CODIERUNGEN - Vorfacelift

Audi A6 C7/4G

Hallo,

hier sammeln wir Codierungen für neuen A6 (sollten auch für A7 (4G), evtl. A8 (4H) passen).

Als Inspiration, hier mein Blog und Codierungen aus anderen Foren. Vielleicht kann man was auch im neuen A6 (4G) verwenden:
- VCDS (VAG COM) - Codierungsgrundlagen
- Codierungen - Audi A4, A5, Q5

- Mika's Blog
- A4 (8K), A5 (8T), Q5 Codierungen im PDF
- A4 (8K) Forum - Codierungs-Thread
- A5 (8T) Forum - Codierungs-Thread

MfG,
Rudi

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@RalleRS2 schrieb am 22. Februar 2019 um 12:26:36 Uhr:


Zuerst lösche ich die kalibrierten Werte, dann mach ich eine Referenzfahrt und schreibe die neuen Werte ins Steuergerät.
Keine Ahnung, ob das jetzt richtig war.
Danke

Ich denke es war nicht richtig.

Wenn Auto im Originalzustand mit AAS dann Auto auf absolut geradem Boden abstellen und kein Reifenwechselmodus an und keine Türen währen der Prozedur öffnen:

1. Fzg.-höhe an den Radhauskästenunterkanten zur Radnabenmitte mit Metterstab / Massband und im Drive-Select Modus AUTO messen und das ganze so genau wie nur möglich. Denn das ist die Höhe welche deine Referenz ist. Dieser höhe gibst Du was dazu oder nimmst was weg.

WEITER mit VCDS

2. Im Steuergerät 34 unter 10 Anpassung die Karroseriehöhe der Radhauskanten für Backup-Zwecke auslesen (links vorne, rechts vorne, links hinten, rechts hinten)

3. Steuergerät 34 - 16 Zugriffsberechtigung den Zugriffscode 20103

4. Steuergerät 34 - 04 Grundeinstellung

  1. Niveauregulierung aktivieren --> Start --> warten --> Fehlermeldung "läuft nicht" --> Stopp
  2. Kalibrierung der Niveauregulierung löschen --> Start --> warten --> Fehlermeldung "läuft nicht" --> Stopp (Fehlermeldung im Cockpit normal)
  3. Referenzniveau anfahren --> Start --> warten --> Fehlermeldung "läuft nicht" --> Stopp (hier wird der Kompressor etwas arbeiten, dauert einwenig vielleicht bis zu 2 Minuten, ja nicht Referenzniveau anfahren (Produktion) wählen!
  4. Zurück in Menü für Steuergerät 34

4. Steuergerät 34 - 10 Anpassung die neuen Wert unter Karrosseriehöhe Radhauskante für jedes Rad eintragen. Wenn Du dein Fzg. tieferlegen willst musst du die Anzahl der Milimiter zu deinem gemessenem Wert dazu addieren. Für das höherelegen subtrahieren. Wenn neue Werte für alle 4 Räder eingetragen dann zurück in das Menü für das Steuergerät 34

5. Steuergerät 34 - 04 Grundeinstellung

  1. Niveauregulierung kalibrieren --> Start --> warten --> Fehlermeldung "läuft nicht" --> Stopp (Meldung "Läuft nicht" ist in Ordnung alles andere schlecht)
  2. Niveauregulierung aktivieren --> Start --> warten --> Fehlermeldung "läuft nicht" --> Stopp

6. Steuergerät 34 - 02 Fehlerspeicher - Fehler löschen

Wie beschrieben habe ich es nun einige Male bei meinem Allroad gemacht und es klappt.

Hier geht's zum Thema:
https://www.motor-talk.de/.../codierungen-a6-4g-vfl-t3099811.html?...

8774 weitere Antworten
8774 Antworten

Zitat:

@eirila schrieb am 11. Dezember 2022 um 20:37:03 Uhr:


Such mal nach Laptimer+Öltemperatur.
Für Sofware Upadate such mal den User Scotty 18

Ein paar Angaben zu deinem Auto sind auch hilfreich.

okey werde ich machen.

Welche Angaben sollte ich machen=?

Audi A6 Limousine 2.8 l 2011 Baujahr V6 204PS

LG

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Öltemp Anzeigen / Software update' überführt.]

Das ist doch schon mal was .
Ob das mit EZ 11 schon ging kann ich nicht sagen,aber die Spezis hier wissen das.
Meiner ist EZ 17 ,da kann jemand der VCDS hat den Laptimer dann freischalten.Mit diesem siehst du dann die Öltemperatur im Kombiinstrument und noch andere Dinge.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Öltemp Anzeigen / Software update' überführt.]

