Codierung VCDS Golf 7
Hallo zusammen,
ich bin am überlegen, ob ich mir in den nächsten Monaten einen Golf bestelle oder vielleicht einen Jahreswagen kaufe in einem Jahr.
Habe schon viel gelesen, aber nirgends etwas zu möglichen Codierungen gefunden. Hat kein Golf VII Besitzer VCDS?
Für den Up! gibt es ja schon Codierungen, aber da der Golf technisch scheinbar neu überarbeitet wurde, frage ich mich, wie viel man machen kann? Besonders auch beim Radio, ob man da noch dran kommt über VCDS.
-----------------------------------------------------------
One Note-Link (Stand 01/2018):
https://onedrive.live.com/view.aspx?...
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
ich bin am überlegen, ob ich mir in den nächsten Monaten einen Golf bestelle oder vielleicht einen Jahreswagen kaufe in einem Jahr.
Habe schon viel gelesen, aber nirgends etwas zu möglichen Codierungen gefunden. Hat kein Golf VII Besitzer VCDS?
Für den Up! gibt es ja schon Codierungen, aber da der Golf technisch scheinbar neu überarbeitet wurde, frage ich mich, wie viel man machen kann? Besonders auch beim Radio, ob man da noch dran kommt über VCDS.
-----------------------------------------------------------
One Note-Link (Stand 01/2018):
https://onedrive.live.com/view.aspx?...
12257 Antworten
Hi VZE geht ja beim Discover Media, zwar nicht ganz sauber mit auslesen der Verkehrszeichen von der Navi Software, ABER
hat das von euch jetzt noch einer in Benutzung oder funktioniert es einfach nicht ausreichend? Oder hat VZE dann ohne auslesen dann nur eine geringe "Trefferquote"?
Danke für eure Erfahrungen.
Zitat:
Original geschrieben von dreamsys83
Hi VZE geht ja beim Discover Media, zwar nicht ganz sauber mit auslesen der Verkehrszeichen von der Navi Software, ABERhat das von euch jetzt noch einer in Benutzung oder funktioniert es einfach nicht ausreichend? Oder hat VZE dann ohne auslesen dann nur eine geringe "Trefferquote"?
Danke für eure Erfahrungen.
Das Problem ist nicht die Trefferquote sondern einerseits die nervige MFA-Meldung, die man immer wieder wegquittieren muß , und andererseits das Fehlen der Routeninfo vom Navi - damit weiß die VZE nicht daß man beispielsweise schon 3x abgebogen ist und das zuvor erkannte Verkehrszeichen somit schon längst nicht mehr aktuell ist.
Zitat:
Original geschrieben von Ronin1980-01
...achja da ich auch mir ein vcds bestellt habe wollte ich mal nachfragen wie ich mich auch in diese usermap eintragen lassen kann... da ich aus wien komme und eignetlich auch niemand gefunden habe in wien und umgebung der eins hat.. und somit auch aushelfen würde
Schreib' ne PN an den Mika, dann nimmt der Dich in die Liste mit rein...
Zitat:
Original geschrieben von Golden Void
Das Problem ist nicht die Trefferquote sondern einerseits die nervige MFA-Meldung, die man immer wieder wegquittieren muß , und andererseits das Fehlen der Routeninfo vom Navi - damit weiß die VZE nicht daß man beispielsweise schon 3x abgebogen ist und das zuvor erkannte Verkehrszeichen somit schon längst nicht mehr aktuell ist.Zitat:
Original geschrieben von dreamsys83
Hi VZE geht ja beim Discover Media, zwar nicht ganz sauber mit auslesen der Verkehrszeichen von der Navi Software, ABERhat das von euch jetzt noch einer in Benutzung oder funktioniert es einfach nicht ausreichend? Oder hat VZE dann ohne auslesen dann nur eine geringe "Trefferquote"?
Danke für eure Erfahrungen.
Die MFA-Meldung kommt doch nur beim starten? oder jedesmal wenn er ein Verkehrszeichen "liest"?
Naja wenn ich schon 3x abgebogen bin dann steht doch da in der Regel irgendwann ein neues schild oder hab ich jetzt nen denkfehler drin.
Also im normalfall hab ich ja ein gutes auge für die Verkehrsschilder 😁, es kommt halt nur ab und an vor das man mal auf der Autobahn das erste Geschwindigkeitszeichen übersieht, oder übersieht das wieder freigegeben ist. Also bräuchte es nur als so ne kleine Gedächtnisstütze.
Also eher unpraktikabel?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Bajafreaky
@bofbaz die automatische türzuschlagsverriegelung klappt nicht nur die Spiegel nicht an, sondern verriegelt auch den Tank nicht
Ist ja interessant...
Das Thema mit der Türzuschlagsverriegelung habe ich aber bereits verworfen.
VW hat bisher leider keine sinnvolle Regelung für Kessy gefunden -> siehe Renault.
