Codierung VCDS Golf 7

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo zusammen,
ich bin am überlegen, ob ich mir in den nächsten Monaten einen Golf bestelle oder vielleicht einen Jahreswagen kaufe in einem Jahr.
Habe schon viel gelesen, aber nirgends etwas zu möglichen Codierungen gefunden. Hat kein Golf VII Besitzer VCDS?
Für den Up! gibt es ja schon Codierungen, aber da der Golf technisch scheinbar neu überarbeitet wurde, frage ich mich, wie viel man machen kann? Besonders auch beim Radio, ob man da noch dran kommt über VCDS.

-----------------------------------------------------------

One Note-Link (Stand 01/2018):
https://onedrive.live.com/view.aspx?...

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,
ich bin am überlegen, ob ich mir in den nächsten Monaten einen Golf bestelle oder vielleicht einen Jahreswagen kaufe in einem Jahr.
Habe schon viel gelesen, aber nirgends etwas zu möglichen Codierungen gefunden. Hat kein Golf VII Besitzer VCDS?
Für den Up! gibt es ja schon Codierungen, aber da der Golf technisch scheinbar neu überarbeitet wurde, frage ich mich, wie viel man machen kann? Besonders auch beim Radio, ob man da noch dran kommt über VCDS.

-----------------------------------------------------------

One Note-Link (Stand 01/2018):
https://onedrive.live.com/view.aspx?...

12257 weitere Antworten
12257 Antworten

Zitat:

@ERIBE schrieb am 29. Juni 2021 um 21:51:26 Uhr:



Zitat:

Vielen Dank Nils,
Vielleicht findet sich noch was näheres, ansonsten versuch ich es in Heilbronn :-)

Es gibt in Heilbronn nur einen Codierer . . .
und der kennt sich aus!
E.

Nun ja, ich komme aber aus Bühl. Falls also jemand noch was im Bereich Ka/Fr/Lö kennt, bitte melden....

Zitat:

@Angolf schrieb am 29. Juni 2021 um 22:52:06 Uhr:



Zitat:

@ERIBE schrieb am 29. Juni 2021 um 21:51:26 Uhr:


Es gibt in Heilbronn nur einen Codierer . . .
und der kennt sich aus!
E.

Nun ja, ich komme aber aus Bühl. Falls also jemand noch was im Bereich Ka/Fr/Lö kennt, bitte melden....

Dann google nach MM-Coding. Marcel kann sich das ja mal anschauen.
Ich glaube aber es gab dafür mal eine TPI bei VW, weil das Bordnetz meinte es sei etwas kaputt...

Zitat:

@hadez16 schrieb am 30. Juni 2021 um 07:06:23 Uhr:



Zitat:

@Angolf schrieb am 29. Juni 2021 um 22:52:06 Uhr:


Nun ja, ich komme aber aus Bühl. Falls also jemand noch was im Bereich Ka/Fr/Lö kennt, bitte melden....

Dann google nach MM-Coding. Marcel kann sich das ja mal anschauen.
Ich glaube aber es gab dafür mal eine TPI bei VW, weil das Bordnetz meinte es sei etwas kaputt...

Er meint Bühl, das liegt im Schwarzwald. Es ist nicht Brühl bei Köln gemeint 😛

Mailand oder Madrid, hauptsache Frankreich.

Ähnliche Themen

Wo in Afrika liegt eigentlich dieses Frankreich?

Ich war mittlerweile in Mühlacker bei einem Spezialisten.
Musste zwar 118, - für VZE und Spurassistent bezahlen, dafür bisher fehlerfrei und mit Garantie auf Neucodierung falls die Werkstatt resettet. Nachtankmenge hat er noch umsonst hinzucodiert. Allerdings wird bisher noch nichts angezeigt. Muss vielleicht erstmal ein kompletter Tank leergefahren sein.

Für Nachtankmenge muss im MIB erst das Häkchen gesetzt werden, damit es in MFA/AID als Option ausgewählt werden kann.

Zitat:

@Angolf schrieb am 1. Juli 2021 um 10:12:07 Uhr:


Ich war mittlerweile in Mühlacker bei einem Spezialisten.
Musste zwar 118, - für VZE und Spurassistent bezahlen, dafür bisher fehlerfrei und mit Garantie auf Neucodierung falls die Werkstatt resettet. Nachtankmenge hat er noch umsonst hinzucodiert. Allerdings wird bisher noch nichts angezeigt. Muss vielleicht erstmal ein kompletter Tank leergefahren sein.

Die Hälfte wäre angemessen gewesen.

Ich hätte maximal die 30€ genommen für alles mit wiederkommen Garantie.

Ein freiwilliger Obolus ist gerechtfertigt… ich habe noch NIE Geld gefordert, wenn ich was codiert habe

Zitat:

@Angolf schrieb am 1. Juli 2021 um 10:12:07 Uhr:


Musste zwar 118, - für VZE und Spurassistent bezahlen

Ein starker Preis o_O
Hab das letztens nebenbei für einen Zwanni erledigt, da hättest glatt noch ein Stück weiter bis hinter Stuttgart fahren können.

Na denn, soll er glücklich werden mit der Kohle. Hab leider nichts näheres gefunden. Habe auch mehrere in der VCDS Liste angeschrieben von meinem Umkreis. Kam keine Antwort.
Nachankmenge steht nun auf 5 l . Funktioniert also in 5l Intervallen.

Moin zusammen,

Ich habe einen Fehler gemacht….OBD eleven nennt sich das ganze ??…folgendes, ich habe mir meine pace car Rückleuchten selbst codiert, nun das ganze funktioniert auch alles soweit, nunja nun das Problem, seit dem Codieren gehen meine Parklichter nicht mehr, und bei Tag funktioniert das schöne blinken auch nicht da ich die Aktivierung auf die TGF gelegt habe. So zu meiner Frage, könnte mir jemand aus seinem Variant aus obd eleven einen Screenshot schicken von den serienwerten der äußeren und inneren Rückleuchten? Das würde mich sehr freuen Vielen Dank!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf 7 Variant VFL StG 19' überführt.]

19? Was suchste dafür im Gateway?
Protipp: Backup vorher machen.
Semipro: Histroy angucken.
Sonst:
In der Codier-Onenote steht die Leuchtekonfiguration vom Golf 7 mit Halogen-Rückleuchten drin. Die ist zum Variant identisch.

Ansonten: Schön blinken tut da gar nix, das sieht einfach nur nach Massefehler aus.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf 7 Variant VFL StG 19' überführt.]

Mach doch einfach alles Rückgängig. OBDeleven logt doch jede Änderung. Musst nur wieder alles rückwärts codieren

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf 7 Variant VFL StG 19' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen