worden und er kommt nicht mehr in die Konfiguration rein. Könnte nur noch komplett deaktivieren.