Zitat:
Original geschrieben von -=X=-
Scheinbar geht es mit VCDS auch sieheZitat:
Original geschrieben von triumph61
Mit VCP
STG 3 ABS
Login 20103MAS00149 auf die geünschten Wert ändern. Standard (aktiv), weak, Medium, Strong
VCDS kann das noch nicht
Gruß X
Ja, Kanal ist verfügbar - habe es aber in der Praxis noch nicht getestet.
Die geänderte Werte sind wohl auch eher subjektiv wahrzunehmen.
Zitat:
Original geschrieben von Svarg
Kanal ist verfügbar!
Ich denke, zuerst müssen wir codieren XDS.
XDS ist serienmäßig beim Golf 7.
BTW: Können wir uns bitte auf Englisch einigen? Ich fühle mich beim Lesen der Nachrichten, welche außerhalb von Deutschland kommen teils wie in Kreuzberg beim Obsthändler 😉
Ist ja nicht böse gemeint aber Google Translator ist kein Allheilmittel.
Zitat:
Original geschrieben von dreamsys83
...
Die MFA-Meldung kommt doch nur beim starten? oder jedesmal wenn er ein Verkehrszeichen "liest"?Naja wenn ich schon 3x abgebogen bin dann steht doch da in der Regel irgendwann ein neues schild oder hab ich jetzt nen denkfehler drin.
Also im normalfall hab ich ja ein gutes auge für die Verkehrsschilder 😁, es kommt halt nur ab und an vor das man mal auf der Autobahn das erste Geschwindigkeitszeichen übersieht, oder übersieht das wieder freigegeben ist. Also bräuchte es nur als so ne kleine Gedächtnisstütze.
Also eher unpraktikabel?
Das ist Geschmackssache. Ich hatte es mir abends mal reincodiert, bin damit rumgefahren und hab's dann am selben Abend wieder rausgeschmissen - aus den beiden genannten Gründen.
Das "tragische" daran ist zumindest für mich daß diese Bing-Meldung immer (= nach jedem Zündung-an) kommt, egal ob ich die VZE per Infotainment aktiviert habe oder nicht. Ansonsten hätte ich sie drin gelassen und würde sie beispielsweise nur für Autobahnfahrten aktivieren - da wäre sie ja auch mit dieser eingeschränkten Funktionalität brauchbar falls man mal ein Schild übersehen hat.
Zitat:
Original geschrieben von Golden Void
Das ist Geschmackssache. Ich hatte es mir abends mal reincodiert, bin damit rumgefahren und hab's dann am selben Abend wieder rausgeschmissen - aus den beiden genannten Gründen.Zitat:
Original geschrieben von dreamsys83
...
Die MFA-Meldung kommt doch nur beim starten? oder jedesmal wenn er ein Verkehrszeichen "liest"?Naja wenn ich schon 3x abgebogen bin dann steht doch da in der Regel irgendwann ein neues schild oder hab ich jetzt nen denkfehler drin.
Also im normalfall hab ich ja ein gutes auge für die Verkehrsschilder <IMG class=mt-smiley alt=😁 src="http://static.motor-talk.de/img/smilies/biggrin.gif">, es kommt halt nur ab und an vor das man mal auf der Autobahn das erste Geschwindigkeitszeichen übersieht, oder übersieht das wieder freigegeben ist. Also bräuchte es nur als so ne kleine Gedächtnisstütze.
Also eher unpraktikabel?
Das "tragische" daran ist zumindest für mich daß diese Bing-Meldung immer (= nach jedem Zündung-an) kommt, egal ob ich die VZE per Infotainment aktiviert habe oder nicht. Ansonsten hätte ich sie drin gelassen und würde sie beispielsweise nur für Autobahnfahrten aktivieren - da wäre sie ja auch mit dieser eingeschränkten Funktionalität brauchbar falls man mal ein Schild übersehen hat.
Super vielen Dank für eine Erfahrung. Ich glaub ich werds mir dann zu gegebener Zeit mal reinprogrammieren und mal schauen ob mich das "gebinge" auch so stört. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Golden Void
Das ist Geschmackssache. Ich hatte es mir abends mal reincodiert, bin damit rumgefahren und hab's dann am selben Abend wieder rausgeschmissen - aus den beiden genannten Gründen.Das "tragische" daran ist zumindest für mich daß diese Bing-Meldung immer (= nach jedem Zündung-an) kommt, egal ob ich die VZE per Infotainment aktiviert habe oder nicht. Ansonsten hätte ich sie drin gelassen und würde sie beispielsweise nur für Autobahnfahrten aktivieren - da wäre sie ja auch mit dieser eingeschränkten Funktionalität brauchbar falls man mal ein Schild übersehen hat.
Ist s generell nicht möglich das auch ohne die Fehlermeldung zu codieren, oder hängt es hier "nur" an einem Code für ein Steuergerät?
Thema RLS.
Wie ja allgemein bekannt lässt sich der RLS, weder mit VCDS noch mit VCP codieren.
Die MQB Serie hat den 5Q0 955 547 verbaut. Ich habe mir über EBAY einen RLS von Sharan besorgt.
Der sitzt u.a. auch im Alhambra und diversen anderen VAG drin und ist mechanisch baugleich mit dem 5Q0 955 547. Die Teilenummer lautet 7N0 955 559. Der ..559 lässt sich in den anderen VAG ohne Probleme codieren. Aktuell ist der gekaufte 0380BB codiert. Im O3 funktioniert er ohne Problem. Autolicht, Auto-Scheibenwischer etc geht. Auch kein Fehler in den Stg´s zu finden.
Allerdings lässt er sich ebenfalls nicht codieren (Wertebereich Fehler). Also liegt es nicht am RLS sondern am BCM und/oder Gateway das die Codierung nicht zulässt. Am WE versuchen wir den ..559 in einem Octavia 2 auf 0680BB bzw 0780bb zu codieren. Damit ist dann Regenschliessen und BAB Licht im RLS codiert. BAB Licht konnte ich eben nicht testen da es z.ZT zu düster draussen ist und ABL sofort angeht.
Wobei wir uns keine großen Hoffnungen machen das der Test erfolgreich bzgl Regenschliessen verläuft, weil auch im Sharan und Alhambra, Passat CC, kein Regenschliessen funktioniert.
Hallo alle zusammen!
Ich bräuchte bitte dringend Hilfe. Habe in einen Golf 7 mit Xenon und Kurvenlicht einen gebrauchten linken Scheinwerfer verbaut. Nachdem ich nun eine Fehlermeldung hatte Leistungsmodul links kein Signal, wurde dieses auf ein neues getauscht.
Nun habe ich das Problem, daß ich leider keinen Ahnung habe wie ich den Scheinwerfer/das Leistungsmodul mit VCDS neu codiere.
Kann mir vielleicht jemand helfen? Danke schon mal im voraus.
MFG Mike
Brauchst du doch nicht, war doch schon alles codiert, oder? Einfach den Fehlerspeicher löschen. Soll die Werkstatt machen, die das eingebaut hat.
Zitat:
Original geschrieben von mirage113
Brauchst du doch nicht, war doch schon alles codiert, oder? Einfach den Fehlerspeicher löschen. Soll die Werkstatt machen, die das eingebaut hat.
Naja eingebaut habe ich ihn. Der Fehler ist auch weg aber das Aufblendlicht geht nicht. Parallel zu meinem Auto hat ein Bekannter einen Golf 7 Unfallwagen gekauft, auch einen gebrauchten SW gegeben. Der hatte auch denselben Fehler und da funkt das Aufblendlicht auch nicht.
Denke das es an der Codierung liegt. Nur weiß ich nicht genau welchen Code ich verwenden soll bzw. welche Bits ich setzen soll :/
Moin,
also ich kann mit VCP den RLS codieren. Original war 00A8DD und ich hab ihn auf 06A8DD codiert.
Das Regenschließen der Seitenfenster funktioniert so auch, aber das SAD bewegt sich kein Stück.
02A8DD konnte ich aber z.B. auch nicht codieren. Der RLS nimmt scheinbar nicht alle Codierungen an.
Subsystem 2 - Part No SW: 5Q0 955 547 HW: 5Q0 955 547
Component: RLFS 024 0042
Serial number: Y13M06D22H05M16S00S1
Coding: 06A8DD
Zitat:
Original geschrieben von triumph61
Thema RLS.Wie ja allgemein bekannt lässt sich der RLS, weder mit VCDS noch mit VCP codieren.
Die MQB Serie hat den 5Q0 955 547 verbaut. Ich habe mir über EBAY einen RLS von Sharan besorgt.
Der sitzt u.a. auch im Alhambra und diversen anderen VAG drin und ist mechanisch baugleich mit dem 5Q0 955 547. Die Teilenummer lautet 7N0 955 559. Der ..559 lässt sich in den anderen VAG ohne Probleme codieren. Aktuell ist der gekaufte 0380BB codiert. Im O3 funktioniert er ohne Problem. Autolicht, Auto-Scheibenwischer etc geht. Auch kein Fehler in den Stg´s zu finden.
Allerdings lässt er sich ebenfalls nicht codieren (Wertebereich Fehler). Also liegt es nicht am RLS sondern am BCM und/oder Gateway das die Codierung nicht zulässt. Am WE versuchen wir den ..559 in einem Octavia 2 auf 0680BB bzw 0780bb zu codieren. Damit ist dann Regenschliessen und BAB Licht im RLS codiert. BAB Licht konnte ich eben nicht testen da es z.ZT zu düster draussen ist und ABL sofort angeht.
Wobei wir uns keine großen Hoffnungen machen das der Test erfolgreich bzgl Regenschliessen verläuft, weil auch im Sharan und Alhambra, Passat CC, kein Regenschliessen funktioniert.
@S2 Mike,hast Du Dir kein Scan von den alten Modulen bzw. 55 gemacht?
Was sagt der Fehlerspeicher im 55?