Zitat:

@eirila schrieb am 11. Dezember 2022 um 20:49:43 Uhr:


Das ist doch schon mal was .
Ob das mit EZ 11 schon ging kann ich nicht sagen,aber die Spezis hier wissen das.
Meiner ist EZ 17 ,da kann jemand der VCDS hat den Laptimer dann freischalten.Mit diesem siehst du dann die Öltemperatur im Kombiinstrument und noch andere Dinge.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Öltemp Anzeigen / Software update' überführt.]

Ich werde mal den Scotty anschreiben. Werde mal schauen was dort dann geht

Laptimer, Oeltemperatur und auch Zeigertest konnte ich mit Carly aktivieren!

Ähnliche Themen

Zitat:

@kunouan schrieb am 13. Dezember 2022 um 16:46:31 Uhr:


Laptimer, Oeltemperatur und auch Zeigertest konnte ich mit Carly aktivieren!

Hallo bei welchem Audi und Modell ? Und wie hast du es aktiviert würde mich sehr freuen.

Geht erst ab Baujahr 2013.
Der Softwarestand ist zu alt.
Da kann Dir möglicherweise mit VCP geholfen werden.

Aber: Schöne Sache, trotzdem kein Geld verbrennen wert.

Zitat:

@OSon schrieb am 13. Dezember 2022 um 18:35:57 Uhr:


Geht erst ab Baujahr 2013.
Der Softwarestand ist zu alt.
Da kann Dir möglicherweise mit VCP geholfen werden.

Aber: Schöne Sache, trotzdem kein Geld verbrennen wert.

Kann man denn die Software version erneuern ?

Softwarestand anpassen. Geht mit VCP.

Da brauchst aber in 99% der Werkstätten gar nicht anfragen.
Da braucht es einen wie Scotty und der braucht erst mal Deine Daten vom KI.
Geht auch mit Remotesystem über Fernupdate.

Geb mal in der Suche -- A6 4G Laptimer freischalten -- ein.
Da findest Du Infos. Was Du vorhast ist ja nicht neu.

Ich würde es lassen. Lohnt nicht.

Zitat:

@guniA6 schrieb am 13. Dezember 2022 um 20:11:04 Uhr:



Zitat:

@OSon schrieb am 13. Dezember 2022 um 18:35:57 Uhr:


Geht erst ab Baujahr 2013.
Der Softwarestand ist zu alt.
Da kann Dir möglicherweise mit VCP geholfen werden.

Aber: Schöne Sache, trotzdem kein Geld verbrennen wert.

Kann man denn die Software version erneuern ?

Schau mal, hier habe ich auf die gleiche Frage geantwortet:
(hat ja auch nichts mit Codierungen zu tun)
https://www.motor-talk.de/.../navi-rmc-firmware-t7372691.html?...

Zitat:

@OSon schrieb am 13. Dezember 2022 um 18:35:57 Uhr:


Geht erst ab Baujahr 2013.

... und da IMHO auch erst ab einem gewissen HW-Stand
Bei mir (Bj 2013, Modell 2014) hat´s bisher noch nicht funktioniert :-(

Zitat:

@malibbs schrieb am 14. Dezember 2022 um 07:43:55 Uhr:



Zitat:

@OSon schrieb am 13. Dezember 2022 um 18:35:57 Uhr:


Geht erst ab Baujahr 2013.

... und da IMHO auch erst ab einem gewissen HW-Stand
Bei mir (Bj 2013, Modell 2014) hat´s bisher noch nicht funktioniert :-(

Das ist natürlich klar. Aber dazu hat er keine Daten gegeben.

Und bei Dir.... RMC verbaut ?

Zitat:

Und bei Dir.... RMC verbaut ?

ja, nachgerüstetes RMC Nav Plus :-)
Ich habe aber auch noch ein RMC Nav Plus mit Cnt Nav Firmware in Reserve

Gruß Martin

@guniA6

Suche mal nach audi0904. Oder schreib ihn mal an. Er macht solche Sachen mit KI Updates und laptimer codieren.ist ein Sehr zuverlässiger Mensch.

Kann man Auto Hold auf Memory codieren? Fahrzeug A6 4G MJ13

Oder ist es erst ab FL möglich? Vielleicht mit einem externen Modul?

Zitat:

@A4Michel schrieb am 22. Dezember 2022 um 14:54:12 Uhr:


Kann man Auto Hold auf Memory codieren? Fahrzeug A6 4G MJ13

Oder ist es erst ab FL möglich? Vielleicht mit einem externen Modul?

ABS auf richtige SW. updaten danach speichert es ab. Nichts codieren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen